SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 9
[..] runn" der Schriftstellervereinigung Temeswar ; Stipendiat des Deutschen Literaturfonds Darmstadt /; Nordhessischer Lyrikpreis der Europa-Akademie Eschwege, der Stadt Eschwege und des Werra-Meißner-Kreises; Förderpreis des Lyrikpreises Meran/Italien ; ausgezeichnet für ,,Das schönste deutsche Delfingedicht" von der Gesellschaft zum Schutz der Delfine, der Zeitschrift ,,Das Gedicht" (München) und Rewe-Touristik; Stefan-Jäger-Ehrenmedaille des Demokratisc [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 10
[..] chen Ziegelfabrik. heiratete sie den Bauernsohn und Arbeiter Stefan Gierlich. Sie wurde Mutter von einem Sohn und zwei Töchtern, doch der frühe Tod ihres Mannes war ein weiterer Tiefschlag für die junge Mutter, die nun allein für die Familie sorgen musste. Trotz vieler Arbeit in Haus und Garten und der Erziehung der Kinder fand Maria Zeit, ihre Kenntnisse in Literatur und Musik zu vertiefen, und eignete sich als Autodidaktin ein umfangreiches Wissen an. Das sollte ihre b [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 12
[..] U LT U R S P I E G E L Die Malerin Unter den zahlreichen Bildern an den Wänden ihres Klausenburger Atelierzimmers ist mir ein ,,Mädchen mit Orange" unvergesslich, vermutlich weil es mir als kennzeichnend für die frühe Malerei der Künstlerin in der Erinnerung haftet. Licht und Farbe sammelten sich ganz um die Frucht, alle anderen Farben waren gedämpft und sehr zurückgenommen: viel Olivgrün, dunkles Braun, Ocker alle irgendwie erdig-düster. Es war eine sehr persönliche Farbg [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 14
[..] ch, wie die ausgestellten Gegenstände zueinander in Beziehung gestellt werden und welche Korrespondenzen oder Dialoge daraus entstehen. Ich mag solche Impulse und Geschichten, sie inspirieren mich. Gilt das auch für kulturhistorische Sammlungen? Ja, natürlich. Auch in der Volkskunst ist die Gegenüberstellung spannend. Es ist toll anzusehen, wie eine Keramik beschaffen, wie eine Glasur aufgetragen ist und welche Wirkung sich daraus entwickelt. Darin liegt Schönheit. Ja, die Fr [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 17 Beilage KuH:
[..] . September · K I R C H E U N D H E I M AT Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD Hilfskomitee e.V. Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon , E-Mail: -ZuschriftenbitteandieseAdresse Verabschiedung in den (Un-)Ruhestand von Pfarrer Hans Schneider im Gottesdienst am . Juli in Rügland / Ansbach [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 18 Beilage KuH:
[..] ung hast Du auch von anderen Menschen, Mitarbeitern, Gemeindegliedern und Landsleuten sowie Pfarrkollegen und Kolleginnen erfahren. Ihnen allen hast Du in Deiner Abschiedspredigt Deinen Dank ausgesprochen. Für dieses bisherige, reichhaltige haupt- und ehrenamtliche Wirken sprechen wir Dir, lieber Hans, und auch Dir, liebe Erika, im Namen unseres Vorstandes und auch persönlich unseren ganz herzlichen Dank aus. Verabschiedung von Pfarrer Hans Schneider Mit der Übertragung in u [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 20
[..] reicht. Die Kräuterweihe ist in der römisch-katholischen Kirche seit dem . Jahrhundert bekannt und einer der beliebtesten Bräuche. Je nach Region wird das Sträußchen aus , , oder Das Referat für Kultur- und Brauchtumspflege der Siebenbürger Sachsen in Österreich berichtet Nun war es endlich wieder soweit, vom . bis . Juli konnte der Siebenbürgische Keramikmalkurs durchgeführt werden. wurde er coronabedingt abgesagt, neue Termine wurden gesucht, die Hoffnung, den [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 25
[..] geordert mit: ,,Herr Ober, bitte zwölf Mal Eiskaffee und ein Eis." Dann ziehen wir los. Was macht die Landesgartenschau aus? Ein Park? Eine Blumenwiese? Landschaftsseen, Wasserspielplatz und Wassergärten? Ausstellungsort für Kunst? Konzerte? Infostände für Vereine und die Uni Ingolstadt, Audi AG? Nein! Was dann? Alles das zusammen! Die Besichtigung all dieser Sehenswürdigkeiten nehmen wir in Angriff. Wie lauschen dem Konzert von Max Mutzke und stellen fest: Wir sind im Vortei [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 26
[..] ember V E R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Einladung zum Grillfest Wir wollen es wagen und laden euch, eure Familien, Nachbarn, Freunde und Verwandte für den .-. September herzlich zu unserem traditionellen Grillfest in der ,,Gartenanlage Buch" (Ende ) in Bietigheim-Bissingen ein. Wir wollen unserer Gemeinschaft und ihren Freunden die Möglichkeit bieten, vom Alltag eine kleine Pause zu machen, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 27
[..] so ein ,,Arbeitstreffen" zustande kommt. Zumal die Anmeldungen sehr sparsam eingingen. Selbst kurz vor Beginn, am Morgen des . August, war der Veranstalter unsicher, wie viele Menschen diesmal zwei Tage ihres Jahres für ehrenamtliche Arbeiten opfern würden. Umso größer war das Aufatmen, als sich dann wenn man die Mitmachenden der beiden Tage zusammenzählt rund Personen aus Zeiden und dem Ausland am Treffpunkt einfanden. Es war ein bunter und gut gelaunter Haufen unt [..]









