SbZ-Archiv - Stichwort »Fürbitten Zum 90 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 45 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 1
[..] (Hebräer ,) Das Orgelspiel des Kronstädter Kirchenmusikers Steffen Schlandt steigerte noch die Feierlichkeit des von jugendlichen Trachtenträgerinnen und -trägern mitgestalteten Gottesdienstes (Lesung, Fürbitten). Der Vorsitzende der Kreisgruppe Heidenheim, Günther Dengel, gab bekannt, dass die Kollekte ( Euro) ,,für die Musikpflege in der Schwarzen Kirche in Kronstadt" gespendet werde. Nach einer viertelstündigen Pause gruppierte sich der Jugendbachchor Kronstadt im [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 14
[..] rung des Sterns (Fiona Schuster), ,,Jetzt ist das Spiel zu Ende, wir geben uns die Hände, und singt alle schön mit", dankten mit kräftigem Applaus und stimmten das Lied ,,Es ist ein Ros entsprungen" an. Der Stern von Bethlehem, das Licht, als Symbol von Hoffnung und Liebe für die Menschheit, stand im Mittelpunkt der anschließenden Fürbitten und der ergreifenden Predigt von Pfarrer Werner Ungar. ,,Ein Jahreswechsel ist eine gute Gelegenheit, um all jenen zu danken, die die ehr [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 22
[..] doch ein paar Singproben einzuplanen. Nach Verkündigung des Evangeliums, Lukas ,-, folgten das Lied ,,Ich steh an deiner Krippe hier" und die besinnliche Predigt von Pfarrer Georg Schaser. Mit dem Lied ,,Ich sehe dich mit Freuden an", den Fürbitten, dem gemeinsamen Vaterunser und dem Segen fand der Gottesdienst seinen Abschluss. Von den anwesenden Kindern hatten vier Gedichte gelernt, die sie zur Freude aller vortrugen. Anschließend gab es die traditionelle Christbesch [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 31
[..] use einer neuen ,,Herberge" machte. Die Familie geht beherzt ihren neuen Weg, wissend, dass es nicht einfach sein wird, aber voller Mut und Gottvertrauen. Mit Begleitung der Blaskapelle wurde gemeinsam gesungen, nach den Fürbitten und dem Vaterunser endete der offizielle Teil. Für einen geselligen Abschluss hatten unsere Frauen Schmalzstullen und Glühwein vorbereitet, die auch gerne genossen wurden. Die Kapelle umrahmte den Abend mit weihnachtlicher Musik und sorgte für f [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 16
[..] iesem stillen Tag aus. Der evangelische Pfarrer Michael Markus von der Apostelkirche unterzog die einzelnen Bitten des Vaterunser einer Analyse. ,,Wie gut, dass Gewalt und Tod nicht das letzte Wort haben werden, der Frieden wird siegen", sagte er. Die Fürbitten sprachen Pastoralreferentin Hannelore Maurer und Pater Benno. Mit dem Lied vom ,,Guten Kameraden" und den Salven der Gebirgsschützen schritten Vereinsvertreter mit Kränzen zum Gedenkstein vor den Soldatengräbern. Oberb [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 15
[..] städter Markuskirche hervorhob und sich auf weitere gemeinsame Feste freute, die eine Bereicherung des Gemeindelebens seien. Die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes gestalteten der Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Ludwig Seiverth und die Siebenbürger-Banater Blaskapelle, geleitet von Hermann Mattes. Lesung und Fürbitten wurden von Kindern aus den Tanzgruppen (Annemone Herberth, Kathrin Binder, Karina Mattes, Stefanie Krauss) gehalten. Willy Schenker, der Kreis [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 17
[..] Kopf und die Arme einer liebenden Mutter. Pfarrer Weingärtner meinte, wegen dieser Weihnachtsgeschichte müsste man nicht bis Bethlehem reisen. Es reicht, häufiger die Bibel aufzuschlagen und zu erkennen, dass einem im Leben alles gegeben werde. Nach den Fürbitten, vorgetragen von Vorstandsmitgliedern, und dem Segen folgten die Grußworte des Kreisgruppenvorsitzenden Gottfried Schwarz. Er dankte allen Mitwirkenden des Gottesdienstes: der Blaskapelle, dem Chor, der Kindertanzgr [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 20
[..] Niederbayerns angereist waren. Die Kirche war feierlich geschmückt. Stadtpfarrer Heinrich Soffel hielt eine beeindruckende Adventsandacht zu unserer Adventsfeier. Im Festgottesdienst wurden Texte, Gedichte und Fürbitten von Mitgliedern des Kreisverbandes vorgetragen, darunter das Lichtritual ,,Adventskranz", vorgetragen von Edith Gierscher (Massing), Martha Fielk (Rottalmünster) und Marianne Folberth (Vilshofen). Es wurden schöne Adventslieder wie ,,Macht hoch die Tür", ,,Es [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 23
[..] lie Keller. Ingrid Augustin Siebenbürgische Zeitung HOG-NACHRICHTEN . November . Seite Am . November erfüllt sich das . Lebensjahr unserer lieben, rüstigen Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Maria Pelger, geborene Ziegler, aus Großschenk. Wir danken ihr für ihre unermüdlich tätige Mutterliebe und dafür, dass sie uns alltäglich in ihre Fürbitten einschließt. Möge ihr Gottes Schutz und Geleit allezeit nahe sein, so wie auch wir ihr täglich [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 13
[..] Wunsch hatte, Weihnachten noch einmal feiern und erleben zu können. So wurde durch mutige Eltern, hilfsbereite und einfallsreiche Menschen und Freunde (wie Pfarrer, Bäcker, Verkäufer) Heiligabend in diesem Dorf am . Dezember gemeinsam gefeiert. Nach Fürbitten und Segen bedankte sich der Kreisgruppenvorsitzende Gottfried Schwarz bei allen, die zu dem gelungenen Gottesdienst beigetragen haben, besonders bei Pfarrer Ungar und den Mitgliedern der Kindertanzgruppe, die mit so vi [..]