SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«
Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 2
[..] erband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel), , München, Telefon: ( ) -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth. Anschrift für beide: , München, Telefon Redaktion: ( ) -, Telefon Anzeigen: ( ) -, Telefax: ( ) -, E-Mail: , Bankverbindun [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 4
[..] e unsere Vorfahren staunten auch wir stets von neuem darüber, ,,dass ein Wunder geschieht, dass die Erde ihre Kraft entfaltet, und das, was in die Erde gesät wurde, wächst und Früchte trägt". Ebenso seien wir dankbar für den Abschluss der Bauarbeiten an der Südseite der evangelischen Kirche in Brenndorf. ,,Für die große Arbeit, für die Fertigkeiten der Handwerker und den Einsatz von allen, die gearbeitet und geholfen haben. Unsere Dankbarkeit ist umso größer, dass wir in eine [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 9
[..] Die Henning Hannchen. Und wer bist du?`, fragt das Hannchen. ,Ich bin der Hermann Fritz.`" Acht Jahre später ereignet sich folgende gewiss lokalgesellschaftlich brisante Szene: ,,Fritz hat in der Zwischenzeit die Wiener Akademie für Bildhauer und Holzschnitzerei besucht und mit Erfolg abgeschlossen. Er hat einen schönen Auftrag für den Altar von Großprobstdorf erhalten und meint, er könne nun in den Ehestand treten. So sagt er: ,Mutter, gebt mir meinen schönen Anzug, ich ge [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 10
[..] aden erfuhren wir alles, was man über den bekannten Enzianschnaps wissen muss. Wir lernten aber auch, dass man Fruchtschnäpse generell vor dem Essen trinken soll, danach eher Kräuterschnäpse und -liköre, da dies für unseren Körper bekömmlicher sei. Weiter ging es ins Zentrum von Berchtesgaden: Beim Friedhof erwartete uns eine flotte ältere Dame: Gut bei Fuß, trachtig gewandet und mit einem guten Mundwerk ausgestattet also die ideale Person für die Stadtführung. Im Gasthof, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 19
[..] . Die in den letzten beiden Jahren verstorbenen Birthälmer/-innen wurden verlesen und ihrer in einer Gedenkminute gedacht. Mit einer kurzen Ansprache von Helmut Gross, in der er alle Gäste willkommen hieß und sich für ihr Erscheinen bedankte, wurde das Birthälmer Treffen offiziell eröffnet. Ein besonderer Hingucker war ein auf der Bühne postiertes, etwa zwei Meter hohes Modell des Birthälmer Stundenturms, das von Hans-Georg Gross mit viel Liebe zum Detail angefertigt und freu [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 8
[..] Im Jahr des Reformationsjubiläums wählt der Paul-Gerhardt-Chor München für sein Herbstkonzert, das traditionell dem Totengedenken gewidmet ist, bewusst ,,Ein Deutsches Requiem", dessen Texte der Protestant Johannes Brahms aus dem Alten und Neuen Testament selbst zusammengestellt hat. Und so stehen nicht wie in vielen Requiem-Vertonungen der Tag des Zorns, das Jüngste Gericht und die Seelenqualen der Verstorbenen im Zentrum des musikalischen Geschehens, sondern Trost, Aufr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 18
[..] ammentreffen zu den verschiedensten Anlässen. Er betonte auch die Wichtigkeit eines mitgliederstarken Verbandes bei der Vertretung unserer Interessen in Politik und Gesellschaft. Zum Schluss wünschte er der Kreisgruppe für die Zukunft alles Gute und gutes Gelingen bei ihren Aktivitäten. Bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen konnten die Anwesenden Bilder aus der alten Heimat anschauen und siebenbürgischen Klängen lauschen. Anschließend betrat die Tanzgruppe Wiehl-Bielstein d [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 20
[..] Rinnenfest in Schönau Für uns Schönauer war schnell klar, dass wir in Schönau auch wieder ein Heimattreffen mit dem sehr beliebten Rinnenfest feiern wollten. Die angemeldeten Schönauer, darunter viele junge Leute, konnten schon beim Einbiegen in die große Veränderungen erkennen. Auf Initiative und dank der Tatkraft unseres Pfarrers Alfred Dahinten aus Mühlbach wurde der Kirchturm renoviert. Gleichzeitig hatte der Schönauer Bürgermeister Florin Mrginean ver [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 22
[..] uer der Begeisterung versprühte hoffnungsvolle Funken in der alten Heimat und über alle Grenzen bis zu uns. Die große Zahl junger Teilnehmer bei beiden Treffen zeigt sich auch am Engagement für Dobring im neuen, verjüngten HOG-Vorstand: . Vorstand Ludwig Beeg, . Vorstand Anita Nietsch und Schriftführerin Christine Kloß sowie die weiterhin amtierende Kassenwartin Theresia Schuster und Kassenprüferin Maria Zultner. Wir bedanken uns herzlich bei Maria Hamlescher, Agneta [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 1
[..] aus Sindelfingen und Nürnberg sowie in eigenen PKWs organisiert, ein Teil der Trachtenträger zog sich in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes in der um, angesichts der Wettervorhersage wurde für Regenschirme gesorgt. Der große organisatorische Aufwand hat sich allemal gelohnt. Rund Burzenländer erscheinen am Sonntagmorgen pünktlich am Aufstellungsort in der . Udo Buhn, stellvertretender Leiter der HOG-Regionalgruppe Burzenland, begrüßt sie, [..]









