SbZ-Archiv - Stichwort »Für Gärtner«

Zur Suchanfrage wurden 1503 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 18

    [..] · . Mai T R AU E R A N Z E I G E N Diese sechs Symbole (Kreuz, betende Hände, Rose, Trauerweide, Ähren, Efeuranke) bieten wir für Traueranzeigen an. Bitte vermerken Sie auf Ihrem Auftrag, ob und ­ falls ja ­ mit welchem Symbol Ihre Anzeige erscheinen soll. Bei Fragen hilft gern die Anzeigenabteilung der Siebenbürgischen Zeitung, Telefon: ( ) -, E-Mail: Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu sch [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 4

    [..] d (SJD) spendiert dazu einen LED-Schlüsselanhänger mit ihrem Slogan ,,Ich gehör' dazu! Du auch?". · CD ,,Nieht ech Zekt" von Manfred Ungar, die er uns in ausreichender Stückzahl zur Verfügung gestellt hat ­ dafür ein herzliches Dankeschön! Weil die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) die Jugendorganisation des Verbandes ist und damit selbstverständlich zu diesem gehört, erhalten auch Neumitglieder der SJD die oben genannten Willkommensgeschenke (zur Wahl). B [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 8

    [..] der Plått der Dämpfer stiht, de Iërdapel gekoocht. Ålles, ålles äs beriet! De Griß Zebåcke mååcht. DerVoter spällt det Loofterhuulz, haat Zwänke klien uch Speen. Hi wul jo äm Goorten nooch fuer de Schwenj äst mehn, doch ze spet äs et, bäs hi det Huulz zem Hetze richt uch äm Båckuewen, äm Hiërd, ålles hoot geschicht. Um ååndre Mårjen, ih et Då, knitt de Griß den Diech. Sä gitt Oocht, dått e gelänjt: net ze feest, net ze wiech! Dakt en za, dått nichen Zach än äm Afgoh stirt! D [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 14

    [..] s Walcher, Hansi Müller, Adi Mosora, Oli Roth, Gerhard Roth und viele mehr gaben ihr Bestes. Ein besonderer Ohrenschmaus war der gemeinsame Auftritt von Adi Mosora, Violine, und Hansi Müller, Akkordeon. Vielen Dank dafür! Wir als Publikum konnten den regen musikalischen Austausch genießen. Die Musikfreunde reisten aus vielen Teilen Deutschlands an. Freundschaften mit Musikantenkollegen aus Slowenien führten dazu, sich auch mal gegenseitig zu besuchen, um miteinander zu musizi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 20

    [..] . Weil gute Gedanken und der feste Glaube an die Heilwirkung den Heilprozess maßgeblich fördern, gab Edith Fröhlich jedem einen Gedankenspruch mit auf den Weg. Ein Dankeschön an sie und die Organisatoren für diesen interessanten Nachmittag. Karin Scheiner Vortrag in Darmstadt Zu einem kulturellen Nachmittag lädt die Kreisgruppe Darmstadt für den . April um . Uhr in das Haus der Kirche, , in Darmstadt ein. Referent ist Fabian Richter und das Thema ,,K [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 3

    [..] llionen Euro von der BKM, ihr besitzt wertvolle siebenbürgische Schätze in dem Schloss und obendrein eine sehr lebendige Gemeinschaft." Eine Freundin akquiriert professionell Spenden und Fördergelder für eine große gemeinnützige Organisation in Deutschland. Sie ermutigte mich, als ich ihr erzählte, dass es mit dem Umbau von Schloss Horneck etwas langsam voran gehe. ,,Viele warten - Jahre oder länger auf Fördergelder und haben sehr viel weniger. Ihr könnt erstmal feiern und [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 5

    [..] . März · K U LT U R S P I E G E L Als Referenten konnten für die Veranstaltung namhafte Historiker, Soziologen, Journalisten, Juristen, Pfarrer und andere Fachleute aus Deutschland, Österreich und Rumänien gewonnen werden, die das Tagungsthema aus unterschiedlichsten Perspektiven beleuchteten: Matthias Stickler Frank-Lothar Kroll, Markus Bauer, Friedrich Gunesch, László-Zoran Kézdi, Harald Roth, Ute Schmidt, Hans-Christian Maner, Renate Weber, Mariana Hausleitner, Ha [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 7

    [..] erschienenen Studien und Aufsätzen, fünf Bücher zum Teil im Alleingang, zum Teil in Zusammenarbeit redigieren und herausgeben, an denen ich bereits in meiner aktiven Berufszeit zu arbeiten begonnen hatte. Es spielt für mich dabei kaum eine Rolle, dass ich dies nicht mehr im Rahmen meiner Dienstpflicht tue. Während meines gesamten Berufslebens habe ich mich infolge einer mehrfachen Belastung als Forscher und Hochschullehrer ­ und in den letzten acht Arbeitsjahren auch als Ins [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 8

    [..] röffnung, Begrüßung und Feststellen der Beschlussfähigkeit, . Eingangsgebet, Totengedenken; . Protokollbestätigung der letzten Generalversammlung vom . März ; . Kurzberichte der FachreferentInnen: Referat für Kultur und Brauchtumspflege (Frau Ingrid SCHULLER), Jugendreferat (Dr. Robert FEICHTINGER); . Finanzbericht (DI Franz Peter SEILER); . Bericht der Rechnungsprüfung und Entlastung des Kassiers (Andreas PITTER / G. OHLER); . Bericht des Verbandsobmanns Kons. Man [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 7

    [..] dem Rumänischen als Bittsteller gegenübertritt und mehr denn alles andere dieses eine lernt: Demut. Wird man dann aber erhört, so steht man unvermittelt unter Termindruck, wie jetzt bei der Vorbereitung auf Leipzig geschehen. Doch für all diese Beschwernisse wird man entschädigt durch das ­ wenn auch nur sporadische ­ Empfinden, jemandem zur deutschen Sprache verholfen zu haben, der das auf Rumänisch verdient hat. Dazu hat man stets mit Leuten zu tun, mit denen einen mehr ve [..]