SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«

Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 1

    [..] wachsen, was zusammengehört. Beim diesjährigen Sachsentreffen ging es um die Stärkung dieser Gemeinschaft, aber auch darum, die nicht in Siebenbürgen geborene Jugend mit der Frage zu konfrontieren, was für sie Heimat, Gemeinschaft und das Bewahren der siebenbürgisch-sächsischen Identität bedeutet, erklärt der Vorsitzende des Siebenbürgenforums Martin Bottesch. Sächsische Werte für ein gemeinsames ,,europäisches Haus" ,,Ich bin beeindruckt, dass sich der Große Ring als zu klei [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 2

    [..] erband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel), , München, Telefon: ( ) -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth. Anschrift für beide: , München, Telefon Redaktion: ( ) -, Telefon Anzeigen: ( ) -, Telefax: ( ) -, E-Mail: , Bankverbindun [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 4

    [..] Maffay und Adept, des Mihai Eminescu Trust sowie des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ­ gefolgt. Am . August nahm der ehemalige FDPPolitiker Dirk-Ekkehard Niebel (- Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) als Schirmherr am Programm in Reps teil. Am . August, dem Tag von Deutsch-Kreuz, übernahm Barbara Stamm (CSU), Präsidentin des Bayerischen Landtags, diese Rolle. Grußworte richteten an die rund Besucher auch Dr. Be [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 5

    [..] , Judith Urban, die Vorsitzende des Kreisrats von Hermannstadt, Daniela Câmpeanu, die Vizepräfektin des Kreises, Olimpia Prislopean, und die Bürgermeisterin von Hermannstadt, Astrid Fodor vertreten. Die Idee für dieses bisher einzigartige Sachsentreffen wurde vor drei Jahren von Hans Gärtner, dem Vorsitzenden des HOG-Verbands in Deutschland, geboren, verrät Bottesch. Für die gewaltige organisatorische Aufgabe zeichnen dieser und das Siebenbürgenforum in Rumänien verantwortlic [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 9 Beilage KuH:

    [..] O-Ton gehört haben, nie ein Wunder erlebt haben, die werden wie Erste sein. Sie sind durch die schmale Pforte echten Glaubens hineingegangen. Und die Ersten, die Menschen zur Zeit Jesu, alle, die meinen, sie hätten Gott für sich allein gepachtet, werden nicht in der Lage sein, durch die enge Pforte ins Himmelreich zu gelangen. Sie waren nicht bereit, sich auf diesen Jesus einzulassen. Bilden wir uns nichts darauf ein, was wir sind oder haben. Wenn du in eine christliche Famil [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 10

    [..] n zu hören. Johannis zeigte sich beeindruckt von den vielen Menschen, die nach Siebenbürgen und Hermannstadt gekommen waren. B e s o n d e r s freute er sich über die vielen Kinder und Jugendlichen. Das sei der Beweis dafür, dass sie Sieb e n b ü r g e n nicht nur als Herkunftsort der Eltern b e t r a c h t e n , ,,sondern auch als einen Ort, der ihr Interesse erweckt, da ihre Wurzeln hier sind". Diesem Zitat von Herrn Johannis können wir als Jugendtanzgruppe nur zustimmen un [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 18

    [..] hildes ,," durchgeführt. Es beteiligten sich zahlreiche Mitglieder, Anwohner, Freunde und auch die HOG Bistritz mit einem Beitrag ­ erfreulich schnell kam somit auch dieses Geld zusammen, für das wir uns herzlich bedanken! Mit der Erstellung des Rohlings wurde wie zuvor der Tischlermeister Schneeloch beauftragt. Das Holz wurde nach einer ausreichenden Lagerungs- und Trockenzeit bearbeitet, die Roh-Schilder wurden von einer Abordnung um Dieter Holzträger in Em [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 19

    [..] r angeboten wurde, bevor der Gottesdienst begann. Pfarrer Klaus Untch und Pfarrerin Marianne Hallmen hielten eine Dialogpredigt, in der es darum ging, dass jeder ein Teil eines Ganzen sei und dies von großer Bedeutung für eine Gemeinschaft ist. Als Anschauungsmaterial hatte Marianne Hallmen ein Rad gezeigt, welches ohne Speichen nicht stabil ist. Begleitet wurde der Gottesdienst von Jürg Leutert und Brita Falch-Leutert an der neu renovierten Orgel und Gesang von Elisa Gunesch [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 21

    [..] der erste Stock des ,,Museums der Traditionen" eröffnet mit weiteren Exponaten zur Geschichte Zeidens. Nachbarvater Rainer Lehni als Vertreter der Zeidner aus Deutschland bedankte sich bei der Kirchengemeinde für die Ausrichtung dieser Begegnung und beglückwünschte die aktive und lebendige Zeidner Gemeinschaft für ihre vielfältigen Aktivitäten. Bürgermeister Ctlin Muntean seinerseits lobte die gute Zusammenarbeit mit der Nachbarschaft sowie der Kirchengemeinde. Bischofsvikar [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 22

    [..] au vertrauensvoll ans Herz gelegt. Wir alle waren beeindruckt, glücklich, auch gleichzeitig zufrieden, noch einmal einen so wunderbaren Gottesdienst in unserer Heimatkirche erleben und feiern zu können. Dafür sind wir von Herzen dankbar all denen, die dabei waren und dazu beigetragen haben: Pfarrerin Sabine Huber, die Pfarrer Dietrich Galter und Mathias Stieger, genauso unser junger und einfühlsamer Orgelspieler Heiko Stieger sowie unsere Großauer Blasmusikkapelle. Die musika [..]