SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«
Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 13
[..] em Bukarester Nordbahnhof ein Zug Richtung Otopeni; Endstation ist ein neu errichteter Bahnsteig zwischen dem Flughafen und der Ortschaft Otopeni. Von dort geht es mit einem Shuttle-Bus zum Terminal für internationale und nationale Flüge; die Abfahrtszeiten des Busses sind auf die Ankunftszeiten der Züge abgestimmt. Diese Verbindung funktioniert auch in umgekehrter Richtung. Die gesamte Fahrtdauer beträgt etwa eine Stunde und damit weniger als mit dem Auto während der Stoßzei [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 18
[..] Kreisverband Nürnberg Ode an das Haus der Heimat Haus der Heimat für Aussiedler,/ in der / bist erbaut für Spätaussiedler, du bist unsere Nummer ,,Eins". Zur Entstehung ward gerungen,/ ob du werdest oder nicht,/ bis Herr Beckstein hat gesprochen/ und du hast erblickt das Licht. Heute öffnest du die Pforte,/ für jeden, der kommen will./ Für die ,,Großen und die Kleinen",/ jeder ist willkommen hier. Viele Gruppen sind hier tätig,/ reges Leben herrscht bei dir./ D [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 20
[..] eferententagung des Landesverbandes Baden-Württemberg zum Thema ,,Schloss Horneck als Hort der siebenbürgisch-sächsischen Kultur und Kunst" im kleinen Saal des Schlosses in Gundelsheim statt. Die Tagung für die Kulturreferenten aus Baden-Württemberg wird umfassend über die Kultur- und Kunstschätze informieren, die in den Räumen des Gundelsheimer Schlosses untergebracht sind, und die Teilnehmer in die Lage versetzen, Führungen, zum Beispiel für ihre Kreisgruppe, anzubieten. Da [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 22
[..] Erstes Kronenfest in Berlin Da ein Kronenfest vorbereitet sein will, lud Familie Schneider am . Juli zum Brotbacken im Steinbackofen ein. Mitgebrachter Teig für eigenes Brot und Hanklich konnte natürlich mitgebacken werden. Diese Einladung fand regen Zuspruch und das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Sechzehn Hausbrote und mehr als zwanzig Hanklich wurden in einer angenehmen, wenn auch arbeitsintensiven Atmosphäre gebacken. Dazu wurde ,,evangelischer Speck" zubereitet, der [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 26
[..] Seite . . August ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab' tausend Dank für Deine Müh', wenn Du auch bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst Du nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwägerin und Tante Katharina Rether geborene Schotsch * am . . am . . in Großlasseln in Weil der Stadt Tochter Wilhelmine und Dieter Martini Sohn Wilhelm Ge [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 27
[..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . August . Seite Dein Weg ist nun zu Ende, und leise kam die Nacht, wir danken Dir für alles, was Du für uns gemacht. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Regina (Jinni) Nemenz geborene Broos * am . . am . . in Nimesch in Kassel Lorenz Nemenz Peter und Bärbel Zinke, geborene Nemenz mit Julia und Sebastian Renate Nemenz und Thomas Hansen Willi und Gabi Nemenz mit Florian, Laura und Leonie Kassel, Faus [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 2
[..] hen Wirtschaft Bukarest Zwei aktuelle Prognosen sehen einen drastischen Einbruch der rumänischen Wirtschaft. Einen Rückgang der Wirtschaftsleistung um sechs Prozent prognostiziert das Wiener Institut für Wirtschaftsvergleiche (WIIW) in diesem Jahr für Rumänien. Die Ratingagentur Moody's sieht ein Minus von ,,nur" , Prozent. Eine Erholung erwartet das WIIW erst , Moody's bereits im kommenden Jahr. Die Prognosen der Wiener Forscher treffen mit ernüchternden Zahlen der r [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 10
[..] r www.wbg-darmstadt.de. In der Reihe ,,Literarischer Reiseführer" ist kürzlich ein Band über die Donau erschienen, herausgegeben von Hedwig Heger. Heger war bis zu ihrer Emeritierung Professorin am Institut für Germanistik der Universität Wien. Der hier vorzustellende Führer begleitet die Donau von der Quelle im Schwarzwald bis zur Mündung ins Schwarze Meer. Die Texte aus acht Jahrhunderten entwerfen ein facettenreiches Panorama des mächtigen Stroms, der heute zehn Anrainerst [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 13
[..] / J U G E N D FO RU M . Juli . Seite Ausstellung in Altmünster über unsere Kultur und das Brauchtum Das Kulturreferat der Marktgemeinde Altmünster hat in Zusammenarbeit mit dem Referat für Frauenarbeit und Brauchtumspflege eine Ausstellung über die Siebenbürger Sachsen ermöglicht. Am . Juni wurde die Ausstellung ,,Siebenbürger Sachsen Kultur und Brauchtum einst und heute" im Beisein vieler Ehrengäste von Bürgermeister Hannes Schobesberger eröffnet. Das schöne [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 15
[..] en Zusammenlebens vieler Nationen in unserer Stadt ein Rendezvous der Nationen eben widerspiegelte. Denn man darf bei der ganzen Farbenpracht nicht vergessen, dass dieser Kulturbazar immer auch ein Stück Werben für ein friedliches Miteinander, für Toleranz und auch für Neugier gegenüber anderen Traditionen ist. Begleitet vom diesjährigen Motto des Heimattages ,,Gemeinsinn leben, im Dialog handeln" waren die Siebenbürger Sachsen aus Schwabach durch Mitglieder der Nachbarsc [..]









