SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«

Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 2

    [..] un im europäischen Ausland ein Begriff geworden. Das war unser Hauptziel, Hermannstadt bekannt zu machen. Und das haben wir bisher ziemlich gut geschafft. Wir hatten da erstens einmal Glück, dass unsere Stadt für die westlichen Medien interessant ist. Wir hatten aber natürlich auch Glück mit Journalisten, die die europäische Kulturhauptstadt, eine von beiden, neben Luxemburg, gut finden, genossen haben und anschließend auch positiv über uns geschrieben haben. Es ist ganz best [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 3

    [..] größere Teil im Wohninternat der Fachschule ,,Friedrich Müller". Diese Schule zur Ausbildung von Fachberufen in der Altenpflege und der medizinischen Rehabilitation ist ein Projekt der Stiftung Bavaria-Romania für soziale Assistenz in Rumänien, die auf Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit gegründet wurde. Dem Landesvorsitzenden unseres Verbandes in Bayern, Dr. Bernd Fabritius, der als Vizepräsident dieser [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 5

    [..] heim in Michelsberg untergebracht. Auf der Hinfahrt besichtigte sie die Kirchenburg in Reußmarkt und wurde im dortigen Pfarrhaus mit Kaffee, Kuchen und Wein bewirtet. Nach der Ankunft in Michelsberg wurde sie noch für denselben Abend von Dr. Sergiu Nistor, dem für Hermannstadt als europäische Kulturhauptstadt zuständigen Kulturstaatssekretär, zu einem Konzert der Berliner Philharmoniker in das Hermannstädter Staatstheater eingeladen. Besucht wurden in den darauf folgenden Tag [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 7

    [..] nden Komponisten J. L. Hedwig beschlossen das Programm. Danach ging es in unsere Herberge nach Schäßburg, ins Hotel Rex. Am nächsten Tag wurden wir im Seniorenheim in Schweischer erwartet. Es war eine große Freude für die Senioren, die für kurze Zeit dem Alltag und der Eintönigkeit ihrer kleinen Welt entfliehen konnten und begierig nicht nur der Musik lauschten, sondern auch die Gespräche genossen und von ihrem Leben berichten konnten. Schäßburg pur war dann für einen Tag ang [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 11

    [..] munismus -; Hans Fink, Gießen, ehemaliger Redakteur des Neuen Wegs, Bukarest, Kompromisse und Kompromittierungen ­ Innenansichten eines ,,Kulturschaffenden"; Georg Herbstritt, Berlin, Mitarbeiter bei der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, Aus der Perspektive der Stasi-Unterlagen-Behörde: Aufarbeitung in Deutschland und Bezüge zu Rumänien; Stadtpfarrer Mathias Pelger, Augsburg, Die Evangelische Kirche A.B. und die Se [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 21

    [..] anschließend altvertraute Straßen, Plätze oder Häuser. Abends feierten dann alle im Großen Saal in Heldsdorf weiter. Restaurierte Orgel eingeweiht Am Samstagmorgen fand sich die Gemeinde zum Festgottesdienst ein. Für die erwachsenen Gäste waren dies sehr beeindruckende Momente, verbinden doch die meisten wichtige und einschneidende Augenblicke und Ereignisse ihres Lebens mit dem Klang der Kirchenglocken und dem festlich geschmückten Chor mit geöffnetem Flügelaltar in der evan [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 26

    [..] tag von . bis . Uhr KKrreeuuttzzeerrssttrraaßßee ,, NNüürrnnbbeerrgg Tel.: / , Fax: / Theke am Fleischmarkt im Nürnberger Großmarkt, Filiale in Fürth im Marktkauf, Tel.: ( ) wwwwww..mmeettzzggeerreeii--mmoooosseerr--ggmmbbhh..ddee www.sibishop.de Preise und Versand auf Anfrage. DDiiee LLiieeffeerruunngg eerrffoollggtt dduurrcchh DDHHLL.. DDuuoo EEddeellsstteeiinn DIE MUSIK FÜR IHR FEST Tel. [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 1

    [..] setzt wird. Auch Dr. Bernd Fabritius, Stellvertretender Bundesvorsitzender und Vorsitzender des Landesverbandes Bayern der Landsmannschaft, der die Kulturwoche initiiert hatte, ist überzeugt, dass damit der Grundstein für weitere gemeinsame Aktivitäten der Landsmannschaft und des Forums gelegt wurde. Die Siebenbürger Sachsen von hüben und drüben nutzten die Chancen des vereinigten Europa, um näher zu rücken. Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, freut [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 4

    [..] häre lauschten wir den Grußworten der Veranstalter, den Festreden der geladenen Gäste sowie weiteren Persönlichkeiten aus Staats- und Kulturleben. Die Tanzvorführungen wurden zu einem ganz besonderen Erlebnis. Für viele von uns ist damit ein langersehnter Traum in Erfüllung gegangen: auf einer Bühne in Hermannstadt zu tanzen. So etwas war bis vor einiger Zeit noch unvorstellbar. Die Gelegenheit, in Hermannstadt zu sein, nutzten wir auch, um einige kulturelle Darbietungen aus [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 5

    [..] er Moderator Kurt Reisenauer zu sagen. Mit munterem Beifall hat uns unsere Zuhörerschaft schon oft und reichlich bedacht, aber so viel Lob aus kompetentem Munde und so viel Beifall in finanzieller Form war für den Original Karpaten-Express der Siebenbürger Blaskapelle Stuttgart e.V. auf seiner zweiwöchigen Gastspielfahrt durch Siebenbürgen eine neue Erfahrung. Die Förderung der siebenbürgischen Blasmusik, unser oberstes Anliegen, ist ohne die notwendigen finanziellen Mittel n [..]