SbZ-Archiv - Stichwort »Für Gärtner«
Zur Suchanfrage wurden 1503 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 20
[..] Liebe und Dankbarkeit, dich gehabt zu haben. Deine Eltern Christine und Johann Knall Deine Geschwister Jürgen, Thomas und Franziska Stets bescheiden, allen helfend, so hat jeder dich gekannt. Ruhe sei dir nun gegeben, hab für alles vielen Dank. Sofia Dörner geborene Graef geb. . . gest. . . in Weisskirch in Böblingen Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck bra [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 1
[..] fideles hospites nostri Theuthonici Ultrasiluani universi ad pedes maiestatis nostrae humiliter nobis conquerentes sua questione suppliciter nobis monstraverunt, quod penitus a sua libertate qua vocati fuerant a piissimo rege Geysa avo nostro excidissent ..." (,,Da nun Unsere getreuen Gäste, die Deutschen jenseits des Waldes, gemeinschaftlich Unserer Majestät zu Füßen gefallen sind und durch ihre Klagen demütig darauf hingewiesen haben, dass sie ihres Freitums, mit dem sie vo [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 7
[..] ni . Seite ls ,,Liebeserklärung an Hermannstadt" bezeichnete Iris Wolff ihren zweiten Roman, ,,Leuchtende Schatten" (), dessen Handlung in den Jahren - spielt und aus dem sie einige Ausschnitte für das literaturinteressierte Publikum des Heimattags der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl vorlas. Damit widmet die junge Schriftstellerin, eine gebürtige Hermannstädterin, der Heimat Siebenbürgen schon ihr zweites Buch. Für ihren Debütroman ,,Halber Stein", dess [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 9
[..] ch nicht nur historisierend, sondern fast prophetisch. Weiter lesen wir in diesem Ausstellungskatalog von u. a.: ,,Wie ein kostbarer Schatz hat dieses Volk seine Kirchenmusik gehütet..." Und wie passend gilt dieser Satz auch für den Musiker Gärtner: In der Münchner Paul-Gerhard-Kirche gründete er einen beachtlichen Chor, führte mit diesem Oratorien von Schütz bis Strawinsky auf und lud selbst Musiker aus seiner Heimat als Solisten ein, wie z. B. Martha Kessler, Helge von [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 25
[..] legenheit würde sich ein Orgelkonzert auf der neu restaurierten Orgel mit Ilse Maria Reich anbieten. Weiterhin informierte der Baaßner Bürgermeister über die Neuerungen im Heimatort und lud alle für nächstes Jahr nach Baaßen ein. Danach sangen alle das Siebenbürgenlied und die Baaßner Hymne. Am Abend sorgte die ,,Memories"-Band mit Fritz Bretz und Ingmar Eiwen für sehr gute Unterhaltungsmusik, die viele Tänzer anlockte. Deren Durchhaltevermögen und das Repertoire der Band war [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 27
[..] ärten" in Großscheuern, trafen sich am . April im Gasthof ,,Zum Geländer" bei Eichstätt in Bayern. Wie schon der Name sagt, liegt abseits des Hauptverkehrs ein wunderbarer Ort, ein Spielparadies für die Kinder in Großscheuern. Das Leben war geprägt durch großen Zusammenhalt, Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Toleranz. Man feierte gemeinsame Straßenfeste und erledigte in Eigenregie gemeinnützige Arbeit. Anni und Hans-Georg Gabel aus München hatten die Idee, di [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 14
[..] Seite . . Mai K ULTU RS PIEGEL Siebenbürgische Zeitung Die . Ausgabe des ,,Jahrbuches" der Kronstädter Honterusschule ist jüngst erschienen und versteht sich als Informationsquelle für die Öffentlichkeit, wie die Deutschlehrerin Dr. Radulescu in ihrem Vorwort betont. Auf Seiten kann man rumänisch und deutsch über die Vielfalt des schulischen Lebens dieser traditionellen Lehranstalt erfahren. Seit ich vor vierzig Jahren Kronstadt und diese Schule verließ, nachd [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 20
[..] elbst Fehler werden mit Leichtigkeit überspielt. Kaum den Babyschuhen entwachsen, ist sie doch die Generation, die unsere Tänze und unsere Kultur in Zukunft weiter leben und verbreiten wird. Es ist Wonne pur und für kurze Zeit sind Ärger, Missmut und Not vergessen. Auch als sich heuer die Ungarn, Griechen und Russen für ihr Fernbleiben leider entschuldigen mussten, konnte dies der Freude des erwartungsvollen Publikums keinen Abbruch tun. Eine Duftwolke dringt in den Saal und [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 3
[..] Hannelore Kraft die Integration und Leistung der Heimatvertriebenen als Erfolgsgeschichte. Nur wenige Heimatvertriebene seien mit offenen Armen empfangen worden, da die Lebensumstände nach dem Krieg für alle schwer gewesen seien. Trotz schweren Anfangs hätten die Alteingesessenen und Heimatvertriebenen den Wiederaufbau bewältigt, gemeinsam sei es gelungen, Nordrhein-Westfalen zu einem starken Land zu machen. Die Ministerpräsidentin dankte Bernd Fabritius, der in seiner Eigen [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 7
[..] iger Jugendarbeit, Nußbach vom sehr gelungenen HOG-Treffen im neuen Trefflokal und Zeiden von der baldigen Eröffnung des Heimatmuseums in Zeiden, das in Zusammenarbeit mit dem Bürgermeisteramt eingerichtet wird. Für dieses und das nächste Jahr sind mehrere Heimattreffen in Siebenbürgen geplant. Erwogen wurde die Teilnahme einer Gruppe ,,Burzenland" am Trachtenumzug des Sachsentreffens am . August in Hermannstadt. Der Samstagvormittag war der Burzenländer Frauentracht ge [..]









