SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 18

    [..] h einem aufopferungsreichen Leben unser lieber Ehemann, Vater und Bruder Martin Schneider geboren am . . in Gergeschdorf gestorben am .. in Gergeschdorf/Rumänien In Liebe und Dankbarkeit: Elisabeth Schneider, geb. Meister, Ehefrau Martin Schneider, Sohn Johann Schneider mit Familie Maria Henning mit Familie Michael Schneider mit Familie Katharina Lutsch mit Familie Rosina Blouss mit Familie Regina Müller mit Familie Susanna Schnabel mit Familie und alle Angehör [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 20

    [..] lagenelektroniker oder eine vergleichbare Ausbildung mit Elektronikkenntnissen? Rufen Sie uns an - wir informieren Sie gerne über weitere Einzelheiten. Großversandhaus S C H w P F L I N GmbH - Personalwesen , Lörrach-Brombach Telefon-Nummer () , Frau Schelble ÜBERSETZUNGEN BEGLAUBIGUNGEN Dipl.-Ing. FRIEDRICH STOLZ staatlich geprüfter und gerichtlich beeidigter Übersetzer D- LUDWIGSBURG Tel. () (ab U [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 9

    [..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite Grete Brantsch Siebenbürgische Weihnacht in schwerer Zeit Erinnerungen einer Kronstädter Pfarrersfrau aus Jahren ernster Prüfungen Den hier nachgedruckten Weihnachtstext entnehmen wir einem bisher unveröffentlichten Manuskript mit Erinnerungen, das Grete Brantsch, geb. Jaeger, hinterlassen hat. Die Verfasserin wurde in Kronstadt geboren. Nach Schulbesuch und Ausbildung zu Säuglingspflegerin heiratete sie den evangeli [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 11

    [..] n heute ruhig zu den schönsten seiner Werke zählen. Zurückgekehrt nach Hermannstadt, wurde sein Leben immer mehr in die Enge der bürgerlichen Kleinstadt hineingedrängt. In den ,,vornehmen Gesellschaften" war Kästner zwar ein gern gesehener Gast und galt besonders in Frauenkreisen als ein liebenswürdiger Freund, der seine Konversation oft in zierliche Verse kleiden konnte. Sein Privatleben aber wurde immer einsamer und zurückgezogener. Im Jahre gab Kästner seinen Dienst i [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 13

    [..] Eingang , ein. Zu erreichen mit der U bis oder mit der Autobuslinie a. Aus Anlaß des Jubiläums - es ist der . Ball - soll er dieses Mal besonders feierlich gestaltet werden. Von unserem Frauenkreis gefertigte siebenbürgische Damenspenden erwarten die weiblichen Ballgäste. Die Festansprache hält der Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Konsulent Dr. Fritz Frank. Zu Tanz und Unterhaltung spielt die uns von [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 16

    [..] a er schon lange Träger des Goldenen Ehrenwappens, der höchsten Auszeichnung der Landsmannschaft für ihre-Mitglieder sei, könne er jetzt nur noch mit einem bescheidenen Buchgeschenk sinnbildhaft geehrt werden. Frau Else Wolf, ohne deren Verständnis der landsmannschaftliche Einsatz ihres Mannes nicht möglich gewesen wäre, überreichte der Bundesvorsitzende zum Zeichen des Dankes einen Blumenstrauß. Anschließend würdigteAndreas Sc huffe rt im Namen der Kreisgruppen die langjähri [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 17

    [..] aufnahmen. Mit sichtlicher Freude begrüßte Ortsvorsteher Hügel als Ehrengäste den Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz/Saarland, Dipl.-Ing. Rudolf Kartmann, die Landesjugendreferentin Rheinland-Pfalz, Frau Rippel, sowie den stellvertretenden Vorsitzenden der Kreisgruppe Vorderund Südpfalz, Keul. Nachdem sich in den letzten Jahren viele Familien aus Siebenbürgen in Speyer niedergelassen hätten, sei die Zeit reif gewesen, sich in der neugegründeten Ortsgruppe zusammenzuschließen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 19

    [..] erlöst wnrHpW Ul Uü. In stiller Trauer: Kinder mit Familie und Anverwandte Die Trauerfeier fand am . . auf dem Stadtfriedhof Weingarten in Offenburg statt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Ururoma Frau Katharina Stinzel geborene Koppes *. . t . . Rode Offenburg In stiller Trauer: Sohn Georg Hinzel mit Ehefrau Enkelin Katharina Kaiser mit Familie Enkelin Gertrud Kletter mit Familie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 21

    [..] ben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Georg Roth geboren am . . in Jakobsdorf/Bistritz gestorben am .. in Leverkusen In stiller Trauer: Ehegattin Maria Roth, geborene Rauh Die Söhne: Johann Roth mit Frau und Sohn Georg Roth mit Frau und Kindern Michael Roth mit Frau und Sohn Die Beerdigung fand am . Dezember in Leverkusen statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die herzliche Anteilnahme. Fürchte dich nicht, denn ich habe dich er [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 2

    [..] .. gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von DM ,-- pro Vierteljahr enthalten. Druck: Land- und Seebote, Josef Jägerhuber, Starnberg am See, . Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Frau Christa Hennrich A- Wien, Jagdschloßgasse /. Ein Wort des ,,Abschieds": Dr. Wolfgang Bonfert an die Mitglieder der Landsmannschaft in Deutschland Liebe Landsleute! Der Verbandstag hat am . und . November in Ingolstadt eine neue [..]