SbZ-Archiv - Stichwort »Früh Erika«

Zur Suchanfrage wurden 665 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 12

    [..] trag mit ,,Gefällt mir" bzw. Kommentaren bedacht. ­ Am . Mai machte sich eine Gruppe von rund Personen in einer Nachtfahrt nach Siebenbürgen auf den Weg. Nach einer raschen Grenzabfertigung und einem kräftigen Frühstück erreichten wir unser erstes Ziel, Bistritz in Nordsiebenbürgen. Gleich nach der Ankunft fuhren viele mit Taxis in die naheliegenden Dörfer, stammte doch ein beachtlicher Teil der Reisegäste aus diesem Gebiet. Samstag machten wir zunächst eine Stadtführung [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 1

    [..] eine höchst ungewisse Zukunft. Die Bedrohungen der Flucht hätten sie dank ihres Überlebenswillens und Realitätssinns, mit einem Mindestmaß an Zuversicht, überstanden. Die Evakuierung von hätte sie nicht umgeworfen, sondern gewissermaßen zukunftskompatibel gemacht. Lesen Sie im Folgenden, wie Horst Göbbel die Geschehnisse vor Jahren beleuchtet und aus heutiger Sicht versucht einzuordnen. ,,In unserem Waggon waren acht schwangere Frauen mit ihren Kindern. In der Nacht b [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 12

    [..] hr. Irene Kastner Verein Rosenau Baumstriezelbacken fürs Seewalchener Sommerfest: Wir durften auch heuer wieder beim Seewalchener Sommerfest auf der Promenade unsere Siebenbürger Baumstriezel verkaufen. Los ging es am . August bereits um Uhr mit der Zubereitung des Germteiges, der sich unsere Frühaufsteherinnen in bewährter Weise widmeten. Frühstücksfee Kathi bereitete in der Zwischenzeit ein herzhaftes Frühstück für alle Helfer und Helferinnen, die sich für den Arbeitsei [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 3

    [..] dex Altemberger wird auf Initiative des Hermannstädter Bürgermeisters Thomas Altemberger aus Nürnberg beschafft. Wanderungen siebenbürgischer Handwerksgesellen in den Westen trugen dazu bei, dass sich die Zünfte in Siebenbürgen früh entwickelten. Auf dieser Basis begann im . Jahrhundert ein großangelegter Handel mit der Moldau und der Walachei. Einwanderer im . und . Jahrhundert Im .-. Jahrhundert wurden die Vorfahren der Banater und Sathmarer Schwaben, der Landler, [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 8

    [..] lbst choreographierten und mitreißenden Show-Tanz. Mit begeistertem Applaus und Rufen nach Zugabe wurden sie für ihre Darbietung belohnt. Belohnt wurden auch alle Kinder mit köstlichen Krapfen, die fleißige Frauen der Siebenbürger Nachbarschaft unter der Regie von Nachbarmutter Irene Kastner schon in der Früh gebacken haben. Am Ende des heiteren Nachmittages halfen viele Helfer, darunter auch einige Gäste, mit und räumten gemeinsam alle Tische, Dekorationen, Papierschlangen, [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 17

    [..] he Wohl der hoffentlich zahlreichen Gäste sorgt in der Festhalle Hans-Georg Otto mit seinem erfahrenen Team. Gleich zwei Jahrgänge feiern im Rahmen des Neppendorfer Treffens auch ihr Jahrgangstreffen: Der Jahrgang sein . und der Jahrgang sein . Geplant ist diesmal auch eine Fotoschau mit Bildern von früheren Neppendorfer Treffen. Zudem können die Besucher Fragen aus dem Neppendorf-Quiz beantworten, das bereits auf der Homepage der HOG veröffentlicht wurde. Inter [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 6

    [..] hrittenen Alter hat das Paar mehrere Hochgebirgswanderungen gemacht, angefangen von Norwegen über die Alpen und Dolomiten bis hinunter nach Griechenland. Seinen . Geburtstag beging Kurt mit seiner Frau, die früher Gymnasiallehrerin war, auf dem Mitikas, dem höchsten Gipfel des Götterberges Olymp in Griechenland. Beinahe perfekt symmetrische, runde und ovale Kiesel vom Dinosaurierstrand, Vulkansteine und ein Serpentin aus Griechenland, Schiefergestein vom Nordkap in Norwegen [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 19

    [..] . . für immer verlassen. In ewiger Liebe und Dankbarkeit Ehefrau Ilse-Eva Mocanu Die Trauerfeier fand am . . in der Katharinenkirche in Ludwigsburg statt. Du warst so hilfreich und so gut, du starbst so früh, wie weh das tut; es ist so schwer, das zu verstehn, dass wir dich nicht mehr wiedersehn. Katharina Bausmerth geb. Hartmann geb. . Juni gest. . Januar Reußen Thannhausen In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mutter: Dein [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 27

    [..] . Februar · T R AU E R A N Z E I G E N Was du im Leben hast gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Du hast gesorgt für deine Lieben von früh bis spät, tagaus, tagein. Du warst im Leben so bescheiden, nur Pflicht und Arbeit kanntest du, mit allem warst du stets zufrieden, nun schlafe sanft in stiller Ruh. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem geliebten Vater, Schwiegervater und Opa Michael Bortmes geboren am . . gestorben am . . in [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 32

    [..] T R AU E R A N Z E I G E N Lasst, wenn ich gegangen bin, meine Gedanken zu euch kommen wie das Nachglühen des Sonnenuntergangs am Rande des Sternenschweigens. Tagore Tief erschüttert müssen wir viel zu früh Abschied nehmen von Dieter Werner Harth * . . . . Mediasch Stutensee-Spöck In Liebe und Dankbarkeit: Hilde, Liane, Jürgen Kathleen und Maher Trauerhaus Harth, . , mit Karim und Amir Stutensee-Spöck und alle Anverwandten Was du im Leben has [..]