SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Im Ruhestand«
Zur Suchanfrage wurden 860 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 13
[..] rseminar, der geschätzten Bergschule in Schäßburg, erwarb sie das Lehrerdiplom und konnte dann ihren geliebten Lehrerberuf ausüben. Von bis erlebte sie vier schöne Jahre als junge Lehrkraft in Frauendorf, wo sie auch kulturell vielseitig tätig war. Im Jahr heiratete sie Hies (,,Mathias") Möss aus Neppendorf bei Hermannstadt, der dort als Rektor tätig war. Dort unterrichtete sie bis , bevor sie an die Übungsschule des Pädagogischen Lyzeums von Hermannstadt w [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 8
[..] bachtet werden müsste. So konnte Bernddieter Schobel relativ unbehelligt Theateraufführungen und sächsische Tanzveranstaltungen in den beiden Gemeinden organisieren. Allerdings hätte sich die Situation wahrscheinlich mit der Zeit geändert, wäre er nicht schon Ende mit seiner Frau in die Bundesrepublik Deutschland ausgewandert. In einem Gespräch mit Schobel hatte sich Bischof D. Friedrich Müller zum Thema Auswanderung geäußert. Er sei kein Verhinderer der Ausreise, sonder [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 14 Beilage KuH:
[..] Jahren die Gegebenheiten der komplexen Schicksale politisch, rechtlich und mitmenschlich umfassend gewürdigt und aus den Gegebenheiten heraus das Optimale geleistet". Der Referent berührte auch die aktuelle Diskussion um das ,,Zentrum gegen Vertreibung", die Bundesstiftung ,,Flucht, Vertreibung, Versöhnung" und die leider umstrittene Berufung von Frau Steinbach in den Stiftungsrat. Ausdrücklich wurde die Arbeit und das Engagement des baden-württembergischen Beauftragten f [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 16
[..] d da die Sitzung auf den zweiten Adventssonntag fällt, ist anschließend ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee, mitgebrachten Kuchen und Gesang vorgesehen. Wer Spaß am Binden seines eigenen Adventskranzes in geselliger (Frauen-)Runde hat, ist eingeladen, einen Tag vorher, am . Dezember, ab . Uhr, ebenfalls im ev. Gemeindehaus, dabei zu sein. Tannenzweige und Bindedraht werden gestellt, alles andere bitte mitbringen. Männer, die beim Herrichten des Saales für den nächst [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 5
[..] Schülerzeitung Clique vor Aus Anlass der Goldhochzeit von Renate und Kurt Franchy hatten der Adele-Zay-Verein, das ,,Haus Siebenbürgen Alten- und Pflegeheim", die Landesgruppe NRW, die Kreisgruppe Drabenderhöhe und der Siebenbürgische Frauenverein Drabenderhöhe zu einem Empfang am . Oktober in den Pavillon des Altenheims eingeladen. Zahlreiche Gratulanten, darunter die noch rüstigen Bewohnerinnen und Bewohner des Altenheims, empfingen das Jubelpaar mit einer Rose. Heimle [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 12 Beilage KuH:
[..] t weder über eine große Schar von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch über umfangreiche materielle Möglichkeiten, aber sie lebt in der Kontinuität ihrer Geschichte und es finden sich immer wieder Frauen und Männer, die bereit sind sich einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und für andere da zu sein. Über die Grenzen des Landes sind es Kirchen und kirchliche Verbände, die in vielfältiger Weise Solidarität bekunden und sich helfend einbringen. Dazu gehört auch das [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 5
[..] Hermannstädtern war er in dieser Funktion behilflich. Der Hermannstädter Männerchor wurde durch seine Hilfe in die Lage versetzt, den traditionellen Jahresball angemessen zu gestalten. Am . Juli stirbt seine Frau in der Bundesrepublik während einer Besuchsreise. Ortwin Gunne gelingt es unter schwierigsten Bedingungen, die Reisegenehmigung zur Teilnahme an der Beerdigung in Deutschland für sich und seine beiden minderjährigen Töchter Doris und Heike zu erlangen. Sie fah [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 16
[..] iebenbürgen, die durch die Wirren des Krieges und Deportation getrennt wurden. In den Liedern und Texten lebt die Sehnsucht nach der alten Heimat, den schönen Seiten abgelaufener siebenbürgischer Existenzen. Die Handlung spielt Anfang der er Jahre in einem siebenbürgischen Dorf und in einer Stadt in Deutschland. Hans, der Vater, lebt mit seiner neuen Frau und seinem Kind in Deutschland. Das Heimweh nach der Familie in der alten Heimat wird immer stärker. Das schlechte Gewis [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 2
[..] ge? Dass sie sich auch als freie Journalistin und verantwortliche Redakteurin für Nachrichten und Kultur einer Wochenzeitung mit eigenen Beiträgen bewährte, weist zusätzlich auf eine intellektuelle Vielseitigkeit hin, die als bemerkenswert bezeichnet werden darf. Dieser Frau bedeutet die Welt des ,,Kirchenburgen-Kulturraums Siebenbürgen", von dem sie spricht, seelischer und geistiger Wurzelboden, gleichzeitig ihr Bewusstsein von den daran gebundenen Herausforderungen [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 4
[..] n Heimatvertriebenen und Aussiedler eingehen. Steinbach, Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe, habe es verstanden, ,,die Anliegen der Vertriebenen besonnen und konsequent vorzutragen" und finde damit nicht nur in der CDU große Anerkennung, heißt es in einer Pressemitteilung des Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Neckar-Zaber, Eberhard Gienger, der zu dieser Veranstaltung nach Sachsenheim eingeladen hat. Frau Steinbach steht nac [..]









