SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Im Ruhestand«

Zur Suchanfrage wurden 860 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 2

    [..] ngs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,-Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, /. Frau Fernolend, welche Rolle spielt die Stiftung im Leben der Gemeinschaft? Die englische Stiftung ,,Mihai Eminescu Trust", deren Vorsitzende Jessica DouglasHome und Schirmherr Seine Königliche Hoheit Prinz Charles ist, h [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 6

    [..] r Vorsitzender der Kreisgruppe. Von bis hatte Fronius den Vorsitz inne. Dank seines Engagements organisierte die Kreisgruppe Reisen und Vorträge, wurde die Öffentlichkeitsarbeit unterstützt und die kirchliche Zusammenarbeit vertieft. Durch seine Ehefrau, die auch von der Vertreibung aus der Heimat betroffen war, knüpfte er enge Kontakte zu der Sudetendeutschen Landsmannschaft. Großen Gefallen hatte das Ehepaar Fronius an den Vorführungen der Tanzgruppe und des Chors [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 19

    [..] cm lange, bis g schwere rote bis dunkelbraune Früchte. E. Ackner zeigte uns sowohl die Maske des Gottes als auch einen Ast des Baumes mit den ovalen Früchten. Ein weiteres Lichtbild zeigte eine längs halbierte Frucht, in deren weißem Fruchtfleisch die braunen Samen, die Schokobohnen, eingebettet lagen. Frau Ackner erklärte, dass diese Bohnen erst einige Tage in dem Fruchtfleisch durch die Einwirkung der Tropenhitze fermentieren müssen, dann herausgeholt werden, um in [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 25

    [..] geboren am . . in Siebenbürgen gestorben am . . in Freiburg Du warst so voller Lebensfreude, du warst so voller Zuversicht, so grausam war die Todesstunde, als erlosch dein Lebenslicht. In stiller Trauer: Ehefrau und Kinder Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen. Du wolltest noch so gerne bei uns sein. Schwer ist es, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne Dich wird alles anders sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, Mutter, [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 3

    [..] Paris, wo Dr. Ernst Weisenfeld für verschiedene große deutsche Zeitungen und die ARD arbeitete. Trotzdem verlor das Ehepaar Rumänien und insbesondere die Siebenbürger Sachsen nicht aus den Augen. Nach dem Tod von Frau Helene Weisenfeld und seiner Versetzung in den Ruhestand zog Dr. Ernst Weisenfeld nach Bonn und schließlich nach Hamburg, wo er hoch im Alter ein zweites Mal heiratete. Im Laufe seiner journalistischen Tätigkeit wurde er nicht nur einer der besten Kenner deutsch [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 10

    [..] warteten am frühen Nachmittag des . Dezember viele Kinder, aber auch Eltern und Großeltern schon gespannt im Volksheim Traun. Um die Wartezeit zu verkürzen, wurde dem Publikum ein besinnliches Programm geboten. Die Kindertanzgruppe hatte unter der Leitung von Andrea Roth wieder ein nettes Bühnenspiel einstudiert: Die junge Frau Johanna erwartete einen König und erkannte ihn nicht, als er vor ihrer Tür stand. Auf der Suche nach demselbigen musste sie einige Prüfungen bestehe [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 21

    [..] emberg Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Johann Grau geboren am . . in Großscheuern, wohnhaft in Hitzhofen, Lehrer im Ruhestand Geburtstag ist wohl ohne Frage der schönste aller Ehrentage. Drum wollen wir keine Zeit verlieren, zum Wiegenfest Dir gratulieren. Wenn wir es auch nicht immer sagen, wir wissen, was wir an Dir haben. Denk stets daran, vergiss es nicht, wir lieben und wir brauchen Dich. Es gratulieren Dir ganz herzlich Deine Ehefrau Maria Grau, Kinder [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 7

    [..] verdichteten ­ deutsche Intellektuelle, Schriftsteller, Musiker, Geistliche und Studenten waren verhaftet und eingekerkert worden, darunter auch ein Student Milds ­, kündigte Mild seine akademische Lehrstelle und suchte um Aussiedlung in die Bundesrepublik Deutschland an. erhielten er und seine zweite Frau Erika Schuster mit dem Sohn Volker nach langem bangem Warten und mehrfacher Intervention die Ausreisegenehmigung. (In erster Ehe war Mild mit Mathilde Engbert [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 33

    [..] n und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und Glück und Gesundheit für das kommende Jahr! p.z. Kreisgruppe Herten Kathis Frühstück ein voller Erfolg Ein voller Erfolg war das ,,Frühstück für Kathis und andere Frauen" am . November im Siebenbürger Haus. Frauen wurden bei der Begrüßung von den Veranstalterinnen mit einem Glas Sekt oder O-Saft auf einen ungewöhnlichen Vormittag eingestimmt. Nach der Begrüßung wurde ein reichhaltiges Büfett eröffnet. Danach steigerte sich di [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 35

    [..] " von Wilhelm von Humbold zugrunde legte. Als Überraschung für alle erschien (von der Organisatorin natürlich eingeladen) kurz vor der Abfahrt zur Kilianskirche unser ehemaliger, sehr geschätzter Lehrer Günther Hergetz mit seiner lieben Frau. Sie wurden mit begeistertem Beifall empfangen und begrüßten jeden der Anwesenden mit Händedruck. Nach dem schmackhaften Mittagessen folgte eine ,,Verdaungspause", dann durfte man sich von den leckeren Torten bedienen. Unaufgefordert hatt [..]