SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«

Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar dem Veröandsleöen Baden-Württemberg Kreisgruppe Böblingen Faschingsball Die Kreisgruppe lädt zu ihrem traditionellen Faschingsball für Samstag, den . Februar, wieder in das Bürgerhaus Maichingen ein. Die Veranstaltung beginnt mit einem Kinderfaschingsball um . Uhr. Einlass und Kartenverkauf: . Uhr. Zur Unterhaltung spielt die Blaskapelle der Kreisgruppe auf. Ab . Uhr geht es weiter mit dem Faschingsball der [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 5

    [..] - das tödliche, endgültige Umbrechen all dessen, was Gradlinigkeit bis dahin gesichert hatte: Bewahrte Ordnung und Tradition des zwischenmenschlichen Gefüges. Der von Irmgard Höchsmann-Maly ist trotz seiner Einmaligkeit typisch für viele unserer Landsleute, so viele vom großen ,,Windbruch" betroffene: In Hermannstadt geboren, in einem siebenbtirgisch-sächsischen Künstlerhaus mit österreichischer Prägung und Lebenshaltung, zog die Absolventin des Hermannstädter Mädc [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 5

    [..] er dem Vorsitz von Christoph Machat als Mitglieder teil: die Landsmannscharten der Siebenbürger Sachsen in Deutschland (vertreten durch Volker E. Dürr) und in Österreich (Fritz Frank), der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (Günther Tontsch), das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen (Gustav Weber), die Sektion Karpaten des DAV (Klaus Zerelles), das Siebenbürgische Museum (Irmgard Sedler, Konrad Gündisch, Volker Wollmann), der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 6

    [..] n Hajdü: ,,Siebenbürgen. Magie einer Kulturlandschaft" (Korunk-Verlag, Klausenburg, Harteinband mit Schutzumschlag* Seiten, ISBN --, DM ,). Lajos Kantor, Gyöngy Koväcs Kiss und Sabine Spors zeichnen mitverantwortlich für die Redaktion. Reinhard Krug, Dr. Peter Motzan, Gabriele Winter und Andreas Ziemann gingen dem Redaktionskollektiv mit Rat und Tat zur Hand. Autoren sind mit über vierzig Beiträgen vertreten. Dass es sich dabei um Ungarn, Rumänen und Deu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 5

    [..] studierten und alle durch überragende Begabung, gestalterisches Können und hochsinnige Kunstauffassung zu bedeutenden Interpreten ihrer Zeit wurden. Lula (Julie Sophie) Mysz-Gmeiner (-), Professorin für Gesang an der Staatlichen Akademischen Hochschule für Musik in Berlin, war führende Liedinterpretin der zwanziger bis vierziger Jahre; Ella Gmeiner (-) erfreute sich besonderer Wertschätzung als Königlich-Bayerische Hofopernsängerin und Gastsolistin in europäi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 14

    [..] in Großprobstdorf tarn . . in Mannheim In stiller Trauer: Ehefrau Katharina Bloos, geb. Roth Mutter Regina Bloos Kinder mit Familien Enkel und alle Verwandten Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die zahlreichen Trostworte und Spenden. Ganz still und leise und ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Müh' und Arbeit war dein Leben, Ruhe hat dir Gott gegeben. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben G [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 3

    [..] Gerhard Schröders blasser Auftritt in Bukarest Deutscher Bundeskanzler mahnt Rumänien zu mehr Reformen / Aussiedlerbeauftragter Jochen Welt überrascht mitfragwürdigerAussage: ,,Kriegsfolgenschicksal für diejenigen, die heute leben, ist nicht mehr erkennbar." Schier kabarettreife Darbietung im rumänischen Parlament: Mit ,,stoischem Gesichtsausdruck" lässt Bundeskanzler Gerhard Schröder die Schmeichelein über sich ergehen und hofft wohl insgeheim, dass niemand auf die Idee ko [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September KULTURSPIEGEL Tor aufgestoßen zu einer ,,Terra incognita" Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) geht auf seiner Jahrestagung in München den problematischen Beziehungen der rumäniendeutschen Literatur zu Ideologie und ,,Schrifttumspolitik" des ,,Dritten Reiches" nach ,,Erfreuliches Fazit dieser Tagung: sie hat das Tor aufgestoßen zu einer Terra incognita." So die positive Bilanz eines historisch kundigen Teilnehm [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 10

    [..] em Verbandstag vorgelegt werden. Ein weiteres Thema der Herbstsitzung war die Vorbereitung des achten Volkstanzwettbewerbs, der am . und . Oktober in Ingolstadt stattfindet. Die organisatorischen Aufgaben für den Tanzwettbewerb wurden festgelegt und zugeteilt. Vertreter der Landesgruppen der SJD berichteten zudem über Tätigkeiten der letzten Monate und wiesen auf noch ausstehende Veranstaltungen im Jahre hin. Die Nachbesprechung des Heimattages in Dinkelsbühl und die [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 14

    [..] enbürgen weiter unterstützt. Sie pflegt nach wie vor Kontakte zu zahlreichen Neppendorfer Familien und hat ihrem Wunsche entsprochen, Teile der Tagebücher von Pfarrer Klima veröffentlichen zu lassen. Es ist für sie eine große Freude und Genugtuung, dass dieses Buch erscheinen konnte und vielfach Anklang bei den Neppendorfern gefunden hat. Wir wünschen Maria Klima weiterhin geistige Frische, damit sie ihre menschlichen Beziehungen zu den ehemaligen Kirchengemeindemitgliedern a [..]