SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«
Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 13
[..] in Heilbronn statt. Dazu werden aus Schäßburg bis Teilnehmer erwartet, die Unterkunft benötigen. Die HOG Schäßburg wendet sich daher an alle Siebenbürger in Heilbronn und Umgebung, um für bis Tage unseren Gästen aus Schäßburg kostenlos Unterkunft zu gewähren. Wir bitten, Angebote an Dieter Wagner, Im Eichwald , Heidelberg, Telefon: () , zu richten. DerVorstand Klausenburger Jubilarin Nachdem Ende Mai dieses Jahres in einem Festakt in Bistritz de [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 7
[..] uns dort erwarten? Wie werden wir mit dem, was wir vorfinden, und dem, was an Erinnerungen hochkommt, umgehen können? Wie schmerzhaft wird die Begegnung mit der Geschichte sein? Wie heilsam? Und welche Perspektiven für die Zukunft werden sich abzeichnen? Mit Dr. Kroner ging es uns bei dieser Reise nicht darum, Siebenbürgen zu verklären oder in Wehklagen über den Zerfall siebenbürgischer Kulturstätten auszubrechen. Wir wollten vielmehr das Land mit seiner Geschichte und in se [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni Von Kirchenburg zu Kirchenburg ,,KirchenBurgenSchutzVerein Siebenbürgen e.V." wirbt für Wanderungen durch das Kokelland Umfunktionierte Pfarrhäuser in sächsischen Gemeinden auf Gäste eingestellt Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt ,,Von Mediasch kommend, biegt man direkt vor der Meschenerürchenburg ab. führt durch das Dorf auf die Felder. Nachdem auf der rechten Seite der Obstgarten zurückgeblieben ist, biegt man bei de [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 9
[..] diese Aufnahme eine ganz andere Qualität haben würde und mögliche Rückkehrer großen politischen Unsicherheiten aussetzen würde" Die, Frage einer ·: möglichen Rückkehr müsse nach Ansicht des Bukarester'Miriisfers für Nationale Minderheiten, Dr. György Tokay, gestaffelt nach Alter, Beruf und einzelnen Gruppen angegangen werden. Der ungarische Jurist sagte auf der Podiumsdiskussion in Temeswar, er könne sich vorstellen, daß beispielsweise Rentner als erste wieder zurückkehren, w [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 16
[..] .uckner Diakonie warnt: Spätaussiedler geraten ins soziale Abseits Kürzungen von staatlicher Seite beklagt - ,,Gesetzgebung nicht weiter verschärfen" Stuttgart (epd). Vor den Folgen der abnehmenden finanziellen und gesellschaftlichen Unterstützung für Spätaussiedler hat das Diakonische Werk Württemberg gewarnt. Die Diakonie mache sich ,,erhebliche Sorgen", weil die Mittel für die Spätaussiedler aus den ehemaligen Ostblockstaaten seit fünf Jahren ständig gekürzt würden, sagte [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 21
[..] Orgelspiel, das ebenfalls die Chorleiterin bestritt, wurden von den einheimischen Gottesdienstbesuchern dankend gewürdigt. Ein besonderer Dank gebührt auch Familie Bernhard Scheiner aus Ebhausen, die sich für das Zustandekommen dieses Gottesdienstes eingesetzt und dabei keine Mühe und Arbeit gescheut hatte, um für die Unterkunft und Verpflegung der Teilnehmer zu sorgen. Übrigens leben in der schönen Schwarzwaldgemeinde Ebhausen etwa Siebenbürger Sachsen. Zum Gottesdienst w [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 22
[..] Kuchen gemütlich beisammen sein. MariaZiegler Na servus, wie geht's? Brukenthal-Absolventen ! ,,Na servus, wie geht's?" - Wir wollen nicht (nur) fragen, sondern vor allem ausführlich antworten. Raum und Zeit dafür haben wir schon organisiert. Am Wochenende des . bis . September findet unser zehnjähriges Klassentreffen in Wurmannsquick bei Straubing statt. Dazu sind ausdrücklich auch alle diejenigen eingeladen, die mit uns nur einen Teil der vier Brukenthal-Jahre [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 4
[..] chritten und klagt heute neben anderen Folgeerscheinungen vermehrt über Rheumaschübe. Es ist der . Mai : Der Prozeß von damals wird wieder aufgerollt - diesmal von der Evangelischen Akademie Siebenbürgen und ,,nur" für drei Tage. Hatte die ,,Securitate", der damals gefürchtete rumänische Sicherheitsdienst, die beiden Jugendlichen mit weiteren Betroffenen zum ,,Lotul Bisericii Negre" unter der angeblichen Leitung von Dr. Konrad Möckel zusammengewürfelt, so war es nun [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 10
[..] um noch geeignete Menschen, die einem dabei helfen könnten oder möchten, und einer allein schafft das unmöglich. Wer dies alles nicht mitgemacht hat, kann die Situation eines Pfarrers heutzutage gar nicht verstehen. Er muß für alle, auch die kleinsten und unwichtigsten Dinge und überall zuständig und dabei sein eine ganz unnormale Sache. Dazu einige Beispiele: Gottesdienste in - Gemeinden, Bibelstunden, Haus- und Krankenbesuche, Aushändigen von Ahnentafeln samt den dazugeh [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 4
[..] schen Familie" gehöre. Die rumänische Bevölkerung lebe in der Sorge, nicht als Mitglied dieser Familie anerkannt zu werden. Würden die großen Erwartungen enttäuscht - rund Prozent der Rumänen sind für einen NATO-Beitritt noch in der ersten Aufnahmerunde -, würde zweifellos auch die wirtschaftliche Entwicklung Rumäniens Schaden nehmen: ,,Mit einer frustrierten Bevölkerung ist es schwierig, Reformen zu bewältigen." Bundesaußehminister Klaus Kinkel (FDP) teilte nach dem Treff [..]









