SbZ-Archiv - Stichwort »Für Gärtner«
Zur Suchanfrage wurden 1501 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 21
[..] mittel gekauft, die an Bedürftige übergeben wurden. Geburtstage: Wir gratulieren allen Mitgliedern der Nachbarschaft Mattigtal, die in den Monaten April bis Juni ihren Geburtstag gefeiert haben bzw. noch feiern werden, und wünschen Gottes reichen Segen für das neue Lebensjahr. Ein ganz besonderer Gruß gilt Martin Ewerth aus Waltersdorf zum . Geburtstag am . April in Ried, Michael Schmedt zum . Geburtstag am . April in Munderfing, Johann Areldt aus Mettersdorf zum [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 7
[..] gestaltete Christa Wandschneider mit ihrem Vortrag über die ,,Landler, ihre Geschichte und Genealogie". Sie referierte über die Geschichte ihrer Vorfahren und erklärte den Begriff ,,Landler" als Sammelname für die siebenbürgischen Nachkommen, der unter Kaiser Karl VI. und Kaiserin Maria Theresia aus den Erbländern der Habsburger an den Rand der Donaumonarchie deportierten Protestanten. Die Geschichte der Transmigranten, so der beschönigende Name für die unter Zwängen aus der [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 14
[..] gen, alte Trachten und Gegenstände siebenbürgischer Kultur als Identitätssicherung zu bewahren und zu pflegen, der Jugend zu vermitteln, wo ihre Wurzeln sind. Zu diesem Thema bietet Dipl.-Päd. Lotte Pitter einen Workshop für Kinder (. April, . Uhr) an: ,,Wo sind meine Wurzeln". Zum großen Sachsentag in Hermannstadt (.-. August ) lud Manfred Schuller herzlich ein. Hier wird eine etwa -köpfige Gruppe der Nachbarschaft Rosenau teilnehmen. Nach vielen interessanten [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 10
[..] mit den Urzeln gehen. Larven werden anprobiert und auch an den Schellen wird mal kräftig gerüttelt. Ein Vormittag, der zu Herzen geht, denn alle Kinder sind immer sehr begeistert von den Urzeln. Als Dank für den Besuch haben die Kinder meistens etwas vorbereitet. Die Urzeln werden mit lauten Hirräi und Liedern begrüßt und erhalten oft selbstgebastelte Geschenke, Karten und Süßigkeiten. Donnerstagnachmittag: Aufbau der Halle Nach einer kurzen Stärkung gehts am Donnerstagmitta [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 11
[..] ach dem Mittagessen wurde die Jahreshauptversammlung durchgeführt. Nachbarmutter Johanna Schleßmann gab einen Bericht über die im abgelaufenen Jahr durchgeführten Veranstaltungen und Aktivitäten und die Vorhaben für . Im Vorstand gab es Änderungen: Nachbarmutter Sofia Fuhrmann wurde nach -jähriger Tätigkeit bedankt und verabschiedet, die bisherige Obfrau Johanna Schleßmann nennt sich nun auch Nachbarmutter. Von Elke Gross übernahm Gerlinde Breckner das Amt der Kassierin [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 14
[..] · . März V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Rosenheim Bunter Nachmittag Die Kreisgruppe lädt ein zum bunten Nachmittag für Samstag, den . April, in die Kulturmühle, , in Bruckmühl. Einlass: . Uhr, Beginn: . Uhr. Das vielseitige Programm beinhaltet u.a. einen Auftritt der Jugendtanzgruppe Rosenheim, das Mundartstück ,,De Turnstand", gespielt von der Siebenbürgischen Theatergruppe Augsburg, sowie einen Vorgeschmack des neu gegründeten Singk [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 23
[..] um etwas zu erleben", um dann festzustellen, dass sich ,,das Lebenswerk von Heinrich Lukesch" in diesem Buch verbergen würde. Sie legte uns nahe, das Buch wie einen Liebesbrief an etwas sehr Kostbares zu lesen. Stellvertretend für Heinrich Lukesch waren die beiden Töchter Metta Lukesch und Hilde Mühsam, geborene Lukesch, gekommen, um dessen große Arbeit zu würdigen. So erzählte Hilde Mühsam über das Leben ihres Vaters, seine Artikel in verschiedenen Zeitungen und seine Model [..]
-
Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 13
[..] er fand in Salzburg die Bundesvorstandssitzung mit Teilnahme der Landesverbände und Funktionäre statt. Bundesobmann Kons. Manfred Schuller dankte dem Hausherrn Ing. Roland Meburger und seiner Gattin Dagmar für die Bewirtung im Lainerhof, dem Brauchtumszentrum in Salzburg. Seit Jahren ist der Lainerhof das Zentrum der Brauchtumsvereine in Salzburg. Der ehemalige Stall, heute der Zentralraum des Lainerhofes, strahlt mit seinem so genannten Böhmischen Gewölbe eine besondere A [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 8
[..] Zukunft braucht Erinnerung." Über das Kinderforum in Kronstadt berichtete Olivia Grigoriu, Vorsitzende des Ortsforums Kronstadt, dessen Geschäftsführer Uwe Leonhardt ebenfalls anwesend war. Olivia Grigoriu stellte Aktivitäten für und mit Kindern und Jugendlichen, z.B. Workshops, Familienausflüge und Vorlesestunden, vor. Heidrun Meyndt (Seligstadt), die seit Kurzem als Referentin für die Betreuung von bedürftigen Gemeindegliedern im Repser und Fogarascher Raum tätig ist, beri [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 15
[..] lischen Kirche von Liebling. Liebling war mit über Mitgliedern einst die größte der evangelischen Banater Gemeinden. Den Gottesdienst hielt Bischof Reinhart Guib aus Hermannstadt zusammen mit dem für Liebling zuständigen Pfarrer Walther Sinn aus Semlak und dem aus Österreich angereisten Pfarrer Frank Schleßmann. Musikalisch umrahmt wurde dieser Festgottesdienst vom deutschen Stürmer-Chor aus Reschitza und der Banater Blasmusik aus Temeswar. Viele Trachtenträger aus versc [..]









