SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 22

    [..] i. Bitte Mitgliedsausweis mitbringen. Es gelten die jeweils aktuellen CoronaHygieneregeln (Nachweispflicht bei der G-Regelung! Wir bitten die Dokumente beim Eingang bereitzuhalten, keine Maskenpflicht am Tisch). Für weitere Fragen steht Ihnen unsere Kreisverbandvorsitzende Annette Folkendt, Telefon: () , abends gerne zur Verfügung. ,,Ihr Kinderlein kommet!" ­ Aufruf zum Mitmachen Wir suchen Kinder im Alter von fünf bis Jahren, die beim siebenbürgischen Weihnacht [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 23

    [..] unser Gründungsmitglied Martin Rill Als Gründungsmitglied unser Kreisgruppe Heidenheim und als ersten Vorsitzender der Kreisgruppe haben wir einen Menschen verloren, dessen Engagement und Handeln stets für seine Familie und die Gemeinschaft der Siebenbürger Kultur in seinem persönlichen Mittelpunkt stand. Martin Rill ist am . August im Alter von Jahren verstorben. Geboren am . Januar in Kleinscheuern als dritter Sohn von insgesamt fünf Geschwistern, verbrachte er [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 24

    [..] ber das Heilige Land, woran sich die Mitgliederversammlung anschließt. Zum Bildvortrag sind Mitglieder und Nichtmitglieder von überall herzlich eingeladen, wobei die Einladung zur Mitgliederversammlung nur für Mitglieder der Kreisgruppe Düsseldorf gilt. Die Tagesordnung sieht u.a. die Erörterung der Themen Mitgliederakquise und die Kreisgruppe Düsseldorf in der Zukunft vor. Die Teilnahme vieler Mitglieder und eine rege Beteiligung an der Diskussion würde der Vorstand sehr beg [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 25

    [..] . November · H O G - N AC H R I C H T E N Gelungenes Roder Treffen Im vergangenen Jahr sahen wir uns gezwungen, das für geplante Roder Treffen pandemiebedingt um ein Jahr zu verschieben. Der unsicheren Situation zum Trotz hat unser Vorstand nach vielen Überlegungen schließlich im Juli die Entscheidung bekanntgegeben, das Treffen bei strenger Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen stattfinden zu lassen. Unsere Beharrlichkeit, einhergehend mit gründlichen [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 26

    [..] des Einsatzes konnten nicht in gewohnter Art und Weise stattfinden. Untypisch war der Zeitpunkt, ungewiss waren die Möglichkeiten, spontan die Zusagen der Helfer, um die Arbeiten so wie in den Vorjahren auszuführen. Was war das aber für ein vielversprechender Auftakt dieser kommenden Tage, als bereits am Sonntag, dem . September, sich zum Gottesdienst und zum anschließenden gemeinsamen Mittagessen bei schönstem Sonnenschein vor der Pfarrscheune eine beachtliche Gruppe von [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 9

    [..] s nach der Jahrtausendwende" promoviert. Zahlreiche Marketingkurse und Fortbildungen im Bereich Museologie und Museumspädagogik, schließlich noch ein Aufbaustudium zur rumänischen Kunst qualifizierten mich für die sehr verantwortungsvollen Aufgaben, die mir als Direktor der Marketing- und Pädagogikabteilung am Brukenthal Nationalmuseum zugekommen sind. Seit bin ich zudem ehrenamtlicher Vorsitzender des Kulturvereins Octavian Smigelschi. Es war mir einerseits wichtig, das [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 10

    [..] n in Erlangen. Nach einem Zweitstudium in Freiburg, Praktika in Paris und Frankfurt am Main zog sie nach Berlin, wo sie bis heute lebt. Sie verfasste Reportagen, Literaturfeatures und Buchbesprechungen für den Rundfunk (DeutschlandRadio Berlin, Deutschlandfunk) und schrieb Rezensionen über die rumäniendeutsche und rumänische Literatur für diverse Zeitungen und Zeitschriften (darunter vor allem auch die Siebenbürgische Zeitung). erschien ihr Debütband der schaum der [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 13 Beilage KuH:

    [..] . Oktober · K I R C H E U N D H E I M AT Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee e.V. Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon ­ , E-Mail: -ZuschriftenbitteandieseAdresse Chorrüstzeit der Siebenbürgischen Kantorei ,,... und das sind tatsächlich nur Laien?" So fragte fast ungläubig eine [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 20

    [..] usammenhelfen." In den Trümmern war alles zum Bauen zu haben: Bausteine, Balken, Bretter, Latten, Dachziegeln, sogar gut erhaltene Fenster und Türen. Amis bewachten dieses Trümmerfeld. Eine Frau Wiwers aus einem Büro für Amisiedlungen war dort Totum Faktum. Wir sprachen mit ihr, schilderten ihr den Fall und sie sagte gleich: ,,Die Familie kenne ich, die haben schon viel von uns bekommen, Lebensmittel, Decken, Kleider. In nächster Zeit werden die Trümmer ohnehin weggebaggert, [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 22

    [..] Deportierter in einem Bergwerk am Dnepr. Im sowjetischen Lager hat er damals beispielsweise u.a. unterernährten und kraftlosen Siebenbürgerinnen Kefir (russisch ,,readschinki") durch den Stacheldraht gebracht, Essen, das sie fürs Überleben benötigten. Nach der Rückkehr aus der fünfjährigen Deportation wurde er von bis immer wieder zum ,,Kirchenvater" in den Vorstand der evangelischen Kirchengemeinde Meeburg gewählt. Seine Nächstenliebe und seine organisatorischen K [..]