SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1989, S. 10
[..] thmus geboren am . . in Nimesch gestorben am . . in Fürth Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die herzliche Anteilnahme. Ihre Angehörigen Am . Oktober starb in Mediasch meine liebe Frau, unsere herzensgute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Ilse Schlosser geborene Rehner * .Juni In tiefer Trauer Josef Schlosser Hildburg, Andreas und Doris Steinhauser Gudrun, Willi, Raimar, Jörn und Herwart Bardon Im [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1989, S. 11
[..] tter-Herbert gestorben . Oktober Die Verabschiedung fand im engsten Familienkreis statt. A- Salzburg In Dankbarkeit die sechs Kinder: Erika Kreiner, geb. Sutter Dipl.-Ing. Harald Sutter mit Frau Oberstleutnant Dipl.-Vw. Hans Sutter mit Familie Dipl.-Ing. Heinz Sutter mit Familie Dr. med. Helge Sutter mit Familie Dr. Rotraut Acker, geb. Sutter, mit Familie Anstelle zugedachter Blumengrüße bitten wir um Spenden an das Sozialwerk der Siebenbürger Sa [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1989, S. 4
[..] nach seinem fünften Fluchtversuch erschossen. Ober die Hälfte der Leidensgefährten wurden in fünf Heimattransporten, */. I ; ', r * anderen Gebieten Osteuropas, die arbeitsfähigen deutschen Männer und Frauen in die Sowjetunion deportiert worden. Fast fünf Jahre mußten die meisten von ihnen in einem Lagerdasein unter schwersten Bedingungen im Kohlebergbau und in der Eisenschwerindustrie Aufbauarbeiten verrichten. , also vor Jahren, kehrten die letzten von ihnen in die [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1989, S. 7
[..] komitees der Siebenbürger Sachsen literarische Texte aus seinem Nachlaß veröffentlicht, darunter auch diese Erzählung. (Seine Tochter lebt mit ihrer Familie in Schleswig-Holstein.) wußte der Bauer Rat und Hilfe. Die Frau, die im Hause nach dem Rechten sah, mußte Andreas Mint selber zur Stelle schaffen. Vielleicht hätte er bei seiner Wahl schon etwas mutiger zupacken können. Es hatte sich im Dorf herumgesprochen, daß es sich bei ihm um einen ganzen Kerl handele, der das Seine [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1989, S. 9
[..] zu uns in die Bundesrepublik Deutschland gekommen sind. Die Jugendgruppe wird Weihnachtslieder singen. Außerdem werden Kinder Weihnachtsgedichte und -lieder vortragen. Auch dieses Jahr bitten wir die Frauen unserer Kreisgruppe, Gebäck mitzubringen. Wir wollen bei Geselligkeit und Gesprächen einige Stunden in heimatlicher Atmosphäre verbringen. Schwarz-Weiß-Ball Der traditionelle Münchener ,,Schwarz-WeißBall" findet am Samstag, dem . Januar , in den Räumen des Psch [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1989, S. 13
[..] th, geb. Ehrmann, mit Familie Gunter Ehrmann mit Familie Regensburg, den . . Müh'und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, Ruhe hat dir Gott gegeben, denn du hast sie nie gekannt. Meine liebe Frau, unsere gute Mutter und Oma Gertrud Rothenbächer geborene Köcher * . . in Brenndorf . . in Bissingen ist nach langer schwerer Krankheit sanft eingeschlafen. Bissingen, In tiefer Trauer Arnold Rothenbächer Gertrud Müller mit Fa [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 10
[..] in der letzten Funktionsperiode folgten unter der Leitung von Ehrennachbarvater und Bundessozialreferent Kurt Schell die Neuwahlen der Verantwortlichen in der Nachbarschaft für die kommenden drei Jahre. Frau Katharina Mathes wurde nach langjähriger verdienstvoller Tätigkeit als NachbarmutNachbarschaft Wels Zweites Kronenfest Guter Besuch und ein gelungenes Programm zeichnete unser zweites Kronenfest vom . Juli d. J. aus. Das zunehmende Interesse der Welser Bevölkerung an uns [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 11
[..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seiteil Vielfalt der Frauenarbeit: Tagung in Geitau-Bayrischzell Umfangreiches Vortragsprogramm mitlebendigen Diskussionen - Ratschläge für die Praxis Vom .-. Oktober fand in Geitau-Bayrischzell unter der Leitung der Bundesfrauenreferentin Ortrun Scola eine Tagung für die Landesfrauenreferentinnen und jüngere Frauen statt. Auf der Tagesordnung standen die unterschiedlichsten Referate und Aussprachemöglichkeiten zur Information und [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 13
[..] Trauer um ihn verbleiben Itti Babos (geb. Honig) Hedda Keul (geb. Babos) alle Verwandten, Freunde und Bekannten Nach kurzem Leiden verstarb meine liebe Schwester, unsere gute Tante, Großtante und Urgroßtante Frau Ilse Klein *. . t.. München, Innsbruck In stiller Trauer: Hertha Preinesberger Eva Preinesberger Dipl.-Ing. Egon und Hella Preinesberger Egon Preinesberger jun. Dipl.-Ing. Norbert Preinesberger mit Familie im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 14
[..] tung . Oktober Am . Oktober verstarb im Alter von Jahren in Erlangen unsere liebe Gretl Graföus geborene Salamon/Ödenburg Im Namen aller Verwandten: Heinz Graffius Unsere liebe Tante Frau Katharina Dimitrovici geborene Burz * . . . . ist sanft entschlafen. Erlangen In stiller Trauer: Ihre Angehörigen Nach einem erfüllten Leben in Liebe und Fürsorge für seine Angehörigen ist mein lieber Mann, unser lieber Bruder, Schwager und Onkel Dipl.-Ing. [..]









