SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Im Ruhestand«
Zur Suchanfrage wurden 860 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 13
[..] e Zeitung Seite KIRCHe^lHGIMÄTNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Jahreslosung Am . März Weltgebetstag der Frauen Ja, Gottistmeine Rettung; ihm willich vertrauen und niemals verzagen. Jesaja , Noch heute ist es bei uns so. Wenn wir für eine große Reise die Koffer gepackt haben, vom Vorsitzenden noch einmal mit der Bemerkung ,,haben wir jetzt alles" in den Wagen zurückschauen, die Gur [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 14
[..] IRCHE und HEIMAT Eine gelungene Integration auf höchster Ebene Brigitte Kloos, geb. Mild, wurde im Kirchenamt der EKD in den Ruhestand verabschiedet An den Grenzen religiöser Toleranz Verabschiedung von Frau Brigitte Kloos, geb. Mild. In der Mitte Frau Matz-Hanke, rechts OKR Wolfgang Wild von der EKD. Seitdem wir in Deutschland angekommen sind, und das ist unabhängig davon, ob es vor oder nach der Wende von / war, begleitet uns das Wort und Anliegen ,,Integration" in da [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 15
[..] werden. Zugegen war auch Bischof D. Rolf Koppe vom Außenamt der EKD, der auch im Gottesdienst predigte. Dem Empfang im neu eingeweihten Haus, bei dem viele Grußworte gesprochen wurden, folgte der Festvortrag von Frau Dorothea KochMöckel über den Namensgeber des Hauses, den deutschen Diplomaten Bernd von Haeften, der dem Kreisauer Kreis angehört hatte und im Widerstand gegen die nationalsozialistische Diktatur beim missglückten Attentat auf Hitler den Tod gefunden hatte. Von [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 14
[..] ütlich saß man noch anschließend beisammen, vertraute Weihnachtslieder singend. Herzlicher Dank gilt Gerda Müller-Fleischer und ihrem Team für den festlichen Tischschmuck und den Einsatz beim Kuchenbüfett sowie den Chorfrauen für die zahlreichen Gebäckspenden. Termine zum Vormerken . Januar, Frauenkreis: ,,Griechische Skulpturen". Referentin Meta Hornung. . Februar, . Uhr: Theateraufführung ,,Der Dani-Misch wid herresch" im Gemeindesaal Sankt Laurentius, Heidingsfeld/W [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 6
[..] Hermannstadt hat uns zu Freunsenkameraden. Er, der unzählige Bekannte und viele Beziehungen hatte, erwies sich uns allen stets als besonders guter Freund. Obwohl primär Verstandesmensch, hatte er auch viel Gefühl und ein Herz für die Mitmenschen. Wie er seiner Frau Süssi, als sie erkrankte, bis zur Aufopferung der eigenen Kräfte beistand, hat bei vielen, die es miterlebten, große Bewunderung hervorgerufen. Bedürftigen hat er stets geholfen, und an der' alten Heimat und ihren [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 20
[..] die Teilnehmer gebeten, sich bis zum . Dezember bei Familie Zimmermann, Telefon: () , anzumelden. Gleichzeitig bitten wir die Eltern, Kinder bis zu Jahren mit Angabe des Geschlechts und des Alters bei Frau Zink, Telefon: () oder , sofort anzumelden, damit die Weihnachtsgeschenke entsprechend und zeitgerecht hergerichtet werden können. Die Damen werden gebeten, zur Feier Kuchen mitzubringen. Die Johanneskirche ist mit den Straßenbahnlinien bis [..]
 - 
    
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 15
[..] m Petersberger Heimatchor und dem Heimatchor aus Coburg und Schweinfurt, den Blaskapellen Ansbach und Nürnberg, den Tanzgruppen aus Rottendorf, Herzogenaurach und Dinkelsbühl, der Kindertanzgruppe aus Herzogenaurach, der Theatergruppe aus Würzburg unter der Leitung von Frau Rosel Potoradi, die, wie auch Frau Erika Schneider, Frau Trinnes und Annegret Schneider (Letztere auch Moderation) Gedichte vortrugen. Frau Doris Hutter las aus eigenen Werken. Der Kirchengemeinde Scheinfe [..]
 - 
    
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 16
[..] ichen der Hoffnung geworden, dass Gewalt und Missachtung zwischen Konfessionen und Religionen überwunden werden kann. Diese Hoffnung dürfen wir nicht aufgeben. Agnes Franchy-Kruppa, Pfarrerin in Bonn Weltgebetstag der Frauen Die Ordnung für den am Samstag, dem . März , in allen Kirchen stattfindenden Weltgebetstag der Frauen kommt diesmal aus Rumänien. Frauen aus unserer Heimatkirche haben bei der Information und der Aufstellung der Ordnung einen wichtigen Beitrag g [..]
 - 
    
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 18
[..] des Evangeliums gehört und angenommen wurde. Man möchte vielen wünschen, dass sie von einem solch positiven Echo auf ihre Arbeit in den Ruhestand begleitet würden. Der Tag der Verabschiedung war ein sonniger Herbsttag. Wir wünschen Pfarrer Peter Obermayer und seiner Frau Traute, die ihm durch Jahre eine unentbehrliche Stütze war, für den Herbst ihres Lebens noch viele sonnige Jahre, umgeben und behütet von Gottes guten Mächten. Weltgebetstag der Frauen Die Ordnung für [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 3
[..] eister Klaus Johannis zu bedenken gab. Die Haushaltsdebatte hingegen fand einen dergleichen Schlichter oder eine Schlichtungskommission nicht, dafür hörte man im Foyer des Sitzungssaals das Urteil hinter vorgehaltener Hand der Vorsitzenden des Bukowina-Forums, Maria Gheorghiu: Frauen seien nichts gegenüber den Männern, wenn diese sich mal in Diskussionen einlassen. Dabei handelte es sich aber nur um eine fast schon abgemachte Haushaltsumschichtung für dieses Jahr, das demnäch [..]
 









