SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«

Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 18

    [..] na Folkenth, Elisabeth Zikeli und Inge Schnell stellten ihre Rollen genauso dar, wie wir Nachbarinnen aus dem richtigen Leben kennen: Neugierig, immer zur Stelle, auch wenn sie nicht erwünscht sind, und können nichts für sich behalten. Ganz anders das Kuratorehepaar ­ Anni Gottschling und Martin Hartmann: stattlich und wohlhabend, ein Vorbild im Dorf, auch wieder so wie in der Realität. Landstreicher Hans Christan Menning führte alle an der Nase herum, indem er sich als der n [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 6

    [..] nung fragt, die euch erfüllt." . Petrus , . Di. Hugo, Heide . Mi. Lienhard, Franz . Do. Alarich . Fr. Cynthia, Sieghild . Sa. Emilie, Irene Petrus , b­ Johannes , ­ (­) Pr.: Hebräer , ­ Psalm . So. Miserikordias Domini Mirjam, Maja Ò . Mo. Alban, Alwin . Di. Albert . Mi. Hartwig, Waltraut . Do. Daniel, Daniela . Fr. Leo, Rainer . Sa. Julius, Ingeborg Ó Johannes , ­ Johannes , ­ Pr.: Apg. , ­a. (b­) Psalm , ­ [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 20

    [..] bis ,,Jungsächsisch" Anfang November hatte der gut besuchte Kathreinenball in Geretsried mit Trachtenträgern eine festliche Atmosphäre unter den Teilnehmern geschaffen. Die vier Tanzgruppen erhielten für ihre Auftritte viel Applaus. Es war nicht verkehrt, drei Wochen später einen Bunten Nachmittag in Geretsried zu veranstalten, bei dem alle sechs teilnehmenden Kulturgruppen in Tracht erschienen. So fanden sich am . November zahlreiche Landsleute in der Aula der Hauptsch [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 31

    [..] und Uroma Gerda Elsen geborene Klöck geboren am . . gestorben am . . in Weidenbach in Kronstadt In stiller Trauer: Tochter Gerda mit Familie Sohn Martin mit Familie Die Beerdigung fand auf dem Friedhof in Weidenbach am . . statt. Für die erwiesene Anteilnahme danken wir herzlich. Erinnerungen, die unser Herz berühren, gehen niemals verloren. Wir trauern um Irmtraut Heinz geborene Hayn Lehrerin i. R. * am . . am . . Herzlichen Dank all [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 20

    [..] treter der Landsmannschaften begrüßen, wobei er die Bedeutung dieses Tages besonders hervorhob. Er diene nicht nur der Erinnerung, sondern verweise auch auf eine tiefe seelische Bedeutung von Heim und Heimat für jeden Menschen. In einer Gedenkminute wurde der Toten der Weltkriege und der Opfer von Vertreibung und Verfolgung gedacht. In ihrer Grußrede forderte Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer eine ehrliche Aufarbeitung des Leids und würdigte gleichzeitig den auf Verständigun [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 2

    [..] ­ Dacian Ciolos ist neuer Landwirtschaftsminister in Rumänien. Der -jährige Ökonom und Agraringenieur folgt Decebal Traian Reme nach, der wegen einer Bestechungsaffäre zurückgetreten ist. Ciolos war zuletzt Unterstaatssekretär für europäische Fragen im Landwirtschaftsministerium. Nach seiner Vereidigung erklärte der neue Agrarminister, dass er alles daran setzen wolle, die von der Europäischen Kommission angedrohte Aktivierung der Sicherheitsklausel im Agrarbereich zu verme [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 9

    [..] E L . Oktober . Seite Tuttlingen ­ Das . internationale Jugendjazzfestival JazzIT fand am letzten Septemberwochenende in Tuttlingen statt. Es ist deutschlandweit das einzige internationale Festival für die Jazzjugend. Das Programm bot eine Mischung aus Newcomern und Stars, die an den beiden Abenden in der Stadthalle fast die gesamte Bandbreite des Jazz abdeckten. Der in Talmesch bei Hermannstadt geborene DiplomMusiker Leopold ,,Poldi" Reisenauer, bekannt als Begründ [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 14

    [..] und Kirche begonnen. Zum Ausdruck kam nicht nur die Verwurzlung der eigenen Tradition, sondern auch die Zukunftsorientierung, wozu Hermann Folberth, Veranstalter und Vorsitzender des Bundes der Vertriebenen Passau, aufrief. Er warb für ein Europa ohne Krieg und Vertreibung, im Einklang mit der Grußbotschaft von Papst Benedikt XVI. zum Tag der Heimat. Heimat gehöre zum Menschen und zu seiner Geschichte und dürfe von niemandem genommen werden, so Landrat Dorfner, der sich auch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 18

    [..] Literaturabend mit Hans Bergel Abenteuerliche Lebensbilder Für den . Oktober hatte Helmut Beer, Vorsitzender der Landesgruppe Hamburg/SchleswigHolstein, zu einem Literaturabend mit Dr. h.c. Hans Bergel ins neue Haus der Heimat in Hamburg-Neustadt eingeladen. Angekündigt war eine Lesung Bergels aus dem druckfertig vorliegenden Manuskript autobiografischer Kurzprosa, an dem der Autor während des letzten Jahres arbeitete. Helmut Beer sagte in der Einführung unter anderem: ,,Au [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 8

    [..] e Zeitung Hermannstadts Randlage, das gewählte Tagungsthema, wurde von Bürgermeister Klaus Johannis in wenigen Sätzen und mit gefühlvollem Witz relativiert. Dies geschah beim von ihm gegebenen Empfang für eine Delegation aus Nordrhein-Westfalen, angeführt von NRW-Kulturstaatssekretär Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff (siehe Bericht in Folge dieser Zeitung vom . September , Seite ), aus dessen Etat die Tagung des AKSL gefördert worden ist. Hermannstadt liegt heute im Ze [..]