SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 17
[..] ge mit herzlichen Kuchen Zu einer Backchallenge mit dem Thema ,,Muttertagsherzen" trafen sich kürzlich acht Teilnehmerinnen plus Jury online in einer Zoom-Konferenz. Ziel war, gemeinsam eine Torte in Herzform für den Muttertag zu backen. Vorab war lediglich die Einkaufsliste versendet worden, das Rezept gab es dann zum Start des Wettbewerbs. So war sichergestellt, dass alle Bäckerinnen die gleichen Startbedingungen hatten. Nach einer Einstimmung zu ,,Muttertag in Siebenbürgen [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 18
[..] s haben wir den sozialen bzw. kulturellen Wandel, der sich in Rumänien während der letzten Jahrzehnte abgespielt hat, zu einem beträchtlichen Teil miterlebt. Sehr sei Andreas gedankt, dass er ein altes Fahrrad für mich repariert hat. Mit diesem radelte ich in die Nachbarorte Urwegen, Reußmarkt, Poiana und Selischte. Dadurch kam ich mit Bauern und Hirten in Kontakt und mit Frauen, die für mich Schafwollsocken strickten. Bei unserer Forschungsarbeit haben wir viel durch Andreas [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 2
[..] viele andere mit der Reaktion unserer Regierung auf die Covid-Pandemie beschäftigt, die größte globale Gesundheits-, Sozial- und Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg. Zuvor war ich Sponsor des Senats für die Gesetzgebung zum Bundeshaushalt und das neu ausgehandelte nordamerikanische Freihandelsabkommen mit den Vereinigten Staaten und Mexiko. Welche gegensätzlichen Kräfte kommen bei der Corona-Pandemie zum Ausdruck? Wie sehen Sie die aktuelle Krise und die Zeit danach? [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 3
[..] nnt aus den Instagram- und Facebookstories der SJD. Bei diesem Live-Quiz erwarten euch Fragen rund um den Verband und die SJD. · . Uhr Livestream-Party. Traun Sound, Highlife und Kassettophon sorgen für die richtige Betriebstemperatur Tanzen, Mitsingen und Feiern sind angesagt. Mehr Dinkelsbühl-Atmosphäre gibt es nicht. Samstag, . Mai · . Uhr Eröffnung des Heimattages in Dinkelsbühl. Musikalische Umrahmung durch Solotrompeter der Dinkelsbühler Knabenkapelle. [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 8
[..] ringend ausnutzen, dann werden angebliche Antiquitäten über die Grenzen transportiert und zuletzt fahren nur noch Geschichten hin und her. Dazwischen der junge Rolf Helter, dem zweimal die Liebe entgleitet, sich dann gerne für Luminia, eine Roma, entscheidet, deren kleiner Sohn eigentlich sein Bruder ist. Das gegenwärtige Siebenbürgen in Rumänien würfelt Schicksale von früher und heute noch immer einfallsreich durcheinander. Textauszug Vorabdruck aus dem Roman ,,Draculescu", [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 9
[..] er war, hat es seine Gültigkeit über Jahre und Jahrzehnte bewahrt. Die Gedichte dieses in Klausenburg/Cluj erschienenen Bandes sind zu einem guten Teil mit Realien gespickt, ja datiert, woraus man auf die Zeit und die Umstände, in denen sie entstanden sind, schließen kann. Das sind Wegmarken, mitnichten jedoch Zeichen für allfällige Spekulationen, was denn zu jenem Zeitpunkt und in jenen Landen gerade obenauf lag und deshalb ins Gedicht genommen wurde. Emil Hurezeanus Ge [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 12
[..] · . Mai K U LT U R S P I E G E L Auf Einladung des Departments für germanische Sprachen und Literaturen an der Fremdsprachenfakultät der Universität Bukarest fand am . April eine Lesung mit dem aus Siebenbürgen stammenden, mehrfach preisgekrönten Dichter Hellmut Seiler statt. Die Lesung lief im Rahmen der von Prof. Dr. habil. Raluca Rdulescu für die Studierenden im Masterlehrgang gehaltenen Vorlesung zur rumäniendeutschen Literatur. Das Konzept der Lesung fuß [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 13
[..] g der Sprachen. Man versteht, was und wie die Menschen Dinge meinen. Es gibt eben ein Vertraut-Sein, wie es sich bei einer Reise in den Kaukasus oder in die USA nicht einstellen würde. Vor allem Siebenbürgen ist für mich ein Thema, das seit meiner Kindheit virulent ist. Seit ich mich erinnern kann, haben wir zu Hause über Siebenbürgen gesprochen. Ich glaube, das ist in jeder ungarischen Familie so, wo die Verwandtschaft oder zumindest ein Teil der Verwandtschaft entweder in [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 16
[..] , um uns auszutauschen und vielleicht auch Neuigkeiten aus dem heutigen Gespräch mitzunehmen." Einen Dank richtete Kloos an Harry Lutsch, den Vorsitzenden des Kulturwerkes, der diese Kommunikationsmöglichkeit für das Kulturwerk eingekauft hat und dem Landesverband zur Verfügung stellt. Die Gesamtlandesvorstandssitzung, die als zweitätige Sitzung geplant war, musste pandemiebedingt auf nächstes Jahr verschoben werden. Diese Zusammenkünfte waren aus Sicht des Landesvorsitzenden [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 17
[..] Sie besuchte die Handelsschule und arbeitete nach dem Abschluss ihrer Ausbildung als Buchhalterin in der Italienischen Bank im Gebäude an der Ecke Kleine Erde/. Das Ende des Zweiten Weltkriegs und seine Folgen für die Minderheit der Deutschen in Siebenbürgen erfuhr die junge Erika am eigenen Leib. Am . Januar , vierundzwanzigjährig, wurde sie, wie so viele andere sächsische Frauen und Männer, ausgehoben und in ein Arbeitslager ins Donezbecken gebracht. Dort [..]









