SbZ-Archiv - Stichwort »Für Meine Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2697 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 3
[..] , die Konzertreisen durch halb Europa -- von der Sowjetunion bis Holland -- fast ebenso. ,,Wenn ich im Konzertort angelangt bin, ist meine erste Frage, wann ich an die Orgel herankann ... da bleibt kaum Zeit für Stadtbesichtigungen." Das Repertoire der Künstlerin ist reich. Es umfaßt das Werk Joh. Seb. Bachs ebenso wie dessen große Vorgänger Buxtehude und Pachelbel, aber auch Mendelssohn-Bartholdy, C. Franck, Reger und Pepping, und vermittelt dem ausländischen Hörer Werke von [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 7
[..] Ost- und Südost-Europas, wodurch sie mit dazu beitragen will, daß in Europa die Grenzen durchlässiger gemacht und trennende Barrieren überwunden werden. In seiner politischen Bildungsarbeit tritt der Verband ein für die weltweite Gültigkeit und Anerkennung der Menschenrechte. Weiterhin ist er bemüht, Kulturleistungen zu bewahren, aber auch Neues zu entwickeln, und im Rahmen seiner jugendpflegerischen Arbeit leistet er einen Beitrag dazu, daß junge Menschen lernen, in einer pa [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 6
[..] s notwendig ist, sich von Zeit zu Zeit Gedanken über Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen zu machen. Die Berichte der übrigen Ämterführung brachten Rückblicke auf ihre Arbeit, die zwar im Stillen geschieht, für den Verein aber sehr wichtig ist, denn ohne die Leistungen des Schriftführers, des Kassiers, der Sozialreferentin und des Kulturreferenten wäre eine erfolgreiche Arbeit der Vereinsleitung nicht denkbar. Daher ist es hier einmal angebracht, besonders darauf hinzuwe [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 7
[..] en-München # Reise-Bedingungen: Die jeweiligen Fahrten werden nur dann durchgeführt, wenn eine Anzahl von mindestens Personen teilnimmt. Der Fahrpreis und dia übernachtungsgebührer. müssen Tage vor Reise-Antritt dem Reiseveranstalter entrichtet werden. Für schriftliche Auskünfte bitte frankierten Briefumschlag beilegen. Telefonische Auskunft täglich ab . Uhr. Telefon () . Schmerzerfüllt geben wir bekannt, daß unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 7
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Nach einem reicherlullten Leben voll Liebe und Fürsorge ist meine liebe Gattin, unsere liebe Mutter. Großmutter und Schwester Frau Gerda Lieb geb. Breckner nach längerer Krankheit am . Februar im . Lebensjahr von uns gegangen. In stiller Trauer: Hellinut Lieb, Mediasch die Familien Marga Hutter, geb. Lieb, Mediasch Hildegard Römer, geb. Lieb, Marburg Ortwin Lieb, Düsseldorf Helmut Lieb, Mediasch Gerold Lieb, Heilbronn Ger [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 7
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Nur Arbeit war dein Leben nie dachtest du an dich, nur für die Deinen streben war deine höchste Pflicht. Nach einem Leben voller Güte und Hilfe für ihre Familie nehmen wir Abschied in großer Liebe und Dankbarkeit von unserer herzensguten, geliebten und unvergeßlichen Schwester, Schwägerin, Tante und Großtante Regine Theil geboren am . Januar in Schäßburg gestorben am . Januar in Köln die nach langem mit großer Geduld [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 11
[..] erstarb. Erwin Kosen hat am Aufbau unserer Landesgruppe Nordrhein-Westfalen mitgewirkt, deren Geschäftsführer er über viele Jahre " war. In seiner jahrzehntelangen Tätigkeit als Bundesreferent für Fragen der Sozialgesetzgebung und Bundesvorstandsmitglied unserer Landsmannschaft hat er mit Rat und Tat ungezählten Siebenbürger Sachsen mit seiner Hilfe beigestanden. Dia siebenbürglsch-sächsische Gemeinschaft schuldet ihm großen Dank. München/Drabenderhöhe, am . Februar [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 2
[..] änien hat sich bisher an die Vereinbarung nicht nur gehalten, sondern diese erheblich überschritten, indem es Deutschen (einschließlich diesen Gleichgestellten) die Aussiedlung ^u uns gestattet hat. Dafür gebührt unser Dank sowohl Bukarest als auch Bonn. Verständlich, daß jeder Aussiedlungswillige versucht, möglichst bald ,,dranzukommen". Man hat Erfahrungen und Gründe, das ,,Eisen schmieden zu wollen, solange es warm ist". Man mobilisiert Verwandte, Freunde, Beka [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Zu schmerzlich war für uns Dein Scheiden, zu bitter Dein zu früher Tod. Doch Du bist jetzt befreit vom Leiden, befreit von jeder Erdennot. Nach einem erfüllten und segensreichen Leben und schwerem Leiden, verstarb mein lieber Gatte, Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwager und Onkel Georg Engler geb. am . . in Petersdorf bei Bistritz gestorben am .. in Leverkusen Es trauern um ihn in Liebe und Dankbarkelt Gatti [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 10
[..] m, Kronstadt, Reps im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am . Dezember am Stadt. Friedhof Rosenheim statt. Nach Gottes unerforschlichem Ratschluß setzte ein tragischer Verkehrsunfall dem irdischen Dasein des fürsorglichen Familienvaters, des herzensguten Otata, des aufgeschlossenen Bruders, Schwagers und Onkels Ing. Erich Sommitsch Abteilungsleiter im Einkauf bei Blaupunkt i. R. am . Dezember ein jähes Ende. Aufopferungsvolle Pflichterfüllung im Beruf un [..]









