SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 17 2009«
Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang In der Montagsausgabe der Süddeutschen Zeitung (SZ vom . September , Seite ) ist Dr. Bernd Fabritius freudestrahlend abgelichtet. Die Porträtaufnahme entstand in der Wahlnacht, als der Erfolg bereits feststand. Der Zeitungsbericht trägt den Titel: ,,Die Unerwarteten / Den Rechtsanwalt Bernd Fabritius hatte keiner auf der Rechnung (...)". Dr. Fabritius werde als Bundes [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 10
[..] hefrau Elydia, Lydia genannt, kennen lernte und heiratete. Drei gemeinsame Kinder, zwei Töchter und ein Sohn, entstammen dieser Ehe. Nach über Jahren Abwesenheit von Siebenbürgen, die durch den Krieg und dessen Folgen erzwungen war, sah er im Sommer erstmals seinen Heimatort wieder, wo noch Verwandte lebten. Drei Jahre später besuchte er erneut Siebenbürgen und zeigte nun auch seiner sudetendeutschen Frau seine alte Heimat. Seit Anfang war Hans Sommerburger [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 6
[..] dass die Kirche zu einem ökumenischen Symbol, zur Stadtkirche für alle Christen von Bistritz und Nordsiebenbürgen wird." Gelebte Ökumene Dass gerade im Norden Siebenbürgens die Ökumene gelebt wird, bewiesen am Folgetag die Vertreter sechs historischer Konfessionen Siebenbürgens, darunter Bischof Reinhart Guib und der Klausenburger Metropolit Andrei Andreicu, sowie Repräsentanten der Griechisch-Katholischen Kirche, der Ungarisch-Reformierten Kirche, der Ungarisch-Lutherischen [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 11
[..] tin (Târnveni) an der Kleinen Kokel. Das aufwändig verzierte Positiv von wurde unlängst vom Hermannstädter Orgelbauer Hermann Binder restauriert. Die Geschichte der Orgel läßt sich bis zurückverfolgen, als sie in der evangelischen Kirche zu Rode stand. Damals schrieb Pfarrer Michael Ungar ein Gesuch um Orgelbauunterstützung an den Grundherren: ,,so ruiniert und so alt seiend, daß man sie nicht mehr reparieren kann, unsere jetzige Orgel, daß wir eine neue machen lass [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 27
[..] studiert. Sein Studium schloss er an der TH Mannheim als Dipl.-Ing. für Maschinenbau ab. Bis war er in leitender Position bei der Entwicklung von BMW Steyr tätig. Er war mit Inge Hiemesch verheiratet. Der folgende Nachruf von Dr. Nikolai Ardey erinnert uns an unseren lieben Freund und bestätigt genau die Werte, die wir an ihm geschätzt haben, die für uns beispielgebend waren. Daher erachten wir es als richtig, eine letzte Erinnerung an den Freund und Menschen Ossi [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 8
[..] gen den Änderungsantrag der Opposition. Zudem nutzten sie die Gelegenheit, offene Fragen der Restitution enteigneten Vermögens sowie der Novellierung des Gesetzes / zur Einbeziehung von Kindern als Folgeopfer von Verschleppung und Deportation in das Augenmerk des Parlamentspräsidenten zu rücken und um nachhaltigen Einsatz zu bitten. Zgonea berichtete über die Ergebnisse der verfassungrechtlichen Prüfung des neuen Entschädigungsrechts, welches nach der Verabschiedung ni [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 2
[..] rband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und der Regierung in Bukarest durch konstruktiven Dialog geschaffen werden. So konnten entsprechende Vorschläge unterbreitet und nachhaltige Bemühungen zu deren Umsetzung erfolgen. Dass die rumänische Regierung unseren Forderungen jetzt nachgekommen ist und auch alle in Deutschland (oder im sonstigen Ausland) lebenden Opfer in die oben beschriebene Entschädigungsregelungen einbezieht, ist unbedingt anerkennenswert und darüber darf [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 8
[..] Plattner, Mitzi Klein-Hintz und Franz Xaver Dressler schon in Hermannstadt, wo er das Brukenthal-Gymnasium besuchte, hervorragende Musik- und Klavierlehrer, Wegweiser und Vorbilder gefunden hatte. Nach entsprechender erstklassiger akademischer Ausbildung ( bis ) und nach Erfolgen als Pianist in der Öffentlichkeit wurde ihm die Funktion eines ,,Staatssolisten" an der Hermannstädter Philharmonie und seit die eines Musikinspektors (,,Regionalinspektor") anvertr [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 13
[..] Ingolstadt". Der Gruppenraum der Landsmannschaft diente damals wie heute als Probesaal. Von der Idee zu denTRANSYLVANIAN SAXOphoNeS Wolltest Du schon immer einmal auf der Bühne stehen? Am Pfingstsamstag in Dinkelsbühl kann dieser Traum in Erfüllung gehen! Bereits viermal in Folge haben siebenbürgischsächsische Bands und Musikgruppen die Sportveranstaltungen des Heimattages musikalisch umrahmt. So konnte man im geselligen Rahmen, zwischen Volleyball und Fußball, das leibliche [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2013, S. 9
[..] beitung in Rumänien die Zuversicht aufgegeben haben, wieder Mut macht, damit sie die nötige Ausdauer aufbringen, um auch noch zu ihrem Recht zu kommen. Helga Sara Weber, Friedberg-Rinnenthal Klarstellung zur ,,Klarstellung" Eine Klarstellung meiner ,,Klarstellung" (SbZ, Folge vom . Februar , S. ) und Stellungnahme zum Leserbrief von Walter Schulter (SbZ, Folge vom . Februar , S. ) Mein Anfang Februar veröffentlichter Leserbrief hatte einen Briefwechsel mit [..]









