SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Im Ruhestand«

Zur Suchanfrage wurden 860 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 6

    [..] y Wagner Dechant im Bezirk Mühlbach. Nach Jahren Aufenthalt in Schässburg übersiedelte die Familie nach Deutschland. In Bergisch-Gladbach genießt Willy Wagner seinen aktiven Ruhestand zusammen mit seiner lieben Frau Herta, geb. Temme, seinen Kindern Brigitte und Willy und deren Familien. Auf die Frage nach den Höhepunkten in seinem Leben sagt Wilhelm Wagner ohne zu zögern: ,,dass ich meine Frau, Putti gefunden habe" - und erzählt voller Begeisterung die romantischen Einzelh [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 17

    [..] Vorstandsmitgliedern dankte Hans Wester für ihre langjährige Mitarbeit und überreichte ihnen ein kleines' Präsent. Mit jeweils einer Urkunde dankte er besonders den Mitarbeitern an der Festschrift, die zum -jährigen Jubiläum der Kreisgruppe herausgegeben wurde, Johann Lauer, Ilse und Hans Rampelt sowie der Frauenreferentin Roswitha Batzoni und der Kulturreferentin Brigitte Mosberger für ihre vorbildliche Arbeit. Mrass erklärte, dass man nun im engeren Kreis das -jährige [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 16

    [..] t dankte Bischof Klein für die aufbauenden Worte, betonte, dass es allen eine große Ehre bedeute ihn und seine Gattin als Gäste begrüßen zu dürfen und überreichte ihm ein Geschenk. Emi Hensel überreichte seitens der Frauenhilfe Frau Gerda Klein einen Blumenstrauß. Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft von Kanada, John Werner sprach im Namen aller Landsleute ein Grußwort und gab einen kurzen Überblick über die Tätigkeit der Landsleute in Kanada. Auch er überreichte ein Eri [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 21

    [..] auer und Schmerz befangen, ist das erste Jahr vergangen. Gottes Wille traf uns schwer, dein Platz bei uns, der ist so leer. Zum einjährigen Todestag von Friedrich Hermann * am . . in Probstdorf bei Agnetheln t am . . in Ulm In ewiger Liebe und stiller Trauer: Ehefrau Elsa Hermann mit Sohn Werner Wenn die Krafi zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. Nach einem erfüllten Leben und kurzer Krankheit verstarb mein Ehemann, unser Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Onke [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 17

    [..] sichtsrat eines Bauunternehmens tätig. / Ein ganzes Arbeitsleben lang in verantwortungsvollen Führungspositionen, bei denen ein -Stunden-Tag eher die Regel als dieAusnahme und die Wochenenden kurz waren, verlangt von der Ehefrau ein hohes Maß an Verständnis. Es nötigt aufrichtigen Respekt für ihn und seine Frau Astrid ab, dass sie sich immer gut verstanden und auch Zeit fanden, gemeinsam ihren Hobbys Skilaufen, Bergwandern, Tennis sowie Opernaufführungen nachzugehen. Im Ruh [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 6

    [..] iz. Die zahlreichen Termine und Aufführungsorte sind zu erfragen unter Telefon: ( ) . Unter der brillanten Regie von Frank Matthus wurde Mutter Wolffen, mit welcher Gerhart Hauptmann eine der kraftvollsten Frauengestalten der deutschen Literatur geschaffen hat, hinreißend interpretiert durch Doris Kunstmann in ihrer zähen, unbändigen Vitalität. Mutter Wolffens Mann, der Schiffer Julius, durch Joachim Szaunig überzeugend dargestellt, erduldet das Los seiner Armut ap [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 12

    [..] n. Danach brachte die Schriftführerin Mag. Susanne Salmen die wichtigsten Abschnitte des Protokolls der Vorjahrssitzung zur Kenntnis, was einstimmig angenommen wurde. Wie immer kamen dann die verschiedenen Arbeitskreise des Vereins zu Wort. Vom Frauenkreis berichtete Grete Schuster, vom Seniorenkreis Traute Zoltner, von der Nachbarschaft Augarten Stefan Seiler, von der Nachbarschaft Penzing Gida Petrovitsch, vom Hietzinger Kreis Marianne Hennrich, vom Abend mit Freunden Marti [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 17

    [..] s alte Zentrum von Nürnberg, wo jeder nach Wunsch die Burg mit dem Wassergraben und den historischen Brücken, das Dürer-Haus, die Kirchen von St. Sebaldus und St. Lorenz und den Brunnen ,,Unserer lieben Frau" und andere Sehenswürdigkeiten besuchen konnte. Am Nachmittag wurde dann das große, sehr modern eingerichtete Dokumentationszentrum am Reichsparteitagsgelände mit der Aussteilung ,,Faszination und Gewalt" besichtigt, wo jeder Besucher die Möglichkeit hatte, Fotos, Texte u [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 18

    [..] seit du aufdie Welt gekommen. Du gingst durch Höhen und manche Tiefen, warst immer da, wenn wir dich riefen. Dafür danken wir dir heut, und wünschen dir noch recht viel Freud, Gesundheit und auch Gottes Segen, Zufriedenheit und ein langes Leben. Deine Frau Katharina, die Kinder Kathi mit Christian und Hans mit Annemarie sowie die Enkel Hans-Christian, Doris, Sofia, Vicky und Ralf , Tuttlingen, Telefon: () ; Martin Brenndörfer, , Immendinge [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 20

    [..] er Geburt eines bedeutenden Mannes ... Und wieder eine Pfarreinführung Am .. wurde der aus Siebenbürgen stammende Pfarrer Hans Hamrich in das Pfarramt der Gemeinde Hünstetten-Bechtheim eingeführt. Am .. erfolgte in der Nactibargemeinde Panrod die Einführung seiner Frau Birgit Hamrich, geb. Daniel. Das Ehepaar Hamrich war vorher in Siebenbürgen in Bistritz und Umgebung tätig, wobei zu ihrem Betreuungsgebiet auch die Diasporagemeinden in der Bukowina gehörten. Bi [..]