SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Im Ruhestand«
Zur Suchanfrage wurden 860 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 15
[..] Andree für die Jahre, die er mit uns gegangen ist. Oft brachte er uns zum Lachen, aber auch oft zum Weinen. Immer wieder gedachte er auch derer, die in seiner Amtszeit verstorben sind. Ihm und seiner Frau danken wir für die schönen und ergreifenden Lieder, mit denen sie uns erfreut haben. Zum neuen Vorstand wurde Michael Mai gewählt. Hans Steinmeier überreichte ihm die Schlüssel und wünschte ihm für die Zukunft eine glückliche Hand. Danken wollen wir unseren Küchenfeen, di [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 17
[..] raten und betreut. Wir wünschen Herrn Rampelt für die Zukunft alles erdenklich Gute, Gesundheit, Zufriedenheit, noch viele schöne Stunden im Kreise seiner Familie und möchten uns auch bei seiner Lebensgefährtin, Frau Katharina Kotschy, herzlich für die Unterstützung bedanken. Der Vorstand Fürth und seine Siebenbürger Sachsen Wenn der Fürther Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung zu uns sagt: ,,Unsere Stadt wäre wesentlich ärmer ohne Sie!", dann ist das keine Floskel, das ist eine [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 8
[..] t einer Wiesbadener Schulklasse eine Besuchsfahrt unternommen hatte. Die Lehrerin kam nach Mediasch zurück, blieb und heiratete. wanderte das Ehepaar nach Thüringen aus. Julius Jekeli studierte in Marbach Theologie, seine Frau brachte es bis zur Studienrätin. Sie ließen sich in der Gemeinde Mosbach bei Eisenach nieder, wo der Vater das Amt des evangelischen Pfarrers antrat. Tochter Lotte kam durch die im Elternhaus regelmäßig betriebene Hausmusik früh mit klassischer Mus [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 11
[..] stag Georg Tartler geboren am . . in Reußdorf, wohnhaft in Rimpar Wir danken dir für deine Liebe und wünschen Gesundheit, Freude, Glück, du hast unendlich viel gegeben, wir wünschen, es kehre zu dir zurück. Deine Ehefrau Sara, Kinder und Enkelkinder Anzeige Herbert Liess unternimmt Jubiläumsfahrt nach Hermannstadt Vor einem Vierteljahrhundert, im Sommer , radelte Herbert Liess binnen zehn Tagen von Waldkraiburg in Oberbayern nach Rosenau im Burzenland. Anlässlich [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 5
[..] nz Hübl aufgeführt, die aus der Umarbeitung der Oper ,,Joseph und seine Brüder" des berühmten französischen Komponisten Etienne Nicolas Méhul (-) entstand. Europäische Erstaufführung Haydn's Oratorium ,,Stabat Mater" Am . April wird in der Herz Jesus-Kirche in Pforzheim um . Uhr Joseph Haydn's Oratorium ,,Stabat Mater" aufgeführt. Die Bass Solo Partie übernimmt Dieter Rell. In Salzburg: ,,Tanzcafé Harmonie ..." von und mit Elisabeth Breckner Sie: Eine junge [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 6
[..] beschwerdefreie Jahre gemeinsam mit ihrem Ehemann beschieden sein, damit sie vielleicht auch das Glück erleben darf, Enkelkinder zu umarmen. Ortrud Speck Hochgeachtete Pädagogin Edda Gross, der ehemaligen Rektorin der Brukenthalschule, zum . Gefragt nach den schönsten Jahren ihrer Lehrertätigkeit, antwortete Frau Edda Gross schlicht: ,,Die neun Jahre am Theresia-Gerhardinger-Gymnasium in München gehören zu den schönsten meines Lehrerlebens; hier durfte ich der Mensch sein, [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 17
[..] pe am . Februar eine öffentliche Bockelung in den Museumsräumen, zu der sich rund Besucher einfanden. Mit der Einladung zu dieser Veranstaltung wurde ein Merkblatt zum Thema ,,Bockelung der siebenbürgisch-sächsischen verheirateten Frauen" verschickt. Die Trachtenexpertin Dr. Gerda Bretz-Schwarzenbacher erläutert darin den jahrhundertealten Brauch des Kopfschmuckes zur Festtracht. Leider sterben die fachkundigen Bocklerinnen mit der Zeit aus, und es gibt nur noch wenige S [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 8
[..] ren, zeigten sich schon früh zwei ihrer zentralen Eigenschaften: ihre große Zielstrebigkeit und ihr reges Interesse an historischen Studien. Nach Absolvieren des Fachs Geschichtswissenschaft an der Universität Wien mit der Dissertation zum Thema ,,Russland und Österreich -" beschloss sie, den Weg ihres Vaters einzuschlagen und in den Archivdienst einzutreten. Dieses Unterfangen gestaltete sich für die junge Frau äußerst diffizil, denn im Institut für österreichische G [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 24
[..] der Vorsitzender und Kassenwart der Gebietsgruppe, legte den Kassenbericht vor. Nach der Entlastung durch die Mitgliederversammlung des Vorstandes wurden ein Wahleiter und zwei Helfer gewählt. Als Vorsitzende wurde Frau Elfriede Schnell wieder gewählt, die der Gebietsgruppe seit September vorsteht. Stellvertretender Vorsitzender und Kassenwart ist weiterhin Helmut Groffner, neue Stellvertretende Vorsitzende, Kultur- und Frauenreferentin ist Andrea Kraus, die auch dem alt [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 8 Beilage KuH:
[..] d u n g zu der alljährlichen Tagung am Sambachshof Unter der Leitung des Ehrenvorsitzenden des Hilfskomitees, Pfarrer i. R. Kurt Franchy findet vom . bis . Februar eine weitere Tagung des Hilfskomitees am SAMBACHSHOF statt. Schriftliche Anmeldungen richten sie bitte an: Kurt Franchy, Wiehl, Kirschkamp Programm, Tagungsbeitrag und weitere Details werden in einer späteren Ausgabe veröffentlicht. Von links nach rechts: Frau Antje Köhrer, Wiesloch, Hermann Schul [..]









