SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 17 2009«
Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 6
[..] unter schreiben: Matthäus , : .Fürchtet euch nicht, ich bin's!`" Seite . . April KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Heiraten Sie in diesem Jahr? Lassen Sie die ganze siebenbürgische Welt an Ihrem Glück teilhaben und schalten Sie eine Anzeige in der Siebenbürgischen Zeitung! Für alle Hochzeitsanzeigen, die zwischen Mai und September (Folge -) mit farbigem Foto bei uns erscheinen, berechnen wir keinen Farbaufschlag Sie sparen satte %! Die Anzeigenab [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 7
[..] der doch sehr großen Ackerfamilie, mit Wurzeln in Reußmarkt, Mühlbach, Hermannstadt und Kelling, etablierte. Zu seiner großen Freude haben auch seine beiden Söhne ihre Familien in der Nähe ihres Elternhauses gegründet. Als sich dann in Folge des Zusammenbruchs des Staatskommunismus auch noch die Möglichkeit einer Selbstauflösung des Sender Freies Europa am Horizont, wie in seinen Statuten verankert, abzeichnete, rundete sich Ackers Mitwirken im Kampf für die Freiheit in seine [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 2
[..] u pflegen. Um ihre Attraktivität zu erhöhen und einen ausgewogenen Haushalt zu erzielen, plant die Siebenbürgische Zeitung mehrere Maßnahmen, die Chefredakteur Siegbert Bruss vorstellte. Für die Sonderseiten zu den Themen ,,Heimattag" (Folge vom . Mai ), ,,Reisen nach Siebenbürgen" (Folge vom . Mai ) und ,,Musik" (Folge vom . Oktober ) werden gezielt bisherige und potentielle Anzeigenkunden angesprochen. Zudem sollen redaktionelle Beiträge stärker [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 10
[..] n skizzierend bezog Fabritius in seinen Schlussbemerkungen Position zu der Wahl von Klaus Johannis als Präsident Rumäniens. Was Wunder, dass die Diskussion insbesondere darum und um die zukünftige Entwicklung Rumäniens kreiste. Damit wurde gewissermaßen der Endpunkt der ,,Entwicklung Rumäniens seit ", so das Thema des folgenden Referates, vorweggenommen. Dieses Manko ironisch doppelt brechend, stellte der aus dem Stegreif vortragende Journalist und Leiter der Rumänienabte [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 20
[..] iche Einladung der Frauengruppe der Kreisgruppe Rastatt zu ihrer Weihnachtsfeier, die am . Dezember stattfand. Es war ein gemütlicher Nachmittag mit weihnachtlicher Dekoration, interessanten Gesprächen und besinnlichen Liedern und Gedichten. Demzufolge möchte ich mich im Namen des Vorstands bei jedem einzelnen Mitglied der Frauengruppe bedanken, vor allem für ihre Handarbeiten, die sie im Laufe des Jahres machen, wie zum Beispiel Socken, Schals und Mützen für die Tombola od [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 14
[..] dler in ihr Land gerufen haben. Dieses war bei polnischen Fürsten, russischen Zaren oder böhmischen und ungarischen Königen der Fall. Aus den ehemals deutschsprachigen Regionen sind im Laufe der nachfolgenden Zeit eine große Anzahl von Persönlichkeiten hervorgegangen, die sich in den Bereichen Literatur und Kunst, Architektur, Wissenschaft, Technik und Politik bleibende Verdienste erworben haben. Eine Auswahl von Lebensbildern dieser Persönlichkeiten bildet den Schwerpunk [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 2
[..] hrere tausend Wähler in der Diaspora nicht geschafft, vor der Schließung der Wahllokale ihre Stimmen abzugeben. Daraufhin war Außenminister Titus Corlaean zurückgetreten, und Melecanu hatte die Nachfolge angenommen. Bei dessen Besuch in München am . November hatte ihm der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius, MdB, vorgeschlagen, die Anzahl der Wahllokale in Deutschland zu erhöhen. Dem war Melecanu jedoch nicht nachgekommen. Als Rechtfertigung brachte er vor, das Auslandswa [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 14
[..] n dem Souvenierrausch vor dem Eingang und dem Draculagerede abgesehen, ist die Törzburg mit ihren Winkeln und Gängen, den Einrichtungsgegenständen und den erklärenden Tafeln ein lohnendes Ziel. Abschied zu Hause bei Michael Den Mittagsrausch, Folge der Weinverkostung der Weine aus Seiden, die im Weinkeller des Jagdschlosses Bethlen-Haller in Kokelburg stattfand, konnten wir während der Busfahrt bekämpfen, abends erwarteten uns bei Michael hausgemachte Speisen und interessan [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 2
[..] n wurden verschiedene Instandsetzungsarbeiten durchgeführt, die nicht nur der Bewahrung von Kulturgut, sondern auch der Förderung von Tourismus und damit der wirtschaftlichen Entwicklung der Gemeinden dienen. Gegenstand des Projekts waren folgende Kirchenburgen: Mühlbach und Urwegen im Landkreis Alba; Deutsch-Kreuz, Bodendorf, Meschendorf und Kleinschenk im Kreis Kronstadt; Arkeden, Trappold und Klosdorf in Muresch; Schönberg, Neithausen, Probstdorf, Kirtsch, Eibesdorf, Wal [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 17
[..] ehn weitere aus Ingolstadt gesellten sich hinzu. Alle folgten der Einladung von Dr. Bernd Fabritius MdB, den kulturellen Teil des Festaktes ,,Einbringung von Heimaterde in das Kunstprojekt ,Der Bevölkerung`" (Artikel in Folge dieser Zeitung, Seite ) im Deutschen Bundestag mitzugestalten. Nach Ankunft in der und den Sicherheitschecks wurde die Gruppe von Dr. Bernd Fabritius empfangen. In Tracht gingen die Musiker und Tänzer unter den interessierten Blick [..]









