SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«
Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 31
[..] er Trauer und stillem Gedenken: Sohn Klaus und Rosemarie Wokrouhlecky Enkelkinder: Klaus mit Ines und Moritz Petra Ralph Die Beisetzung fand am . . auf dem Friedhof in München-Pasing statt. Herzlichen Dank für die vielen Beweise liebevoller Anteilnahme. Traueranschrift: , München Der Kampf des Lebens ist zu Ende, Stets einfach war dein Leben, vorbei ist aller Erdenschmerz, nie dachtest du an dich, es ruhen still die fleißigen Hände, nur für d [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 16
[..] GISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Anzeige Goldene Hochzeit feierten am . Februar in Nieder-Olm Maria und Johann Fabi aus Sankt-Georgen Alles Liebe, Gesundheit und viel Glück für die nächsten Jahre wünschen eure Kinder und Enkelkinder. Anzeige Aus unserem Veranstaltungsprogramm April bis Juni . April: Bergtour, Bergwanmderung, Kufstein, Pendling, Höhlensteinhaus (Österreich), Organisation: Harald Meschendörfer, Telefon: ( ) . . oder [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 19
[..] bastian Dieter und Liane Roth mit Frank und Julia im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier fand am . März auf dem Waldfriedhof in Aschaffenburg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme und die Blumenspenden. , Niedernberg Als die Kraft zu Ende ging, war es kein Sterben, es war Erlösung. Alfred-Julius Kuhn (Schimberzki) Kfz-Mechaniker und Alles-Bastler * am . . am . . In Trauer: Alfred Kuh [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 16
[..] en am . . in Fußgönheim Katharina und Michael Buortesch Solches Jubelfest ist wirklich selten, darum sollen diesem ,,Goldenen Paare" Grüße, Glückwunsch, und Verehrung gelten, Lebensfreude noch für viele Jahre! Es gratulieren die Kinder und Enkelkinder Anzeige Zum . Geburtstag von Susanna Gierlich geboren am . . in Großscheuern Es gratulieren Tochter mit Ehemann drei Enkelkinder mit Ehegatten und sieben Urenkel Anzeige Zur goldenen Hochzeit am . . Sim [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 8
[..] Seite · . Januar V E R S C H I E D E N E S Siebenbürgische Zeitung Alles Gute zum . Geburtstag! Maria Paulini, geboren am . . in Deutschpien, wohnhaft in Thierhaupten Für deine Müh'an all den Tagen möchten wir dir ,,Danke" sagen. Erlebe froh noch jeden Tag, den dir der Herrgott schenken mag. Es gratulieren von ganzem Herzen: Ehemann Rudolf, Töchter, Schwiegersöhne und Enkelkinder Anzeige Unsere lieben Eltern Johanna und Georg Pelger aus Mardisch feiern am [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 20 Beilage KuH:
[..] ihr den Segen ererbet." Petrus , (L) . Fr. Hugo, Heide . Sa. Lienhard, Franz Õ Petrus , Johannes , Pr.: Johannes , Psalm , . So. Quasimodogeniti Alarich . Mo. Cynthia, Sieghild . Di. Emilie, Irene . Mi. Mirjam, Maja . Do. Alban, Alwin . Fr. Albert Ò . Sa. Hartwig, Waltraut Petrus , b Johannes , () Pr.: Hesekiel , () . Psalm . So. Miserikordias Domini Daniel, Daniela . Mo. Leo, Rainer . Di [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 28
[..] Die Traurigkeit wird nie vergehen, Was du im Leben hast gegeben, wenn wir an deinem Grabe stehen. dafür ist jeder Dank zu klein, du hast gesorgt für deine Lieben, von früh bis spät, tagaus, tagein. Hart war der Schlag und groß der Schmerz, als stille stand dein liebes Herz. Zum fünften Todestag von Johann Georg Walter geboren am . . gestorben am . . in Rumes in Murnau In stiller Trauer: Ehefrau Susanna Walter sowie Kinder und Enkel Die Traurigkeit wird nie ve [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 2
[..] der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), , München, Telefon () . Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: , München, Telefon: () -, Telefax: () -. E-Mail-Adressen: Bankv [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 5
[..] Jahre, indem sie sie in aufnahmefreudige Familien nach Südsiebenbürgen vermittelte. Daraus entstanden tiefe Freundschaften, die zum Teil auch heute noch gepflegt werden. Das erste Nachkriegsjahrzehnt war für alle Rumäniendeutschen das Jahrzehnt der tiefsten wirtschaftlichen, politischen, gesellschaftlichen und nationalen Erniedrigung, so Horst Göbbel. Der radikale Umbruch des August/September hat die in Jahrhunderten gewachsenen Rechte der sächsischen Minderheit über Nac [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 19
[..] Jungen und Mädchen unserer Kindertanzgruppe, die von Johanna Schneider und Ute Müller einstudiert wurden. Im Foyer des Hauses konnten die Gäste zahlreiche Trachtenpuppen von Ditha Rothbächer bewundern. Für langjährigen, verdienstvollen Einsatz für die Belange unserer Gemeinschaft wurden über dreißig Landsleute mit einer Urkunde geehrt. Das Silberne Ehrenwappen erhielten Johann Schöpp und Harry Lutsch, das Goldene Ehrenwappen Johanna Schneider und Werner Wagner. Zum Ehrenvors [..]









