SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«
Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 14
[..] es Chors, der sächsische und deutsche Lieder zum Besten gab. Einen Blumengruß seitens der Kreisgruppe überreichte Vorsitzender Otto Deppner der ältesten anwesenden Heimbewohnerin stellvertretend für alle Mütter im Hause. Hochzufrieden nahmen Gäste und Heimbewohner gemeinsam das Mittagessen ein. Danach lieferte die Blaskapelle noch mehrere Zugaben ab, und es ergab sich Gelegenheit zu vielen Gesprächen zwischen alten Freunden und Bekannten. Mit dem Dank der Senioren wurden die [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 15
[..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite dem Kreisgruppe Würzburg Peter-und-Paul-Fest Der Vorstand der Kreisgruppe lädt für Sonntag, den . Juli, alle Landsleute und ihre Freunde herzlichst zum traditionellen Peter-und-PaulFest ein. Es beginnt . Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Paulskirche in Heidingsfeld. Schön wäre es, wenn dazu möglichst viele Landsleute Tracht anlegen würden. Ab . Uhr gibt es danach im Pfarrzentrum Sankt Laurentius in Heidingsfeld den üb [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 20
[..] geboren am . . in Petersberg gelebt in Zeiden gestorben am . . in Mannheim In Liebe und Dankbarkeit: Hildegard Graf mit Elisabeth Otto Graf mit Anna Hildegard Schuster, geb. Graf, mit Familie Für die erwiesene Anteilnahme, die Blumen und Geldspenden herzlichen Dank. Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst dufür immer von uns fort. Du warst der beste Mensch auf Erden, wir werden dich nie vergessen. Martin Auner geboren am . . gestorben am . . [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 24
[..] r war, findet sich, so Briefberichte aus Siebenbürgen, in der Heimatgemeinde niemand mehr, der bei den üblichen Anlässen zum Glockenlauten eingesetzt werden kann. Daher ergibt sich die dringende Notwendigkeit, für Kirtsch ein Läutwerk anzuschaffen. Die Kosten dafür kann die dortige Gemeinde unter keinen Umständen mehr aufbringen. Daher ist Hilfe aus Deutschland nötig. Landsleute, die näheres dazu erfahren möchten, können sich an Helmut Mosberger, a, So [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 3
[..] staltungen der Jugend. - Fußball- und Streetball-Turnier auf dem TSV-Sportplatz, Ulmer Weg. Siegerehrungen mit Verleihung des ,,Burschi-Widmann-Pokals" im Anschluß an die Turniere auf dem Sportplatz. Am Nachmittag sorgt ,,Night Train" für zusätzliche Stimmung. . Uhr: Eröffnung von Ausstellungen und Verkaufsausstellungen. - ,, Jahre siebenbürgisches Skilager am Hochkönig", Ausstellung der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins, Eröffnung durch VolkerDürr, Bundesvorsi [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 20
[..] ith, Anita , Gerhard Danek und Sigune mit Familie , ... .·...-,-,..,;,.. Otmar Danek und Marianne mit Familie Anneliese Schuller mit Familie Die Aussegnung fand am . . auf dem Friedhof Unterhaching statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme und die Spenden. Schmerzlich war es, vor dirzu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft und hab'für alles lieben Dank! Gott, der Herr, nahm meinen lieben E [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 17
[..] na Hermann Sohn Andreas Hermann Tochter Helene Kästner sowie Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am Sonntag, dem . ., in Rothberg/Siebenbürgen statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. Herr, was von dir kommt, ist gut, wenn es mich auch schmerzt. Adalbert Stifter In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß unser lieber, unvergeßlicher Gatte, Bruder, Schwager, Onkel und Cousin Alfred Zacharias * am . . in Kronstadt ta [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 11
[..] mon Fuss als Kassaprüfer. Amtswalter sind zusätzlich Katharina Bertleff, Gerda Binder, Elisabeth Reder, Wilma Salmen, Inge Seiler, Gerhard Schuster und Käthe Seiler. Vereinsobmann Nagy dankte der bisherigen Nachbarschaftsleitung für die bisherige Leistung und bat um weitere gute Zusammenarbeit. Mit dem Siebenbürgenlied schloß der offizielle Teil des Richttags. Zum anschließenden Tanzabend spielte das ,,Gerasdorfer Quintett" auf. Die Amtswalterinnen servierten die obligate Sie [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 21
[..] orso in der ,, an der Harteneckmauer" sowie Tanz in der Schranne. Bemühungen um die Rettung der Hermannstädter Altstadt sind zentrales Anliegen des rumänischen Kulturministers Ion Caramitru, wofür ihm besonderer Dank gebührt. Sinnvoll ist dabei der Beitrag unserer Heimatgemeinschaft, den gerade auch eine Beteiligung am Treffen bestätigen sollte. IngridvonFriedeburg-Bedeus Achtung Schäßburger im Großraum Heilbronn! * Die Schäßburger Nachbarschaft Heilbronn feiert [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 14
[..] n Kreisgruppe Düsseldorf Karneval Ihren Karneval veranstaltet die Kreisgruppe am Samstag, dem . Februar, ab . Uhr, im Eichendorff-Saal des Düsseldorfer GerhartHauptmann-Hauses, . Für zünftige Tanzmusik sorgt Wolfgang Pflicht. Die schönsten Masken werden prämiert. Für die Tombola bitten wir, kleine Preise mitzubringen. Alfred Wagner Kreisgruppe Gummersbach Termine der Frauengruppe Nach ihrem Karnevalsball am . Januar im Gemeindehaus Bernberg kommt die F [..]









