SbZ-Archiv - Stichwort »Für Gärtner«

Zur Suchanfrage wurden 1501 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 19

    [..] tadt Stuttgart ein. Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Stuttgart, des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg, des Generalkonsulats von Rumänien in Stuttgart, des Departements für interethnische Beziehungen der Regierung Rumäniens und des Deutschen Kulturforums östliches Europa in Potsdam. Wir bitten um Anmeldung mit Angabe der Personenzahl bis zum . Oktober per E-Mail: Siebenbü oder Telefon: () . Dr. V [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 5

    [..] nschaft möchten wir zum Anlass nehmen, um über den aktuellen Stand unserer Arbeit zu berichten und aufzuzeigen, wie Sie diese Datenbank nutzen können. Der Zugang zu der Genealogie-Datenbank des VGSS ist für Interessierte kostenlos, erfordert aber ein Benutzerkonto und Anmeldung. Wer noch kein Konto hat, kann ein solches einfach unter der Internetadresse https://vgss.de/genealogie-datenbank über den Verweis ,,Benutzerkennung beantragen" anfordern. Nach der Freischaltung kann m [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 23

    [..] cksvolle Predigt von Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli hat dem Gottesdienst die nötige Würde verliehen. Mit ,,Gebet" von Friedrich Händel und ,,Danket dem Herrn" von Friedrich Schulz, gesungen von Sängerinnen und Sängern, die eigens für diesen Zweck zusammengesetzte ,,kleine Singgruppe" unter der Taktführung von Wilhelm Ehrlich, wurde der Gottesdienst musikalisch ergänzt. Auch die Orgel hat ihren Dienst getan. Das Abendmahl und der Gang um den Altar haben diesen Gottesdienst ab [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 12

    [..] ,,De Astern blähn", wo vier Konsonanten (rn+bl) aufeinandertreffen, die Zunge und Lippen beanspruchen. Da wirkt die Assimilation durch Minderung der Konsonantenhäufung zu ,,De Astre blähn". ,,Astern" ist für das Sächsische ein Fremdwort, die Endkonsonantenkombination -rn zumal, aber das lehnt sich an die übliche und vertraute Konsonantenkombination -rlen an: barlen (betteln), fiereln (treffen ­ von ,,fädeln"), zarlen (streuen) oder an edmen (atmen), fedmen (fädeln). Wir konju [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 27

    [..] wurde das Nimescher Treffen am Dienstag, dem . August, federführend von Familie Thellmann unter dem Motto ,,Nur wer weiß, woher er kommt, weiß, wohin er geht". So traf man sich gleich am Montag vor Ort, um den Saal für das große Fest vorzubereiten. Erfreulich war die Anreise über die asphaltierte aus Richtung Mediasch ­ die Infrastruktur wurde in letzter Zeit stark verbessert, es gibt überall Anschluss an das Wassernetz und Kanalisation, aber auch an die Medienw [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 23

    [..] sen, wünschte allen einen gemütlichen und kulturell interessanten Tag. Die Original Riedblech Musikanten und die Siebenbürgische Tanzgruppe Pfungstadt sorgten mit temperamentvollen Musikstücken und Tänzen für ausgelassene Stimmung bis in die frühen Abendstunden. Ein Höhepunkt des Tages war die Einladung von Ingwelde Juchum während der Tanzzugabe, dem ,,Sprötzer Achterrühm". Sie forderte alle tanzfreudigen Zuschauer auf, mitzutanzen. Dank des freundlichen Nachdrucks der lächel [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 18

    [..] finden sie beim ,,Kaufland", , Augsburg, wo es dieses Jahr zum gleichen Zeitpunkt einen Flohmarkt gibt. Wir bitten um Ihr Verständnis, damit wir dieses wunderschöne Fest auch künftig für unsere Gäste und unsere siebenbürgische Gemeinschaft in der Stadt Augsburg ausrichten können. Bei Schlechtwettervorhersage erfahren Sie ab Freitag auf der Homepage der Kreisgruppe unter www. kreisgruppe-augsburg.de oder bei Helmut Schwarz unter Telefon () [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 26

    [..] is wohnen. Der gutmütige Großvater Michael Fuss war den Buben Vaterersatz, nahm sie mit aufs Feld, wies sie dem Alter entsprechend in die Feldarbeit ein, die Großmutter Sofia Fuss sorgte dafür, dass sie nie hungrig ins Bett gingen. Von - besuchte Lukas die Volksschule in Großscheuern. Während der Ferien der letzten Volksschuljahre arbeiteten Lukas und sein Bruder Stefan auf der Staatsfarm. Mit dem schwer verdienten Geld wurde ein Fahrrad gekauft, mit dem Lukas sp [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 6

    [..] s übrigens nicht mal in Deutschland lebt, eine Festrede anlässlich eines Jubiläums dieses Vereins hält. Der Festredner ist aber Siebenbürger Sachse und ich deute diese Ehre, die mir heute zukommt und für die ich mich ganz herzlich bedanke, als Symbol ­ ein Symbol, das Ihre heutige Feier prägt: Jahre Gemeinschaft. Ich möchte eingangs einiges über den geschichtlichen Rahmen sagen, in dem der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland gegründet wurde. Januar war sic [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 15

    [..] h im Haus der Heimat Das Haus der Heimat in Nürnberg hatte am . Mai, als das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland wurde, prominenten Besuch aus Siebenbürgen: Unterstaatssekretär im Department für interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Regierung Rumäniens Thomas indilariu zusammen mit einem unserer wirklich ganz Großen: Samuel von Brukenthal. Diesen hatte der rumänische Filmemacher und Regisseur Florin Besoiu für alle Anwesenden bestens sichtbar in sei [..]