SbZ-Archiv - Stichwort »Für Gärtner«

Zur Suchanfrage wurden 1503 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 9

    [..] ruppe im Bürgerhaus Karlsfeld statt. Viele Gäste fanden sich ein, die wie immer mit ausgefallenen Kostümierungen überzeugen konnten. Die Anwesenden wurden von Ilse Stirner (Frauenreferentin), stellvertretend für Agathe Krafft-Duma (Vorsitzende), begrüßt. Als Ehrengäste hieß sie den Karlsfelder Bürgermeister Stefan Kolbe und seine Gattin herzlich willkommen. Zugleich kündigte sie den Besuch der Prinzengarde der Faschingsgesellschaft der Stadt Dachau mit ihrem Prinzenpaar an. M [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 1

    [..] helfen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN Allen Spendern danken wir auf diesem Wege ganz herzlich. Danke an alle Jubilare, die anstelle von Geschenken um Spenden für die Arbeit des Sozialwerks gebeten haben. Danke an alle Landsleute, die monatlich einen festen Betrag an das Sozialwerk spenden. Danke an alle Hinterbliebenen, die zum Gedenken anVerstorbene um Spenden für das Sozialwerk bitten. Sie alle haben sich zur Solidargemeinschaft b [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 2

    [..] Wie wichtig ist gute Minderheitenpolitik für das ,,Friedensprojekt Europa"? Welche Rolle spielt Rumänien dabei in der EU? Und wie sieht das die deutsche Minderheit? Kann man verhindern, dass die Minderheit durch Assimilierung verschwindet? Diese und ähnliche Fragen wurden im Rahmen der Veranstaltung ,, Jahre Großrumänien ­ Jahre Karlsburger Beschlüsse", organisiert von der Hanns Seidel Stiftung am . November im George-Enescu-Museum Bukarest, diskutiert. Den historisc [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 5

    [..] eferent Walter Jakobi sowie seine Mitstreiterin Eleonore Gropper willkommen geheißen. Frau Ziegler-Raschdorf lobte die Initiative zu dieser Vortragsreihe und versprach auch weiterhin ihre Unterstützung für ähnliche Veranstaltungen. Insbesondere sei sie von der Zielstrebigkeit der Siebenbürger in Hessen beeindruckt. In ihrer Ansprache betonte sie, dass die Belange der Spätaussiedler der hessischen Regierung ein besonderes Anliegen seien und diese daher zahlreiche Aktivitäten d [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 18

    [..] sehr gelungene musikalische Einlage brachte das Gesangsduo Julia Schneider und Philipp Fixmer, der die Begleitung an seiner Gitarre machte. Die Schülerinnen Lea Gräf, Debora Mooser und Vanessa Zeck sprachen mit Pfarrer Conrad die Fürbittengebete, nachdem die Gemeinde ,,Oh du fröhliche" gesungen hatte. Nach dem Lied ,,Stille Nacht" dankte der Kreisgruppenvorsitzende Manfred Binder Pfarrer Conrad für die Gestaltung des Gottesdienstes, der Kulturreferentin Gerda Knall und allen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 14

    [..] stoph Machats (Köln) Themenschwerpunkt ,,Weltkulturerbe Birthälm" nahm die Vortragsreihe ihren Anfang. Er schilderte, wie Birthälm auf die UNESCO-Liste gekommen war, welche Aufnahmekriterien Voraussetzung dafür waren und welche Folgeverpflichtungen dieser Titel mit sich brachte, wie allen voran der Erhalt der Burg, die fachgerechte Restaurierung der über die Jahrhunderte entstandenen Schäden, neue Folgeschäden des Massentourismus etc. Am nächsten Tag eröffnete Dr. Konrad Günd [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 20

    [..] · . Dezember V E R B A N D S L E B E N Original Siebenbürger Blasmusik München Ständchen für -Jährigen Der Original Siebenbürger Blasmusik München ist eine große Überraschung gelungen, die Freude war riesengroß bei allen Anwesenden und der Jubilar zu Tränen gerührt! Es handelt sich um keinen Geringeren als das letzte noch lebende Gründungsmitglied der Original Siebenbürger Blasmusik München , Michael Rastel, geboren in Dobring. Es war uns eine große Ehre, ihm [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 25

    [..] rsdorfern, die in Regensburg leben, dass sie sich bemüht haben, am . und . Oktober einen schönen Abend bei Eugen und Meta Jurju vorzubereiten und zusammen zu feiern. Er bedankt sich bei allen Spendern für die Schifffahrt auf der Donau und den Besuch des Domes in Regensburg, bei Karin Frühn und der HOG Petersdorf. Er bedankt sich auch für die Einladung durch die Heidenheimer Blaskapelle und die Überraschung zu seinem . Geburtstag, den er in Augsburg gefeiert hat. Am Schl [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 15

    [..] iläum zu feiern gab, berichtete die Tanzgruppenleiterin Anni Kuhlmann über die Anfänge und Entstehung der Tanzgruppe und stellte alle ehemaligen und aktiven Mitglieder namentlich vor. Sie wurde anschließend für ihre langjährige Arbeit als Gründerin und Leiterin der Tanzgruppe sowie für ihre Arbeit im Vorstand des Kreisverbandes Kassel mit der Silbernen Ehrennadel des Verbandes der Siebenbürger Sachsen geehrt. Die Urkunde und Ehrennadel wurde ihr von Reinhold Sauer überreicht. [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 9

    [..] e einer Vorstellungsrunde der Teilnehmerinnen und Teilnehmer präsentierte die in Kronstadt geborene Laura Cpân-Juller ihren Dokumentarfilm ,,Aici ... adic acolo"/"Hier ... also dort" vor. Der Film, der auch international für Aufsehen sorgte, handelt von der Arbeitsmigration der Rumänen, die nach ihr Land verließen, um ihre Träume und Zukunftspläne vor allem in Westeuropa zu verwirklichen. Oft wurden Familien dadurch getrennt und Kinder blieben bei Großeltern oder Verwand [..]