SbZ-Archiv - Stichwort »Für Gärtner«
Zur Suchanfrage wurden 1503 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 4
[..] zu füllen. Das Siebenbürgische Kulturzentrum ,Schloss Horneck` e.V., die dort ansässigen Kultureinrichtungen, die Haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter danken Dr. Bernd Fabritius MdB ganz herzlich für seinen großartigen Einsatz! Der gleiche Dank gilt den Mitgliedern des Deutschen Bundestags, ganz besonders dem zuständigen Berichterstatter Rüdiger Kruse MdB und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Prof. Monika Grütte [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 12
[..] Leitung von Maria Schenker und der Top-Organisation von Ute Bako aus Augsburg. Musiker Hans Müller lieferte die Technik. Die Darsteller kamen aus ganz Deutschland, etwa aus München, Drabenderhöhe, Augsburg, Crailsheim, Fürstenfeldbruck, Schwabach, Nürnberg. Nach dem gelungenen Experiment in Dinkelsbühl beim heurigen Heimattag gab es nun in Nürnberg eine Art Generalprobe für Freck beim Sachsentreffen in Siebenbürgen. Eine eindeutig gelungene! Was heute Facebook ist, war [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung R UND SC HAU . November . Seite Der Vorstand des Siebenbürgischen Kulturzentrums ,,Schloss Horneck" e.V. hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, Zimmer, deren Umbau für Übernachtungszimmer in der Begegnungsstätte Schloss Horneck schwierig und kostspielig ist, an interessierte Heimatortsgemeinschaften zu einem günstigen, aber regelmäßigen Preis zu vermieten. Die HOGs können dort ihre Bücher, Archivalien und sonstigen Schätze deponieren, Vor [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 5
[..] ürgen, die er als Theologiestudent und im Forum Aktiver Anfang der neunziger Jahre beobachtet hatte. Er nahm am Jugendaustausch teil und pflegt seither Freundschaften zu vielen ausgewanderten Landsleuten. Für den Stadtpfarrer von Schäßburg (seit ) und Bezirksdechant (seit ) sind die Folgen der Auswanderung überall spürbar: Verlorene materielle Werte, gefährdetes Kulturgut, aber auch ,,tief im Inneren" sei den Menschen etwas verloren gegangen, das sie nur fragmentarisc [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 12
[..] , Euro) einfach stimmen. Die Schönheit der verschiedenen Landschaften in Siebenbürgen zeigt ein größerer Wandkalender. Im Format von fast einem halben Meter Breite werden die ,,Landschaften Siebenbürgens" für das Jahr präsentiert, wie eine Winterlandschaft im Königstein, den Burgberg von Michelsberg mit den Fogaraschern im Hintergrund, einen Buchenwald bei Reichesdorf, den Zibin bei Talmesch, Girlsau mit dem Fogarascher Gebirge, die Landschaft bei Großpold, Felder be [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 15
[..] schiedlicher Menschen, die sich auf vielfältige Weise mit ihren Gaben und Traditionen einbringen, gibt Anlass zur Hoffnung, dass es auch in Zukunft viele Gründe zum Feiern geben wird. Damit ist das Buch eine Ermutigung und Anregung, nicht nur für die Evangelischen in Braunau und seinen Predigtstationen, sondern für alle, die neugierig sind und auf die positiven Kräfte in unserer Gesellschaft vertrauen. Günter Merz Evangelisches Pfarramt Braunau am Inn (Herausgeber): Jahre [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 18
[..] Kreisgruppe Bayreuth Einladung zur Adventsfeier Die Kreisgruppe lädt Mitglieder, Freunde und Bekannte zur traditionellen Adventsfeier für den ersten Adventssonntag, den . November, um . Uhr ins Haus der Begegnung, , in Bayreuth (Stadtteil Hohe Warte) herzlich ein. Mit einer kleinen Andacht, umrahmt von bekannten Weihnachtsliedern, wollen wir uns bei Plätzchen, Kaffee und Glühwein auf das Weihnachtsfest einstimmen. Auf ein zahlreiches Kommen und gemütlich [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 24
[..] ere siebenbürgische Ortschaften; abschließend gemeinsames Abendessen. Samstag, den . August: Gottesdienst, gemeinsames Mittagessen, nachmittags Kaffee und Kuchen mit den ehemaligen Kollegen und Bekannten, Abendessen. Für den Ball konnten wir unsere Landsleute ,,Duo Dux" verpflichten, die uns schon beim Treffen einen unvergesslichen Abend bereitet haben. Der Ball soll eine öffentliche Veranstaltung werden, so dass sich ab . Uhr auch Nicht-Langenthaler an der schönen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 3
[..] Vertriebenen mit der Arbeit der djo Deutsche Jugend in Europa und deren mögliche Zukunft, nach der sich insbesondere der BdV-Präsident erkundigte. Außerdem stand die stellvertretende BdV-Generalsekretärin Gisela Schewell für Fragen zur Migrationserstberatung zur Verfügung und gab einen kurzen Überblick über das Arbeitsspektrum der BdVBundesgeschäftsstelle. Obwohl sich die Jugendverbände auch aufgrund der Historie der jeweiligen Landsmannschaft in unterschiedlich gefestigten [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 23
[..] dern die Kraft der Liebe und der Zucht." Furcht sei kein guter Ratgeber, meinte er. Am Schluss des Gottesdiensts verlas Dekan Groß die Namen der Toten, die in letzten zwei Jahren verstorben waren, Nachbarvater Rolf zündete für jeden Verstorbenen eine Kerze an. Anschließend bedankte sich der Nachbarvater für die Gestaltung des Gottesdienstes und begrüßte die Anwesenden im geschmückten Festsaal. Er überbrachte Grüße von Treny und Karl Gaadt, die zum ersten Mal bei einem Steiner [..]









