SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«

Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 15

    [..] den Landesmeisterschaften, in Begleitung dreier Jungen: Klaus Wittenberger, Herbert Wittenberger und Norbert Hatzak. Sie alle, Jahrgang -, wurden später Meister des Sports und schrieben Sportgeschichte für Rumänien. Lisbeth Bock brach zwischen und alle Freistilrekorde über , und m, schwamm für Klausenburg, Temeswar, trainierte bei der Elitemannschaft CCA (Armeeklub), um nach in Hermannstadt und später in Kronstadt die ,,Schwimmjugend" zu tra [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 20

    [..] reisgruppe Regensburg Reisen nach Italien und Dresden Wie in dieser Zeitung vom . Januar, Seite , angekündigt, veranstaltet die Kreisgruppe vom . bis . Mai eine Fahrt an die Amalfi-Küste in Italien und vom . bis . September nach Dresden. Anmeldung und Infos für beide Fahrten bei Familie Astrid und Klaus Andree, Telefon: ( ) . Die Termine für die Einzahlungen sind der . März (Amalfi-Küste) und der . August (Dresden ). Bankverbindung: Landsmannscha [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 25

    [..] lt Hotelreservierungen direkt in der Tagungsstätte im Hotel Andreas Hofer vorzunehmen: Sappl GmbH & Co. KG, , A Kufstein, Telefon: ( ) , Fax ( ) , E-Mail Das -SterneHotel Andreas Hofer bietet für die Teilnehmer des Mediascher Treffens eine Reihe von Vergünstigungen an: das Einzelzimmer, pro Person im Doppelzimmer, % Ermäßigung für Kinder bis Jahre, ein drittes oder viertes Bett im Zim [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 2

    [..] Um den knorrigen Stamm zu umfassen, den schon Zementimplantate, wie alte Zahnplomben, zieren, bedarf es der Arme von drei bis vier Erwachsenen. Der Baum war Treffpunkt für uns Kinder, Stelldichein für verliebte Paare und stets Rastplatz auf dem Weg zu den Obst- und Weingärten. Die einst mächtig ausladende Krone hat in den letzten Jahren stark gelitten: Zwei Drittel des oberen Teils fielen den Stürmen zum Opfer und die verbliebenen zwei Äste ragen zum Himmel wie die ausgest [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 4

    [..] ratische Forum der Deutschen in Hermannstadt bereits vor mehreren Jahren gestartet, das Vorhaben ist in der derzeitigen Legislativperiode vom Stadtrat bewilligt worden. Die erste Gedenktafel ist Ende für den Architekten Josef Baron Bedeus von Scharburg (-) am ,,Friedrich-Teutsch"-Kultur- und Begegnungszentrum befestigt worden. Ein Jahr später erhielten Josef Andreas Zimmermann (-), ehemaliger Professor an der Hermannstädter Rechtsakademie und Präsident de [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 8

    [..] Obfrau und Frauenreferentin Ingrid Eichstill. Besonders dankte er der Vöcklabrucker Volkstanzgruppe, die in ihren schönen Trachten Tänze darboten und zum Gelingen des Balles beitrugen. Nochmals danke für ihre Mitwirkung. Die Band ,,Speedy & Gerhard" spielte zum Tanz auf. Kulinarisch wurden die Besucher bestens versorgt. Neben Siebenbürger Wurst und Krautwicklern war vor allem die Tortenbar ein Höhepunkt. An dieser Stelle sei allen sichtbaren und unsichtbaren Helfern gedankt, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 16

    [..] kgrafensaal in Schwabach das Lustspiel ,,Fosnicht hun mer" von Grete LienertZultner in siebenbürgisch-sächsischer Mundart aufführen. Musikalisch umrahmt wird der Nachmittag vom Siebenbürger Chor aus Fürth unter der Leitung von Reinhold Schneider. Saaleinlass: . Uhr. Beginn: . Uhr. Eintritt: Euro. Info und Eintrittskarten mit Reihenreservierung bei: Michael Orend (Telefon wie oben angegeben) und an der Tageskasse. Nösner Nachbarschaft Am . Februar veranstalten [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 14

    [..] ruhe Nürnberg-Nadesch und Trachtentanzgruppe Nadesch e.V. Es gibt in unserem Leben Menschen, die Zeichen setzen, die uns dem Alltagstreiben entreißen, die uns beglücken. Grete Lienert-Zultner etwa hat für uns Siebenbürger Sachsen gut vernehmbare Zeichen gesetzt. Menschen, die in ihrem Sinne weiter wirksam sind und runde Jahresdaten wie die seit ihrer Geburt und die seit Begründung der Theatertruhe Nürnberg-Nadesch sowie der Trachtentanzgruppe Nadesch e.V. als großes Ju [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 26

    [..] seren Herzen lebst du weiter! Dein Ehemann Gerold Dein Sohn Ingo Dein Bruder Ottmar mit Familie Die Beerdigung fand am . Dezember auf dem Friedhof ,,Unter den Linden" in Reutlingen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Trostworte, Blumen und Spenden. Ohne Dich ist mein Leben ärmer. Ohne Dich ist mein Zuhause kalt. Ohne Dich ist meine Seele wund. Ohne Dich sind meine Gedanken leer. Ohne Dich sind meine Tage trist. Ohne [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 6

    [..] . Fr Karfreitag Mirjam, Maja . Sa Alban, Alwin . Kor. , ­ Markus , ­ Pr.: Joh. , ­ Psalm , ­ . So Ostersonntag Albert . Kor. , ­ Lukas , ­ Pr.: Jesaja , ­ Psalm , ­ . Mo Ostermontag Hartwig, Waltraut . Di Daniel, Daniela Õ . Mi Leo, Rainer . Do Julius, Ingeborg . Fr Ida . Sa Arnfried . Petrus , ­ Joh. , ­ Pr.: Markus , ­ (­) Psalm , ­ . So Quasimodogeniti Fürchtegott . Mo Benedikt, Irene [..]