SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Im Ruhestand«
Zur Suchanfrage wurden 860 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 9
[..] ES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Monatsspruch April Mt. , Jesus ist auferstanden, wie er gesagt hat. Ein Engel ist es, der diese Worte zu den Frauen sagte, als sie in der Frühe des Ostermorgens zum Grab Jesu kamen. Wie ein roter Faden zieht es sich durch die Ostergeschichten: ,,Wie er gesagt hat... Der Engel sprach zu den Frauen ... Geht eilends hin und,sagt seinen Jüngern ..." Das Wort kündigt an, teilt mit und bes [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 2
[..] Seite brauchen die Aussiedler gerade in Zeiten von Arbeitslosigkeit und Wohnungsnot, erklärte kürzlich Gertrud Dempwolf, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Finanzielle Mittel, wie z. B. die Sprachschulungen und der Garantiefonds, der speziell für jugendliche Aussiedler da sei, dürften nicht weiter gekürzt werden. Die angespannte finanzielle Situation erfordere auf Bundesebene eine verständnisvolle Zusammenarbe [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 9
[..] Vereins. Er ist ein tugendhafter Mann: seine Sparsamkeit ist im Bekanntenkreis sprichwörtlich, ebenso seine Beharrlichkeit. Damit hat er es zu Wohlstand gebracht. Ein stattliches Haus in schöner Villenlage in Starnberg, inmitten eines großen Gartens, ist sein eigen. Hier lebten er und seine Familie. Seine Frau Trude, geborene Schuster, seine Tochter und die zwei Söhne: alle dürfen sie stolz und dankbar sein. Er darf sich feiern lassen! Ein festlicher Anlaß ist da! Wir gratuli [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 20
[..] ndschaft und Verbundenheit fühlen wir uns allen Verwandten und Bekannten in Deutschland und Siebenbürgen zu Dank verpflichtet. DerMeister ist da und ruft dich. Joh. , Gott, der Herr über Leben und Tod, hat Ilse Rössler am . Jänner , für uns alle unerwartet, zu sich gerufen. Frau Rössler wurde am . Mai in Fogarasch/Siebenbürgen geboren. Ihr Leben war, durch die Kriegswirren bedingt, sehr bewegt. Sie mußte flüchten, und es folgte eine entbehrungsreiche Zeit, bis [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 24
[..] Als Jüngster der sieben Kinder von Thomas Hedwig und Anna, geborene Krawatzky, am . Juni in Honigberg geboren, mußte er schon früh in der elterlichen Wirtschaft mithelfen und, als die etwas älteren Männer und Frauen nach Rußland deportiert wurden, schwere Gemeindearbeiten für die zurückgebliebenen Landsleute verrichten. Bis zu seinem Lebensende war er stark betroffen, wie Pfarrer Lothar Schullerus in einem Nachruf in der ,,Karpatenrundschau" feststellte, daß man den La [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 5
[..] der Blockflöte beeindruckt hatte, diesmal mit selbstgespielten Violin-, Klavier- und Blockflötenmelodien; Susanne Duca, achtjährig, die das Publikum mit technisch einwandfrei, temperamentvoll ,-und frisch vorgetragenen Klavierstückchen, u. a. von Bartok, mitriß; die zwölfjährige Schülerin von Frau Seiwerth, Angelika Schädle, die durch den Vortrag von Carl Philipp Emanuel Bachs ,,Solfeggetto" ungewöhnliche Reife bewies und sehr kontrastreich einen Walzer von Grieg spielte - e [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 15
[..] en noch viele schöne, erholsame und gesunde Jahre. Ebenfalls im Altjahresgottesdienst wurde unser Zur Geburt ihrer Tochter Stephanie am . Januar gehen nach Steyr-Münichholz in Österreich herzliche Glückwünsche an die Mutter, aus Alzen bei Hermannstadt stammend, und den Vater. Pfarrer Adam Faugel und Ehefrau Gerlinde langjähriger Organist und Chorleiter Hans Kellner in den Ruhestand verabschiedet. Er gehörte zu den Gründungsmitgliedern unserer Gemeinde und war jahrzehnte [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 18
[..] ssorin Erna Zimmermann auf ihrem letzten Weg! Ihr Name ist für jedermann mit dem des evangelischen Mädchenlyzeums in Hermannstadt verbunden. Professorin an eben dieser Schule zu sein, war in unserer alten Heimat für eine Frau der höchste Rang, der zu erreichen war. Wenn mir ein Zitat erlaubt ist: ,, .. . das war der Sachsen Adel." Einen anderen hatten wir nicht. Den Verdiensten der Lehrer am evangelischen Mädchenlyzeum wurde und wird in vielen Nachrufen, in einschlägigen Schr [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1994, S. 11
[..] ründen vorzeitig in den Ruhestand versetzt und verbringt diesen in Spardorf bei Erlangen. . . ; Hans Molitoris , ; >. .,.,.. Prof. Dr. Hans Molitoris wurde am . August in Meschen bei Mediasch als Sohn des dortigen Rektors und dessen Ehefrau Anna, geborene Albrecht, sowie als Bruder des späteren Stadtpfarrers und Dechanten Carl Molitoris von Bistritz (geboren ) geboren. Die Volksschule besuchte er in Meschen, das Gymnasium in Mediasch, wo er die Matura bestand. [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 2
[..] Ministerpräsident Edmund Stoiber hat kürzlich das bayerische Kabinett bekanntgegeben, das nach den jüngsten Landtagswahlen mit der absoluten CSUMehrheit gebildet wurde. Die neue Regierung weist zwei Frauen mit Ministerrang auf: Ursula Männle ist Ministerin für Bundesangelegenheiten, und Barbara Stamm wurde, von der Staatssekretärin im Sozialministerium zur Ministerin befördert. In ihrer siebenjährigen Arbeit als Staatssekretärin hat Barbara Stamm im Bereich der Gesundheitspol [..]









