SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 6

    [..] genügend schattige Parkplätze zur Verfügung. Da uns auch ein großer Saal, und bei ungünstiger Witterung ein Bierzelt zur Verfügung steht, findet unser Waldfest bei jeder Witterung statt. Der Vorstand Frauenkreis München Nächste Zusammenkunft am . Juli um Uhr wie immer im Haus des Deutschen Ostens. Diesmal wird uns Frau Helma K e l l e r von ihrer Heimat, der Zips, erzählen. (Letztes Treffen vor den Sommerferien.) G.F. Seniorenkreis Augsburg Alle in Augsburg lebenden Siebe [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 9

    [..] t nur in Phrasen über die Nächstenliebe, sondern sie ist bereit, für diese sogar das Leben zu opfern. So wie ein Dr. Waldheim hatten auch unsere Soldaten mit den von Deutschen begangenen Mordtaten an Frauen und Kindern nichts zu tun. Wenn sie gegen die Übermacht der für das kommunistische Ideal fechtenden Rotarmisten antraten, dachten sie an die e i g e n e n Frauen und Kinder, die in Gefahr geraten waren, von den weltbekannten Grausamkeiten der Bolschewiken überrollt zu werd [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 10

    [..] r danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme, für die vielen Kranz- und Blumenspenden sowie für das Geleit zur letzten Ruhestätte. Unerwartet und für uns alle unfaßbar verstarb meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester und Tante Helene Gerhardt geborene Kraus geboren .. in Hermannstadt gestorben . . in Hermannstadt Ihr Leben war Liebe und Aufopferung für ihre Nächsten. In tiefer Trauer: Michael Gerhardt [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Bundesfrauenund Familienreferat ,,Siebenbürgisch-sächsische Trachten" Gemeinschaftsleistung Vom Menschenlärm vor der Schranne kommend, umfing den Eintretenden am Pfingstsamstag in der Ausstellung im Katholischen Pfarrheim eine seltsam beruhigende Umgebung: ·an der Längsseite des großen Trachtenpaare, als seien sie ein Stück aus der Heimat. Das Burzenländer Paar in ernstem Schwarz -- die Frau mit Rüschenhäubchen und SpanGrete [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 6

    [..] ergeben! Parallel mit den Arbeiten des Fachbeirats begann die erste Sing- und Musizierwoche des Arbeitskreises, ebenfalls in dem gastlichen Haus Altenberg, deren organisatorische Planung und Durchführung Frau Antje Neumann mit Charme und Fingerspitzengefühl in überzeugender Weise leitete. Eine Fülle von Angeboten trug zur Bereicherung aller Teilnehmer bei: neben der täglichen Arbeit der Refferenten Margarete Mederus (Streicher), Peter Szaunig (Klavier und Kammermusik mit Kla [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 8

    [..] ers Ballade vom ,,Braven Mann", ,,wer solchen Heims sich rühmen kann, den lohnt nicht Gold, den lohnt Gesang!" Zum Empfang waren als Gäste neben den Mitgliedern der evang. Kantorei Prien unter der Leitung von Frau Wiltrud Schuster und des (sächsischen) Singkreises Traunreut mit unserer Volkslieder-Betreuerin, Frau Grete Lienerth, der Rimstinger Bürgermeister Josef Meier, Pfarrer Helmut Heimbucher, der Vorsitzende des Hilfsvereins Stephan Ludwig Kreisgruppe Regensburg Peter- u [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 13

    [..] m . . , auf dem Friedhof in Heilbronn statt. Wir danken für die herzliche Anteilnahme und Blumenspenden. Du hast nun alles Oberwunden. Du ruhest nun in Gottes Schoß. Dort ist kein Leiden mehr vorhanden. Dort bist du alle Schmerlen los. Nach langer, schwerer Krankheit ist meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Rosina Rendel geborene Johrend geboren am . . in Jakobsdorf gestorben am . . in Schwäbisch G [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 14

    [..] seren lieben Vater und Großvater Georg Elges geboren am . . in Bodendorf (Rumänien) am . . durch einen tragischen Unfall verloren. Am . . haben wir ihn zur letzten Ruhestätte begleitet. In Dankbarkeit und tiefer Trauer: seine Frau Katharina seine Kinder: Renate, Anneliese, Krista und Adolf mit Familie Der Trauergottesdienst und die Beerdigung fanden am . . in der StJobst-Kirche in Nürnberg statt. Denn deine Güte ist groß gegen mich... Psalm, , [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 7

    [..] erschienen, u. a. der rumänische Konsul in Berlin, N e am tu. Der prominenteste Gast aber war, und das sei mit besonderer Dankbarkeit vermerkt, unser hochverehrter Landsmann Prof. Dr. Oberth, in Begleitung seiner Tochter Frau Dr. Roth-Oberth und seines Biographen Dr. Hans Barth. Allen, die am Zustandekommen der Ausstellung beteiligt waren, dankte der Vorsitzende der Landesgruppe, Dietrich Brandsch-Bßhm, besonders erwähnte er die Trachtengruppe, aber auch viele Einzelpersonen. [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 9

    [..] ührer wurde durch Waltraut Kellner abgelöst; Hansheinz Graffi meinte, er habe als Vorsitzender des StephanLudwig-Roth-Chores genug Arbeit, was jedem einleuchtete. Erfreulich der Trend zu mehr Mitarbeit von Frauen in der Kreisgruppe. So wurde Frau Emma Czell Kulturreferentin, die Damen Kathi Schmidt, Mala Graffi und Sophia Graffi als Delegierte in die Bundes- und Landesgremien gewählt und Frau Anneliese Vater als Mitarbeiterin in das neu eingerichtete Referat für Öffentlichkei [..]