SbZ-Archiv - Stichwort »Für Meine Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2697 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 7
[..] hres des Versicherten. . ' s . u. e. Meine liebe Mutter, unsere gute Schwester und Tante Hedda Metter geb. Brandsch * . . . in Hermannstadt f . . in Ludwigsburg hat uns nach einem Leben voll Liebe und Hilfsbereitschaft für immer verlassen. Ludwigsburg In tiefer, stiller Trauer Dietmar Metter, Sohn Ilse May mit Familie Marga Cybula. Schwester, mit Kindern Die Beerdigung fand am . September auf dem Friedhof LudwigsburgEglosheim s [..]
-
Folge 14 vom 31. August 1977, S. 2
[..] praktizierte pathologische Überhitzung des Nationalgefühls eines Volkes, das -- wie jedes andere -- Besseres verdient. Vor allem aber ist von Interesse die Gefahr, die von dieser Neigung zu nationalistischer Gigantomanie für die Deutschen in Rumänien ausgeht. Marasesti, so wie es von der rumänischen Propaganda (nicht erst unserer Tage, aber vor allem unserer Tage) dargestellt wird, ist das Symbol einer künstlich geschaffenen Legende. Was geschah bei Marasesti wirklich? B [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 4
[..] . Der Ehe entsprossen zwei Söhne, Werner-Wolfgang und Ingo. Hanna Reichel war nicht nur eine vorbildliche Gattin und Mutter, sondern ein Mensch, der die Gemeinschaft suchte und dessen Sinnen und Trachten den hilfesuchenden Landsleuten galt. So war es für sie eine Selbstverständlichkeit, daß sie schon , also gleich nach ihrem Zuzug in die Bundesrepublik Deutschland, Mitglied der Landsmannschaft wurde; und als die Stelle der Geschäftsführung der Landesgruppe Hessen im Janua [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 5
[..] ie Behörden ein Alibi haben: Es will ja keiner weg! Ich kann auch einige meiner Mitbürger verstehen, wenn sie bleiben wollen, da sie ja Familie und Verwandte hier haben; aber deshalb brauchen sie doch nicht vorlaut zu sein und für uns alle zu sprechen. Jeder muß für sich selbst sprechen, denn niemand kennt ja die Gefühle des anderen. Niemand weiß, was das heißt, eine Mutter nur einmal im Jahr zu sehen und den Best der Zeit in ständigem Warten zu verbringen. Es geht uns ja den [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 8
[..] te nach seiner Tochter, Maria Kreutzer (der Frau J. Kr. aus erBter Ehe). Innerhalb fünf Jahren fünf Leichenbegängnisse aus diesem Hause. Das reichste Haus in der Gemeinde war damals gewissermaßen das unglücklichste: denn auch für den tüchtigsten Mann ist es schwer, mit einem alten Großvater und zwei halbverwaisten Knaben zurückzubleiben. Allmählich verheilten dann die Wunden. Nach einiger Zeit schloß Johann Kreutzer die zweite Ehe mit Katharina, geb. Todt, aus Lechnitz. Aus d [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 2
[..] r Sachsen nicht, aus ihrer Heimat"auszuwandern, wie es gelegentlich dargestellt worden ist. Die Bundesregierung mischt sieb, selbstverständlich n i c h t in die Inneren Angelegenheiten anderer Staaten ein. Für uns ist es ein ganz einfaches, durch die Konferenz von Helsinki bekräftigtes Gebot der Menschlichkeit, darauf hinzuweisen, daß die von den Staaten anerkannten Menschen- und Bürgerrechte auch das Recht der Freizügigkeit umfassen. Eben die Menschlichkeit gebietet es, dies [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 8
[..] ht mehr die physische Kraft, die letzte von vielen Operationen in seinem Leben voll Arbeit, Sorgen und Opfern zu überstehen. Nun hat er seine letzte Ruhe auf dem Friedhof von Rimsting gefunden. Wir danken ihm für seine Güte und für seinen trotz Schmerzen immer wieder aufrichtenden Humor. Für die Anteilnahme der Freunde und Bekannten aus dem Siebenbürger Heim in Rimsting, in dem er viele gute Jahre so glücklich gelebt hat, danken wir herzlich auch auf diesem Wege. Lisbeth Mora [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 9
[..] en, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Unser Vereinsheim Nachdem unser jahrzehntelanger Wunsch, ein eigenes Vereinsheim für die Siebenbiirger Sachsen in Wien zu schaffen, dank dem freiwilligen Arbeitseinsatz von Vereinsmitgliedern bald in Erfüllung gehen wird, müssen wir noch einmal einen ernsten Appell an unsere Mitglieder und Freunde richten. So sehr wir allen danken, die durch die Spende von [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 10
[..] gelte SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Mal SPD sprach mit den südostdeutschen Landsmannschaften Am . April fand im Ollenhauer-Haus In Bonn ein Gespräch von Vertretern des Beirates für Vertriebenen- und Flüchtlingsfragen beim Parteivorstand der SPD mit Repräsentanten der südostdeutschen Landsmannschaften statt. Von sozialdemokratischer Seite nahmen teil: der Beiratsvorsitzende, Landtagsvizepräsident Gabert, der Geschäftsführer Hans Stephan und die Beiratsmitglieder A [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 11
[..] Jahren aus unserer Mitte gerissen. In seinen geliebten Bergen starb er, am . April, unter den Schneemassen einer Lawine. Tieferschüttert haben wir ihn am , . In Kronstadt, auf dem Friedhof der Innenstadt, zu Grabe geführt, Für die aufrichtige Anteilnahme möchten wir auch auf diesem Wege herzlich danken. In tiefer Trauer: Aurora Teutsch, Gattin mit den Kindern Monika, Klaus, Helge Friedl Teutsch, Mutter Helga Benea, Marianne Preidt, Gert Teutsch, Geschwister und alle V [..]









