SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«
Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 25
[..] nfreuden mit unübertreffbarer Hausmacherqualität. Sogar ein Wüstenahorner Eigenbauwein des Hobbywinzers Hans Theil kam auf den Tisch und bereicherte das kulinarische Angebot um eine weitere Überraschung. Als Plädoyer für den Muttertag erläuterte unser stellvertretender Kreisgruppenvorsitzender Pfarrer Zeno Scheirich die Geschichte und den Sinn dieses der Mutterschaft gewidmeten Gedenkens und überreichte anschließend die traditionelle ,,Muttertagsrose". Zum schwungvollen Final [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 24
[..] , das traditionelle Sportereignis auch in den nächsten Jahren mit zahlreichen Teilnehmern durchführen zu können. Wandern Die Wandergruppe lädt wanderfreudige Mitglieder der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd für den . Mai zum Wandern in die schöne Umgebung von Gschwend und Rotenhar ein. Anschließende Einkehr in der Schnitzelfabrik. Wanderführer ist Michael Bertleff. Treffpunkt ist um . Uhr auf dem Parkplatz Gotteszell. Matthias Penteker Kreisgruppe Esslingen Jahresprogramm [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 27
[..] t: ,,Die Auswahl der Lieder, die Interpretation durch den Zieder Chor und die Aufmachung der CD sind gut gelungen. Die CD versetzt mich beim Anhören zurück in meine Jugend. Sie ist eine gute Empfehlung für alle, die nach Heimatgefühlen suchen". Wir möchten allen, die sich nach dem Kauf der CD bei uns gemeldet, uns ermutigt haben, weiter zu machen, unseren Dank für das Lob aussprechen. Weiterhin wünschen wir allen viel Freude und Genuss beim Anhören der Lieder. Die CD kostet [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 30
[..] rksdechant von Schäßburg () , noch bevor sie gehalten wurde, schon im Heimatbuch abgedruckt war? Das Schlitzohr Lukas Geddert hatte Dr. Schuller schon vor einem Jahr gebeten, ihm diese Jubiläumspredigt für das Treffen und das Prudner Buch zuzusenden. Zum Predigttext . Korinther ,: ,,Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die Größte unter ihnen", entwickelte Dr. Schuller das, was er die ,,geistliche Mitte" des Treffens nannte un [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 21
[..] be Landsleute aus Abtsdorf (an der Kokel)! Das zehnte Abtsdorfer Treffen findet am Samstag, dem . Juni , in Heidenheim an der Brenz statt. Dazu sind alle Landsleute aus Abtsdorf (an der Kokel) samt Familie herzlich eingeladen. Bitte die Mitteilung an alle Bekannten und Verwandten weiterleiten. Das Treffen beginnt um . Uhr in der Turnhalle in Heidenheim-Mergelstetten. Für Stimmung und gute Laune sorgt die Franz-Schneider-Band. Der Eintrittspreis beträgt Euro für E [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 12
[..] Seite . . April ÖSTERREICH Siebenbürgische Zeitung Erfolgreicher Keramikmalkurs Vom . bis . März wurde der . Wochenendmalkurs für siebenbürgische Keramikmalerei in der Landesbildungsanstalt Schloss Zell a. d. Pram abgehalten. Ehrenobmann Dr. Fritz Frank eröffnete nach dem gemeinsamen Mittagessen den Malkurs. Als dessen Gründer war er sichtlich stolz, dass sich der Kurs nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Er dankte den Organisatorinnen für ihr Bemühen und üb [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 19
[..] t. Mit Jahren besuchte sie die zweijährige Wirtschaftsschule in Mediasch. In dieser Zeit entstanden an den langen Winterabenden unter Anleitung der Pfarrersgattin ein Trachtenhemd und eine weiße Schürze für die Mädchentracht sowie eine blaue tambourierte Schürze. Nach erfolgreichem Abschluss der Haushaltsschule heiratete sie am . November Georg Oyntzen, dem sie nach Weidenbach folgte. Wunderbare Jahre folgten, drei Kindern schenkte sie das Leben. Leider blieb sie wi [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 20
[..] ss der Referent seine Erläuterungen selbst bei komplizierten Themen allgemein verständlich vorgetragen hat. Die Landesgruppe spendete und die Mitglieder unseres Verbandes aus Frankenthal sorgten dafür, dass alle Teilnehmer mit belegten Brötchen, Krapfen nach sächsischen Rezepten, Kaffee und Wasser bedient wurden. Anna Buchholzer konnte dieses nur organisieren, weil Monika Fritsch, Hans Müller, Friedrich Schuster, Melitta Müller, Annemarie Schuster, Andreas Malath, Christa Bru [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 23
[..] rth geborene Bernerth * am . August am . März Endgültig Abschied zu nehmen von meiner Mutter und unserer Schwester tut unendlich weh. Großherzig, stets hilfsbereit und mit ausgeprägtem Sinn für alles Schöne war sie bis zuletzt in Familie und in ihrem Stadtteil aktiv. Kostbare Erinnerungen an Kindheit und Jugend, Eltern, Großeltern und an Siebenbürgen werden ohne sie nicht mehr so lebendig sein. Sie leben aber umso leuchtender als kleiner Trost in ihren unverkenn [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 21
[..] ruppe herrschte in diesen Wochen reger Betrieb. Die Ereignisse reihten sich aneinander wie Perlen auf einer Schnur nach dem Motto: ,,Tages Arbeit, abends Gäste, saure Wochen, frohe Feste." Da war der Fasching für die Aktiven in Hettstadt im ,,Radlerheim". In tollen Masken trafen sich Mitglieder der Theatergruppe, der Tanzgruppe, unsere lieben Kleinen aus beiden Gruppen und die Vorstandsmitglieder mit ihren Partnern. Die Stimmung war hervorragend. Zum Tanz spielten unser Vorsi [..]









