SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«
Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 21
[..] Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Hab' tausend Dank für deine Müh', vergessen werden wir dich nie. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Anna Depner geborene Skerbek geboren am . . gestorben am . . in Weidenbach in Sindelfingen In Liebe und Dankbarkeit: Anni, Hans, Franz und Klaus samt Familien Enkel und Urenkel Die Trauerfeier fand am . . in Sindelfingen-Maichingen statt. Für [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 10
[..] Klub (Heimstätte der Siebenbürger Sachsen in Kitchener), zu dem Präsident Alfred Löwrick die Anwesenden und Ehrengäste begrüßte. Ich durfte Grußworte seitens der siebenbürgischen Landsmannschaft in Österreich überbringen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die HofbräuBlaskapelle des Transylvania-Klubs Kitchener. Kulturgruppen aus den USA und Kanada sowie der Chor des Transylvania-Klubs rundeten mit ihren Darbietungen den Festabend ab. Am Sonntag begann der Heimattag mi [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 16
[..] rtal, Info-Telefon: ( ) .. Haus Stennert , Oberbarmen . Uhr, Gemütliches Beisammensein, Vortrag über Pommern (U. Kosin) Unsere herzlichen Glückwünsche zur -jährigen Mitgliedschaft in der Landsmannschaft und unser Dank für die langjährige Treue gehen im August an Erich Schuster in Wiehl und Günther Hellwig in Bergneustadt Der Landesvorstand NRW Baden-Württemberg Nordrhein-Westfalen Kreisgruppe MannheimHeidelberg Gundelsheim ist eine Reise wert! Zu [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 10
[..] undesverband djo-Deutsche Jugend in Europa e.V. veranstaltet vom . . November im hessischen Gersfeld ein Seminar unter dem Titel ,,Flucht und Vertreibung in einem zusammenwachsenden Europa Aufgaben und Chancen für die Internationale Jugendarbeit". Die teilnehmenden Jugendlichen werden sich dabei in drei Arbeitsgruppen mit jeweils folgenden Schwerpunkten beschäftigen: Das . Jahrhundert ein Jahrhundert von Flucht und Vertreibung in Europa / die Europäische Unio [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 11
[..] enz, , Vöcklabruck, Telefon und Fax: () , E-Mail Verein Salzburg Die nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . Juli . Redaktionsschluss für diese Ausgabe ist der . Juni . Verband Oberösterreich Termine im Juli . Juli, . Uhr, Sommerfest des Vereins Traun im evangelischen Pfarrgarten. . Juli, . Uhr, Tanzgruppe Wels beteiligt sich am Volkstanzen der Tanzgruppen im Welser Burggarten. . Juli, [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 13
[..] nauer Kaupen, die Hauptspree aufwärts ins Dorf Lehde. In dem romantischen Dorf haben Sie die Möglichkeit zum Mittagessen. Anschließend geht es weiter durch die Fließe. Danach bleibt in Lübbenau noch Zeit für einen Spaziergang. Preis: Euro, einschließlich Schifffahrt. Vereinsmitglieder erhalten einen Zuschuss auf den Reisepreis. Interessenten können sich bis zum . Juli bei Harald Haldenwang, Telefon: ( ) , anmelden. Grillfest am . Juli, . Uhr: Das tradi [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 16
[..] lefon: ( ) .. Grillplatz . Uhr, Familienfest mit Dämmerschoppen Kreisgruppe Siegerland, Info-Telefon: ( ) .. Gemeindehaus . Uhr, Seniorenabend Redaktionsschlüsse Der Redaktionsschluss für die Folge / der Siebenbürgischen Zeitung, Datum . Juni , ist der . Juni ; Folge /, Datum . Juli , ist der . Juni . Bitte zu beachten, dass nur diejenigen Zusendungen T [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 18
[..] Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl war ein würdiger Rahmen für die Gründungsversammlung der Heimatortsgemeinschaft Bistritz-Nösen. Der kleine Schrannensaal war am Pfingstsamstag, dem . Mai, gut gefüllt mit interessierten Zuhörern. Bischof D. Dr. Christoph Klein sprach den Anwesenden aus der Seele, als er betonte, wie wichtig es für die in der Heimat Verbliebenen sei, Verbundenheit mit den in Deutschland und Österreich lebenden Siebenbürgern immer wie [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 21
[..] estigt ist. Grüne Zweige werden belassen. Unter diesem Maibaum tanzen auf einer erhöhten Tribüne die Jugendtanzgruppen der Landsmannschaften, während die Egerländer die Zuschauer verköstigen und für das leibliche Wohl sorgen. Zur Eröffnung sang die Chorvereinigung unserer Stadt, ein Nachfolge-Chor der ehemaligen Tachauer aus dem Egerland. Bürgermeisterin Cornelia Irmer freute sich, so viele Gäste zu dieser Maifeier begrüßen zu dürfen. Der Auftritt unserer Kleinsten im Kinderg [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 30
[..] . Wir treffen uns am . und . September wie immer im Jugendheim in Drabenderhöhe. Alle Leblanger und alle, die sich mit Leblang verbunden fühlen, sind hiermit herzlichst eingeladen. Der Vorstand hat schon alles Nötige in die Wege geleitet, damit es wieder ein schönes Erlebnis für uns alle wird. Wir haben uns wieder auf sehr, sehr viele Gäste eingestellt. Mit Freude erwarten wir alle, die uns immer treu waren, und auch viele andere, die nur selten oder gar nicht dabei [..]









