SbZ-Archiv - Stichwort »Für Gärtner«
Zur Suchanfrage wurden 1503 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 10
[..] aussagt, nämlich Arbeit und Feiern gehören zum Leben dazu, sie machen ein gutes, von Gott gesegnetes Leben aus, sie machen das Glück des Lebens aus. Der Gottesdienst wurde musikalisch begleitet von einem eigens dafür gegründeten Posaunenchor, bestehend aus Mitgliedern der Siebenbürgischen Kinder-, Jugend- und Erwachsenentanzgruppe Herzogenaurach, unterstützt von zwei Musikern der Loisachthaler, und umrahmt von Trachtenträgern der Tanzgruppe Herzogenaurach. Das Nachmittagspro [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 11
[..] · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Ingolstadt Gerda Knall geehrt Gerda Knall hat das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten erhalten. Dieses wird seit als ehrende Anerkennung für langjährige, hervorragende ehrenamtliche Tätigkeit verliehen. In einer beeindruckenden Feierstunde wurde das Ehrenzeichen mit Urkunde von Oberbürgermeister Dr. Christian Lösel im historischen Sitzungssaal des Rathauses in Ingolstadt überreicht. Zu den ersten Gratulanten zä [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 1
[..] tzende des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum Schloss Horneck e.V., Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch, vor allem eines: Danke! Er bedankte sich bei den Mitgliedern des Deutschen Bundestags, die mehrheitlich für die Zuwendung von , Millionen Euro gestimmt haben, sowie bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien Frau Prof. Monika Grütters und ihren Mitarbeitern für die Umsetzung dieses Beschlusses. Sein Dank richtete sich auch an die verschiedenen Ämter un [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 8
[..] es keine Antwort. Susanne Gottschling Freiheit/Unfreiheit, das Motto des Abends im Stuttgarter Haus der Heimat am . Juni, ist eines der Hauptthemen des in Reps geborenen Schriftstellers, Lyrikers und Übersetzers Hellmut Seiler, der mehrfach für sein Werk ausgezeichnet wurde: mit dem Adam-Müller-GuttenbrunnPreis, und mit dem Literaturpreis der Künstlergilde Esslingen, mit dem Würth-Literatur-Preis der Tübinger Poetik-Dozentur u.a. Sein literarisches [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 2
[..] Der Landesbeirat für Vertriebenen-, Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen beim Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen hat die Aufgabe, die Landesregierung sachverständig zu dieser Zielgruppe zu beraten. Einerseits soll er die Interessen der Vertriebenen und Aussiedler in der Öffentlichkeit vertreten, andererseits bei ihnen aber auch Verständnis für Maßnahmen der Behörden wecken. In den Landesbeirat entsenden die Bezirksregierungen des Landes je [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 17
[..] h Initiative und Auftreten des Jugendchors, der mit seinen Liedern ,,Seite an Seite " und ,,Oh happy day" den Gottesdienst bereicherte. Im Namen aller Teilnehmer richten wir unseren herzlichen Dank an Hans-Dietrich Schullerus für die Leitung des Gottesdienstes und seine wachrüttelnde und ermutigende Predigt, an den Organisten Wolfgang Krafft, die Bläsergruppe und die Chorsänger/innen unter der Leitung von Andreas Krafft, die in großer Treue und mit viel Herzblut und Hingabe z [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 14
[..] statt. Rund freiwillige Helfer und Helferinnen sind im Einsatz, um Sie mit selbst gemachter Siebenbürgerwurst, Holzfleisch, dem beliebten ,,Siebenbürgerteller", Baumstriezeln, Kuchen und Torten u.v.m. zu bewirten! Für Unterhaltung sorgen die Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" sowie die Kindertanzgruppe mit Tanzeinlagen. Für die jüngeren Gäste ist ein Kinderprogramm (ab Uhr) vorbereitet. Wir ersuchen wieder um Kuchenund Tortenspenden, einfach beim Fest abgeben. Danke [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 13
[..] . Juni · K U LT U R S P I E G E L Die Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. (AKSL) lud am ./. Mai zu ihrer Jahrestagung unter dem Thema ,,Metamorphosis Transylvaniae" in das Siebenbürgische Kulturund Begegnungszentrum auf Schloss Horneck in Gundelsheim/Neckar ein. Die Referenten kamen aus Rumänien, den USA und Deutschland. Rüdiger von Kraus M.A. (Boston) erläuterte den siebenbürgisch-sächsischen Kleinadel im Barockzeitalter [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 19
[..] as Keramikmalseminar der Siebenbürgischen Nachbarschaft Schwabach statt. Am . April kamen im Evangelischen Haus in der zahlreiche Teilnehmerinnen von nah und fern zusammen. Ein Tag für kreative Menschen, die nach Herzenslust malen und sich von einigen Männern der Nachbarschaft Schwabach kulinarisch verwöhnen lassen. Man kann die siebenbürgische Keramikmalerei oder Tonmalerei als Identitätsmerkmal ansehen, wie die Tracht, die Lieder und die Volksmusik. E [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 16
[..] · . Mai T R AU E R A N Z E I G E N Wie schmerzlich war's, vor dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Hab tausend Dank für deine Müh, vergessen werden wir dich nie. Nach einem erfüllten Leben durfte unsere liebe Mutter, Oma und Uroma in Frieden ihr Leben in Gottes Hände zurücklegen. Maria Gärtner geb. Hening geboren am . . gestorben am . . in Meschen, gelebt in Nimesch in Kassel Herzlichen Dank allen, die ihr das letzte Geleit gegeben haben, die [..]