SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Im Ruhestand«

Zur Suchanfrage wurden 860 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 20

    [..] wir mit einem Bus aus München, gemeinsam mit der Blaskapelle Garching, der Tanzgruppe München sowie mehreren Mitgliedern, ins siebenbürgische Altenheim Lechbruck. Bei der Ankunft empfing uns die Heimleiterin, Frau Brantsch, in schöner Siebenbürgertracht. Mit einem Blumenstrauß von der Kreisgruppe München, überreicht durch Herrn J. Fabritius, wurde die Heimleiterin und die älteste Heimbewohnerin, Frau Hiemesch, beschert. In dem umfunktionierten Speisesaal warteten schon die H [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 44

    [..] Nürnberg, Tel.: () , Fax: PRAXISÜBERNAHME Dr. medic. (RO) Erhardt Wassmer Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten - Allergologie · Augsburg · Telefon () am . . habe ich die Nachfolge von Frau Dr. Gabriele M. Beck in der Pferseer Hautpraxis die zwischenzeitlich als Gemeinschaftspraxis Dr. Beck - Dr. Wassmer geführt wurde, übernommen und führe diese als Einzelpraxis weiter. Sprechzeiten: Montag - und - Uh [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 20

    [..] gliederversammlung der EKMOE teilnehmen kann. Tagungsort waren diesmal die Räumlichkeiten des Domkonviktes und Predigerseminars der Brandenburgischen Kirche auf der Dominsel in Brandenburg. Für den Konvent wurde turnusgemäß ein neuer Vorstand gewählt. Neben den bisherigen Mitgliedern: Frau Dr. Rita Scheller - Vorsitzende - (Pommernkonvent), Pfr. Christfried Boelter - stellv. Vorsitzender - (Gemeinschaft evang. Posener) und Pfr. i. R. Michael Fabi (HK. Siebenbürgen) wurde Pfr. [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 6

    [..] n des Karpatenbogens hat. Dort wandelte sich der ursprünglich dem Regime in Rumänien mehr als nur wohlwollend-kritisch verbundene Banater Schriftsteller zum Dissidenten. Mit Berufsverbot belegt, siedelten Richard Wagner und seine damalige Ehefrau Herta Müller - die inzwischen gar für den Literatur-Nobelpreis gehandelt wird - in die Bundesrepublik aus. Über seine Erlebnisse in Temeschburg und die erste Zeit in Deutschland hat Wagner zeitnah in seinen Erzählungen ,,Ausreise [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 10

    [..] m und Reich nicht ausspart. Der Bukarester Theaterschauspieler Mircea Diaconu tritt in der Rolle eines Lehrers auf, der mit der Situation in seinem Klassenzimmer nicht mehr zurecht kommt. Schüler mit Handys, ihr Desinteresse an Unterricht und Schule lassen den Lehrer verzweifeln. Er entschließt sich, sein Leben nunmehr gleichfalls bunter und aufregender an der Seite einer jungen Frau zu gestalten. Sein kleines Gehalt reicht jedoch nicht aus, die Wünsche des Mädchens zu erfüll [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 19

    [..] hrte. Als Kunsttischlermeister arbeitete er in der Mägura-Holzwarenfabrik, wo er alsbald als Fabrikantensohn degradiert und erniedrigt wurde, jedoch seine verantwortungsvolle Arbeit weiter verrichten durfte. Im Januar siedelte er mit seiner Frau Herta zur Tochter nach Geretsried um. Hier arbeitete er als Technischer Zeichner bei verschiedenen lokalen Unternehmen. Schon in Zeiden hatte er bei Renovierungsarbeiten der Kirche einen großen achteckigen Kronleuchter passend zu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 10

    [..] iterhin an solchen. So stand er den Modellbauern immer mit Rat und Tat zur Seite und war deren Mentor. Im Einmannbetrieb hat er viele Jahre an der Entwicklung eines modernen Reiseflugzeugs gearbeitet, und seine Ideen finden selbst beim Europäischen Luft- und Raumfahrtkonzern Anerkennung. Seine bisherige Lebensleistung wäre ohne seine angetraute Ehefrau Grete ,,Lippi", geborene Schuster, undenkbar. Neben Beruf, Kindererziehung und gesellschaftlichem Engagement half sie ih [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 13

    [..] d Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen Gut besuchter Seniorennachmittag Großen Anklang fand der Seniorennachmittag am . März im Gemeindehaus der Evangelischen Petruskirche von Geretsried, zu dem das rührige Frauenreferat unter der Leitung von Anne Leonhardt eingeladen hatte. Es war eine gute Idee, als Referenten eines Diavortrages über Siebenbürgen den Architekten Karl Frank aus München einzuladen, der im letzten Herbst vor dem gleichen Publikum einen Diavortrag über die Obe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 21

    [..] len Dank! In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem Ehemann, unserem Vater, Sohn, Schwiegersohn und Neffen Calin Duldner Strinu geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Offenburg In stillem Gedenken: Ehefrau Karin Kinder Erik und Sven Mutter Marietta Tataru Schwiegereltern Hertha und Ernst Duldner Onkel Marius und Tante Adi Tataru Die Trauerfeier fand am . . auf dem Friedhof in Griesheim statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und B [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 7

    [..] elegt hatte, war er zwischen und als Pfarrer in Felsendorf tätig. Die Alltagssorgen und Plagen einer schweren Zeit gipfelten Anfang darin, dass sowohl Andreas Türk als auch seine junge Frau von den drei kleinen Kindern weggerissen und zur Zwangsarbeit nach Russland verschleppt wurden. Die Härte der Deportationszeit wurde noch dadurch gesteigert, dass er von seiner Frau getrennt wurde. Aber sein Glaube und Fleiß, die Hoffnung, Kinder und Heimat wiederzusehen, li [..]