SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Im Ruhestand«
Zur Suchanfrage wurden 860 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 2
[..] ls Pressemann vielseitig informiert sein zu müssen. Wechsel in der Bundesgeschäftsstelle Zum . Juli hat Ingeborg Graeser, langjährige Sachbearbeiterin in der Mitgliederverwaltung der Bundesgeschäftsstelle, ihren wohlverdienten Ruhestand angetreten. Frau Graeser hat ihre für die Landsmannschaftsverwaltung besonders wichtige Arbeit über Jahre in äußerst verantwortungsbewußter Weise und mit außergewöhnlicher Genauigkeit durchgeführt. Der ordnungsgemäße und vor allen D [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 2
[..] ident ist er bis auf den heutigen Tag für den Verband seiner Landsleute aktiv, wo er inzwischen auf eine jährige Tätigkeit zurückblicken kann. Auch Ed. Schneiders einige Jahre jüngere Frau Gertrud ist im Sternzeichen des Löwen geboren. Sie, eine geborene Baatz, deren Eltern ebenfalls aus Siebenbürgen stammen, feiert ihren Geburtstag am . Juli, einen Tag vor dem ihres Mannes. Wir gratulieren dem Jubilar und seiner Frau Gertrud und wünschen Ihnen, ihren Kindern und Enkelkin [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 7
[..] ebenbürgischen Regius-Linie aus dem kleinen ostslowakischen Ort Zeben (Sabinov, Kisszeben) nach Nordsiebenbürgen geführt hatten. Dort verliert sich die Spur dieses evangelischen Predigers. Die nach mehr als einem Jahrzehnt nachgezogene Familie, bestehend aus Frau Maria, Sohn Paul (II), Tochter Maria und Schwiegersohn Johann Schütz siedelten sich in Bistritz an und bildeten den Ausgangspunkt einer weit verzweigten Nachkommenschaft, die das Leben der Siebenbürger Sachsen mitges [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 8
[..] ltung begann auf dem meistbesuchten Platz unserer Stadt, dem ALTEN MARKT, mit dem Einschießen des Festes durch die Prangerstutzenschützen Langwied-Gnigl. Um unser Hütterl, in dem die Familie Tittes mit den drei Salzburger Helferinnen, Frau Arnsteiner, Frau Baku und Frau Bloos, nach Originalrezepten herrliche Baumstriezel backten, hatte die Tanzgruppe eine Reihe von Schautafeln aufgestellt, die sehr eindrucksvoll, in Wort und Bild das Brauchtum unserer alten Heimat, Flucht und [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 2
[..] enpreisliste Nr. vom .. gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von DM ,-- pro Halbjahr enthalten. Druck: Druckerei Josef Jägerhuber GmbH, Starnberg am See, . Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Frau Christa Hennrich, A- Wien, Jagdschloßgasse /. Am . Juni hat Bundespräsident Richard von Weizsäcker der hessischen Kulturreferentin in Anerkennung ihres gesellschaftlichen Einsatzes für ihre Mitmenschen und Landsleute das [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 12
[..] m ihr Leben hinfort bestimmt war und von dem sie unermüdlich Zeugnis ablegen durfte. In der landeskirchlichen Gemeinschaftsbewegung um den Kronstädter Pfarrer Georg Scherg fand sie den Kreis, der ihrem Erleben entsprach. Als Lehrersfrau in Haschagen und in Schäßburg und später als Pfarrfrau in Schaal und in Tobsdorf, und dann in ihrem Ruhestand wieder in Schäßburg, für kurze Zeit auch noch nach ihrem Umzug nach Leverkusen in Deutschland, konnte sie vielen Menschen seelsorgerl [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 22
[..] Die Zusammenarbeit mit dem Verein in Deutschland verlief nicht immer nach Wunsch, trotzdem überwogen die positiven Aspekte. Ausdrücklich gedankt wurde dem Allgemeinen Deutschen Kulturverband aus Österreich und speziell Frau Gertraud Schuller, den Spendern aus den Reihen ehemaliger Bergschüler (wie z. B. die Jahrgänge und ) sowie den Sponsoren aus dem Inund Ausland. Die Wahl des neuen Vorstands verlief reibungslos. Neuer Vorsitzender ist Dr. Cäpäjinä, Siebenbürgisch-S [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 8
[..] saunen vom Schloßberg Festgottesdienst mit Pfr. Dr. Karl-Heinz Neukamm, Präsident des Diakonischen Werks der EKD Platzkonzert, Volkstanz, Siebenbürgische Gastlichkeit am Schloßberg vor der Evangelischen Stadtkirche Lehrer im siebenbürgischen Schorsten an. Mit viel Freude und Erfolg übte er seinen Beruf als Lehrer aus. In Bulkesch lernte er seine Frau Ida Ungar, geb. Altstädter, kennen, die er am .. heiratete. Es folgten nun gemeinsame Jahre des Dienstes, bis Karl Unga [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1994, S. 2
[..] genpreisliste Nr. vom .. gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von DM ,-- pro Halbjahr enthalten. Druck: Druckerei Josef Jägerhuber GmbH, Starnberg am See, . Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Frau Christa Hennrich, A- Wien, Jagdschloßgasse /. Ein besonderes Anliegen war es, nach Angaben Wittmanns, Fortschritte bei der Klärung der deutschen Staatsangehörigkeit der Buchenlanddeutschen zu erreichen. Es müßten vor all [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1994, S. 14
[..] des Vorsitzenden und seiner drei Stellvertreter abgestimmt. Gewählt bzw. bestätigt wurden zudem die Mitglieder des erweiterten Landesvorstandes: Vermögensverwalter, Kassenprüfer, Schriftführer, Referentin für Frauenarbeit, Referent für Jugendarbeit sowie die Referenten anderer spezifischer Tätigkeitsbereiche (Organisation, Kultur, Sozialarbeit, Eingliederungshilfe, Öffentlichkeitsarbeit, Heimatortsgemeinschaften, Chöre und Kapellen, Rechtsberatung). Mit Stimmen wurde Hans [..]









