SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 19 Im Jahrgang 2012,folge 19 Seite«

Zur Suchanfrage wurden 87 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Februar . Jahrgang In diesem Zusammenhang berichtete Dr. Roth dann über die Leistungen des Siebenbürgen-Institutes, die im vergangenen Jahr im Zeichen des -jährigen Jubiläums des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) gestanden haben: ,,Nach einer Feierstunde zu Pfingsten in Dinkelsbühl fand im September die große Jubiläums-Tagung an der Universität Heidelberg und auf Schloss Horne [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 24

    [..] zenburger Weinkostprobe Die Stolzenburger aus dem Großraum Ingolstadt waren in diesem Jahr bei der Familie Klein in Großmehring zur Weinprobe eingeladen. Von Anwesenden stellten zehn ihre Weine zur Probe, die alle sehr gut waren, wie es die folgende Rangfolge verdeutlicht: Platz ( Punkte) Hans Schenn, Platz ( Punkte) Martin Weidenfelder, Platz ( Punkte) Johann Göllner. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner. Für das leibliche Wohl sorgte die Gastgeberin mit [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Januar . Jahrgang Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Rückschlag bei der Wiedergutmachung für Russlanddeportierte Der Oberste Gerichtshof Rumäniens (ICCJ) hat eine Entscheidung getroffen, die einen Rückschlag in den Bemühungen um eine gerechte Entschädigung für die Oper der Russlandverschleppung bedeutet. Nach einem Urteil dieses Gerichte [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Dezember . Jahrgang Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Landsleute und Freunde unserer Gemeinschaft, für die Weihnachtsfeiertage und das neue Jahr wünsche ich Ihnen, auch im Namen des Bundesvorstandes des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, ein gesegnetes Weihnachtsfest, frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. war ein Jahr voller Ereignisse. Die ruhigen und [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 29

    [..] n etwa architektonische und künstlerische Details oder ebenso Innen- wie Außenansichten. Der Heimatkalender erscheint in einer Auflage von rund Exemplaren in Farbkunstdruck, zum zehnten Mal in Folge gestaltet von Diplom-Designerin Sylvia Buhn. Die Mitglieder der meisten Burzenländer HOGs erhalten den Kalender mit ihrem Heimatblatt kurz vor Weihnachten zugesandt. Weitere Interessenten können den Kalender zum Preis von Euro, zuzüglich Versandkosten, bestellen bei: Udo B [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . November . Jahrgang Es ist ein spektakuläres Patrizierhaus in Bestlage: rechts an Pfarramt und den Chor der Schwarzen Kirche, links an das Museum der Städtischen Kultur reichend, hinter sich die Zinne, ist es auf dem Urlaubsfilm jedes KronstadtTouristen drauf. Nachdem es während der Zeit in Staatsbesitz verwahrloste, leitete die Evangelische Kirche A.B. Kronstadt nach der Restitution umfangreiche [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . November . Jahrgang Welches war die größte Herausforderung, mit der Sie als kanadischer Botschafter in Berlin konfrontiert waren? Es gab keine ,,größte" Herausforderung, sondern eher ständige Herausforderungen. So war es im Sommer , als ich in Belin ankam, nicht absehbar, dass wir Anfang in eine Weltfinanzkrise hineinstürzen würden. Alle Länder waren betroffen ­ Kanada vielleicht nicht s [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Oktober . Jahrgang ,,Im besten Alter. Immer." ist das Motto der Antidiskriminierungsstelle des Bundes für das Jahr , um Zuschreibungen wie ,,zu jung" oder ,,zu alt" in Frage zu stellen. Unser Lebensbild wird oft von Vorurteilen bestimmt, dass junge Menschen zu wenig Erfahrung hätten oder ältere nicht mehr flexibel seien. Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat das Jahr auch zum The [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 9

    [..] (ruchae Ina KKuchaBrigitt eeit( Stha LiessrMa OCgische KKOCHBÜCHER:enbürSieb obffotaren,vieleFFareitten,vieleFS((S ansrTTreaßaumstrrTTr ellungDeutschlandestB -annstadt.de ), en,eit S ) und en / CHBÜCHER: ,)oss,)ot alpinans ersand)(VVersand)nd Anzeige Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktio [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Oktober . Jahrgang Diverse Aspekte der Gemeinschaft waren in Wels, im Rahmen des Heimattages in Österreich, aktiv erlebbar: die gesellige Facette beim Begegnungsabend am Freitag, bei der Tanz- und der Blasmusik-Unterhaltung am Samstag bzw. am Sonntag; der Kulturgemeinschaft galten zwei Ausstellungen über Brauchtum und Kirchen, Bundesobmann Volker Petris Festvortrag über Auftrag und Erbe, die geme [..]