SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«
Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 15
[..] Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Buntes Jubiläumsfest in Erlangen Das -jährige Bestehen des Angertreffs wurde am . Juli bei herrlichem Wetter gefeiert. An diesem Wochenende zeigte sich die Stadt Erlangen von der schönsten Seite. Seit der Eröffnung im März hat die Einrichtung des Kultur- und Freizeitamtes in der Fließ eine stete Aufwärtsentwicklung erlebt und wird rege genutzt. Mutter-KindGruppen und Initiativen haben hier ein Zuhause gefunden. Oberbür [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 16
[..] den zwei Ziele auf dem Programm: Schloss Linderhof und das Benediktinerkloster Ettal. Das herrliche Wetter erlaubte auf der Hinfahrt einen faszinierenden Blick auf das einmalige Alpenpanorama, das wir ehrfürchtig bewunderten. Schloss Linderhof ist ein majestätisches Bauwerk, das zwischen und nach dem Vorbild von Trianon in Versailles erbaut wurde. Kein Wunder, dass es der bayerische König Ludwig II. alle zwei Wochen als Quartier wählte. Als nächste Station suchten w [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 18
[..] er Fußball-WM mit Fähnchen geschmückt, die Bühne war an eine Längsseite versetzt, Tische und Bänke waren strahlenförmig aufgebaut und drei große Schilfbündel bildeten einen zusätzlichen Blickfang. Für festliche Stimmung mit heimatlichen Klängen sorgten die ,,Karpatenländer Musikanten", und anschließend brachten die ,,Murgdammspatzen" die Anwesenden in Partylaune. Sie gaben nicht nur viele deutsche Volkslieder und Schlager zum Besten, sondern auch ungarische und rumänische Lie [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 20
[..] . Geboren wurde Johann Staedel am . August in Stein als drittes Kind von Andreas und Anna Staedel. Sein war geprägt von Freud und Leid, von Höhen und Tiefen. Der . Weltkrieg und seine Folgen für unser Volk. Die Deportation zur Zwangsarbeit nach Russland mit Jahren, wo er gemeinsam mit vielen anderen großes Leid erlebte. Mit festem Glauben an Gott und die Menschen kehrte er wieder nach Hause zurück. Hier fand er eine verarmte, zerrüttete Gesellschaft. Mit [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 24
[..] stiller Trauer: Tochter Wilhelmine und Hans Enkel Werner und Renate Enkel Elke und Werner Urenkel Bernhard Die Beerdigung fand am . Juli auf dem Stadtfriedhof in Garching statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die lieben Trostworte, die Blumen und Spenden. Voll Trauer nahmen wir Abschied von Dr.-Ing. Klaus Kwanka * am . . am . . in Hermannstadt in Zorneding In Liebe und Dankbarkeit: Ingrid Kwanka mit I [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 1
[..] . . . . . . . . . . . Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aus dem Verbandsleben . . . . . . . . . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . . . . . . , Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Helft uns helfen Die Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen bildet für die Arbeit des SOZIALWERKS DER LANDSMANNSCHAFT DER SIEBENBÜRGER SACHSEN einen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 2
[..] der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), , München, Telefon () . Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: , München, Telefon: () -, Telefax: () -. E-Mail-Adressen: Bank [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 15
[..] ager Burg dran mit ihren Palais, dem Veits-Dom, Goldgässchen und Botschafter-Viertel alles sehr gepflegt und gut erhalten. Sogar die Gebeine der tschechischen Könige wurden in neue Särge gebettet. Das Gleiche gilt für Kaiser Karl IV. Nur Kaiser Rudolf II. liegt noch im Originalsarkophag. Sonntag ging es wieder auf die Autobahn in Richtung Heimat. Einen kurzen Aufenthalt gab es in der Bierstadt Pilsen, wo wir uns die Beine vertraten und unversehens vor der zweitgrößten Synag [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 23
[..] Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können war für uns der größte Schmerz. Maria Thut * am . . am . . in Petersdorf bei Mühlbach in Eggmühl In Liebe und tiefer Trauer: Michael Thut, Ehemann Kinder, Enkelkinder und Urenkel Die Beerdigung fand am . . in Unterdeggenbach statt. Wir danken all denen, die in Wort und Schrift an unserer Trauer teilgenommen haben. . Jahresgedächtnis Heidemarie Kon [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 6
[..] gabe von ) bei W. Krafft/Hermannstadt. Lediglich die Dehnungsstriche über den Vokalen wurden weggelassen und die Setzung der Anführungszeichen wurde der heutigen Schreibweise angepasst. Beiträge für die Rubrik ,,Sachsesch Wält" werden an Bernddieter Schobel, , Crailsheim, Telefon: ( ) , erbeten. Bernddieter Schobel Seite . . Juli K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung In ,Segesvár`, beim Sachsenballe, servierte man [..]









