SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 18

    [..] sind die Grundlage des Lebens der Bäume. Die menschlichen Wurzeln, Vorfahren und Umwelt, prägen unser Leben. Sie liegen unsichtbar in der Tiefe, im Inneren." Jürgen Schneider meinte, diese Worte könnten auch für ihn geschrieben worden sein und träfen auf ihn und sein Leben voll zu. Seine Beziehungen zu seiner Familie, zu seinen Vorfahren und zur so früh verlassenen Heimat haben sein Leben bestimmt. Er verbrachte nicht mehr als ein knappes Jahrzehnt seines Lebens in Siebenbürg [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 3

    [..] en können am Vormittag unter ( ) während der Öffnungszeiten der Metzgerei gemacht werden: Mittwoch bis Freitag von .-. und .-. Uhr, Samstag von .. Uhr. Metzgerei Mooser in Nürnberg und Fürth Die Metzgerei Mooser bietet siebenbürgische Spezialitäten bereits in der dritten Generation an zwei Standorten in Nürnberg und seit . Mai auch in Fürth/Poppenreuth an. Ihr Motto lautet: ,,Prüfe das Neue und das Alte und das Bessere, das behalte." J [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 8

    [..] erfundene Anekdoten, die erzählen, was sich so nie zugetragen hat. Wie kam es dazu, dass Sie Lyrik zu schreiben begonnen haben, und welche neuen Ausdrucksmöglichkeiten wurden Ihnen dadurch erschlossen? Lyrik bedeutet für mich unbedingte Ehrlichkeit. Das Gedicht ist immer Synthese von Erlebtem und Gefühltem. Für mich wählte ich wiederholt den Weg des BildWortes. Zu einem realen oder virtuellen Bild suchte ich Worte. Ein großer Dichter sagte seinem Freund: ,,Alle meine Gedichte [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 9

    [..] u leisten, die eingeschränkte fotografische Präsentation des sozialistischen Rumäniens ein wenig zu erweitern." (S. ) Ein wenig? Dr. Wilfried Heller, geboren im böhmischen Littmitz/Lipnice, ist ein ausgewiesener Fachmann für Sozial- und Kulturgeografie mit Schwerpunkten auf Raumstrukturwandel und Migrationsforschung, unter anderen in Ländern des südöstlichen Mitteleuropa, als solcher - Professor an der Universität Göttingen, an der Universität Potsdam. [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 10

    [..] punkt Rumäniens hingewiesen. Nach neuen Berechnungen eines Professors wird dieser symbolische Punkt in das km entfernte Fogarasch verlegt und damit diese Auszeichnung den Schönbergern streitig gemacht. Dafür hat der gute Mann mehr als zwei Jahre seiner wissenschaftlichen Tätigkeit gewidmet. Was hat er damit bezwecken wollen? Sein Ansehen in der Reihe seiner Kollegen zu steigern, Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit zu erreichen? Es ist nun hier der geeignete Anlass, dieser [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 11

    [..] res Glanzlicht der Schule, der durch F. X. Dressler gleichzeitig gegründete Brukentahlchor). Wer den Namen ,,Blasia" in die Welt setzte, lässt sich nicht mehr ergründen. Er setzte sich durch und wurde zum beliebten Markenzeichen für viele Generationen. Das evangelische Gymnasium, das gerade in ,,Brukenthalschule" umbenannt worden war, stellt nun einen Proberaum zur Verfügung. Dem Mangel an Instrumenten begegnet der Coetus der Schule eigeninitiativ. Karl Gustav Reich, ein weit [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 12

    [..] d Norden beherrschten die Habsburger mit König Ferdinand, das Zentrum regierten die Osmanen direkt. Der östliche Bereich, das historische Siebenbürgen (mit angegliederten Teilen im Nordwesten, den Partes adnexae), bildete das neugebildete Fürstentum Siebenbürgen. Jede politisch privilegierte Gruppe bildete eine natio: Das waren die natio des ungarischen Adels, die natio der Szekler und die natio der ,,Saxones" auf Königsboden (zusammengefasst in der Nationsuniversität der Sac [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 14 Beilage KuH:

    [..] · . Mai K I R C H E U N D H E I M AT Im Gedenken an Pfarrer i. R. Klaus Nösner . September ­ . Februar Anlässlich des Heimgangs von Pfarrer i. R. Klaus Nösner danken wir ihm für seinen treu und glaubhaft ausgerichteten geistlichen Dienst und sein segensreiches Wirken in unserer Heimatkirche, der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, und anschließend in der Ev.-Lutherischen Kirche in Bayern und gedenken seiner mit dem untenstehenden Nachruf. Möge ihm u [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 15

    [..] ren. ,,Ich habe als Kind nicht genug gelernt, so musste ich mir alles selbst beibringen, ein Leben lang", hat er uns einst verraten. Das machte ihn aus, die Neugierde eines Autodidakten. Dies war sein stetiger Antrieb. Mit Ernst gerüstet für ein Leben, das nicht voraussehbar war und in dem jeder nur mit eigenem Fleiß und viel Geschick vorankommen konnte. Johann Rheindt kam am . Oktober in Kleinschenk zur Welt, einem Dorf zwischen Weinbergen, ausgedehnten Wiesen und fru [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 16

    [..] lt. Nun verbringt sie schon lange ihren Lebensabend im Seniorenheim, umsorgt von helfenden Engeln, die sie beschützen und umsorgen, nebst der Familie. Obfrau Ingrid Schuller Nachbarschaft Rosenau Neuer Grabstein gesetzt für Künstler Ragimund Reimesch Wer aufmerksam über unseren Friedhof geht, findet das Grab des Künstlers Ragimund Reimesch, geboren am . Mai in Kronstadt in Siebenbürgen und gestorben am . Mai in Lenzing. Sein Grab war von den Pflanzen bis zur Unk [..]