SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 22

    [..] · . März V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Schorndorf Durchhalten ist angesagt Leider konnten wir die letzten Monate nicht für gemeinsame Veranstaltungen nutzen. Wir hoffen, dass alle Mitglieder gut durch diese Zeit gekommen sind. Die Kontaktbeschränkungen führten zwangsläufig auch zu Gemeinschaftsbeschränkungen, und auch der Kontaktradius der Kreisgruppenmitglieder reduzierte sich. Wir alle fiebern der Zeit entgegen, in der wir unbeschwert mit Freunden Feste fe [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 23

    [..] erwacht, die ersten Blumen blühen und man kann bei einem Spaziergang die Sonne genießen ­ einige schöne Momente in dieser von Corona geprägten Zeit, an denen man sich erfreuen kann. Unsere Veranstaltungen für Mai und Juni werden mit großer Wahrscheinlichkeit ausfallen, mal schauen, was ab September möglich ist. Wir wünschen euch frohe Ostern, wenn möglich im Kreis eurer Liebsten, Gesundheit, alles Gute und gebt auf euch Acht. Einen schönen Frühling und auf ein Wiedersehen, vi [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 3

    [..] am . Februar hat Dr. Iris Oberth ihre Tätigkeit als Leiterin des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen aufgenommen. Welche besonderen Qualifikationen bzw. Fähigkeiten bringt Frau Oberth aus Ihrer Sicht für diese Leitungsfunktion mit? Ihr bisheriger beruflicher Werdegang qualifiziert Frau Dr. Oberth in besonders wünschenswertem Maße für diese Position, mit all den vielfältigen Anforderungen. So bringt sie aus ihrer Zeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ludwig-Maxim [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 6

    [..] · . März K U LT U R S P I E G E L Wie ein Lauffeuer ging es durch die Presse: ,,Eine Statue zum . Geburtstag ­ Wettbewerb für Standbild von Samuel von Brukenthal" (Hermannstädter Zeitung v. . Januar ), ,,Bronzene Statue Brukenthals gewünscht ­ Ältestes Museum Rumäniens hofft auf Enthüllung zum . Geburtstag seines Namensgebers" (ADZ, Bukarest vom . Januar ) und schlussendlich ,,Brukenthal-Statue wird ausgeschrieben" (Siebenbürgische Zeitung vom . Fe [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 8

    [..] nn in all dem häuslichen Getue und Hantieren. Sie ärgerte sich auch jedes Mal, wenn man ihr sagte, sie hätte im Grunde nicht viel zu tun, da sie allein geblieben war. Aber alle vergaßen, dass man wesentlich mehr Zeit brauchte für die ganze Arbeit, die man früher mit jemandem hatte teilen können. Es bestand jedoch darin kein Grund, sich etwa gehen zu lassen oder sich gar dem Suff zu ergeben. Patula hatte Tiere. Auch ihre Großtante hatte Tiere um sich gehabt. Meist waren es str [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 10

    [..] zen hinauszutragen?" und versichern: ,,Auf diese Frage findet sich die Antwort in dem vorliegenden Buch." (S. f.) Auf diese wie auch auf andere Konkretisierungen der Muttersprache in der Kommunikation äußert Schlattner im Gespräch: ,,Für mich ist die Muttersprache jedes Menschen das Haus seiner Seele ­ die Sprache der Mutter, von der Mutter gelernt, ein Symbol der Liebe und der Obhut." (S. ) Und zu den ,,sprachlichen Gepflogenheiten der Familie" gehöre es ­ so Schlattner [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 12

    [..] · . März K U LT U R S P I E G E L In den letzten Jahren wurde in der Siebenbürgischen Zeitung öfter über den Verein für Genealogie der Siebenbürger Sachsen e. V. (VGSS) und über das von ihm betreute Genealogie-Projekt berichtet. Erschienen sind zum einen die Einladungen zu den zweimal im Jahr in Bad Kissingen stattfindenden Arbeitsseminaren und Berichte darüber, ein Artikel über die Kooperationsvereinbarung des VGSS mit der Sektion Genealogie des AKSL, Beiträge über [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 16

    [..] uen eines neuen Zuhauses und Arbeitslebens sind viele Zuwanderer auf Hilfe beim Bewältigen der Formalitäten angewiesen. Ehrenamtliche, die z.B. bei der Anerkennung der Zeugnisse und der Arbeitsbücher für die Fremdrente bzw. durch das Behördendeutsch beim Lastenausgleich für Enteignungen helfen, heißen Aussiedlerbetreuer. In Nürnberg entstand zur Unterstützung der Eingliederung von Aussiedlern der Aussiedlerbeirat bei der Stadt Nürnberg. Zum -jährigen Geburtstag des Aus [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 6

    [..] Der Siebenbürger Sachse Andreas Weber kandidiert bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg am . März für die Freien Wähler. Der -Jährige ist verheiratet, hat zwei Kinder und ist hauptberuflich im Jobcenter angestellt. Als langjähriger nebenberuflicher Unternehmer kennt er die Sorgen und Nöte der mittelständischen Wirtschaft und des Handwerks. Die Mitglieder der Freien Wählen in den Wahlkreisen Reutlingen und Tübingen ernannten Andreas Weber schon Ende letzten Jahres [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 7

    [..] lkraut einkehren ­ hirräi! ­ und eroberten erstmalig auch die Zuneigung der begeisterten Zuschauer im mittelalterlich geprägten Wolframs-Eschenbach. lehrten die Urzeln deren Männer-Gesangsverein das Fürchten: Sie konnten dem Chorleiter das Lied, das der Gesangsverein von WolframsEschenbach gerade für sein -jähriges Jubiläum einstudierte, auswendig vorsingen, weil sie es aus der Schule kannten: Gaudeamus igitur. Für das zehnjährige Jubiläum entwarf der damals [..]