SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 10

    [..] daß alle unsere Gemeinden von der österreichischen Kirche Pakete zwischen und Kilo zur Verwendung bei der Christbescherung bekommen haben. Wie gut das den christbescherenden Presbytern und Pfarrfrauen gekommen ist -- Adressat war der Pfarrer -- kann sich jeder ausmalen, der unsere Verhältnisse im Herzen trägt." T. K. SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOGRAPHIE (, zweite Folge) Fabini, Hermann: Ein bedeutendes Restaurierungswerk wird fortgesetzt. [Schwarze Kirche, Kronstadt.] In: K [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 11

    [..] EITUNG Seite Wir trauern um unseren lieben Bruder Walter Thomas der im Alter von Jahren nach kurzem, schweren Leiden am . Dezember in Kronstadt verstorben ist. Er wurde im Beisein seiner Ehefrau, Kinder und Enkelkinder auf dem innerstädtischen Friedhof beerdigt. Nora Imling Krista Kohut Gott, der Herr über Leben und Tod, hat am Heiligen Abend unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante Frau Irene Antoni geb. Schemmel zu sich heimgeholt. Wir haben sie am . [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 12

    [..] n. Antwort, wenn möglich, in rumänischer Sprache an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unt. KA - Bin Siebenbürgerin, Jahre alt, schuldlos geschieden, Kinder, und Jahre, , groß, schlank, naturverbundene Frohnatur. Mein Herzenswunsch wäre, einen kultivierten Landsmann zufinden(zwischen -- Jahren), welcher auch einsam ist wie ich. Bin eine zärtliche, feinfühlige Frau und besitze alle Eigenschaften, einen Mann glücklich zu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 6

    [..] d großen Beifall. Und der Weihnachtsmann, Johann Binder, der anschließend seine Gaben verteilte, löste große Freude aus. Alfred Wagner hatte dann noch eine sehr angenehme Pflicht zu erfüllen: im Namen des Bundesvorstandes der Landsmannschaft überreichte er Frau Edith N e u z i Urkunde und Goldene Ehrennadel für besondere Verdienste um die Betreuung der Aussiedler und besonders der Neuankömmlinge unter unseren Landsleuten. Mit geselligem Beisammensein klang die Feier aus. Ei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 7

    [..] ch im Land seiner Wahl niederzulassen. Siebenbürgische Lehrer und Pfarrer gehören dazu. Außerdem gehen sie ,,nicht als erste" weg, sonst wären Sie und ich und andere nicht in Deutschland. Siebenbürgen scheint Ihnen, Herr Pfarrer, in der Tat entrückt zu sein (,,im fernen Siebenbürgen"). Sie haben die Zeilen der entlassenen Lehrerin über Ihrer Zuschrift bestimmt gelesen. Verstehen Sie, was diese Frau bewegt, was sie meint, wenn sie schreibt: ,,Ich habe Angst"? Keine Frage, daß [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 9

    [..] bach Im Namen aller Angehörigen Peter Connerth Seefeld / Nottwil - CH Nach langer, schwerer Krankheit verschied meine liebe Gattin, meine gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante, Frau Gertrud Plontsch geb. Andrae geb. am . . in Schäßburg Rosenheim Traunreut Geretsried Hermannstadt Steinheini an der Murr gest. am . . in Rosenheim In stiller Trauer: Peter Plontsch, Gatte Werner Plontsch, Sohn mit Familie Grete Streit, Schwester Otto An [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 10

    [..] amilie Luise Krauss mit Familie Michael Wagner mit Familie Georg Schiller mit Familie Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . . auf dem Friedhof in Altdorf statt. Ein gutes Mutterherz hat aufgehört zu schlagen. In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß unsere liebe, unvergeßliche Mutter, Schwiegermutter und Großmutter, Frau Rosa Baumann geb. Schulze Dienstag, den . Dezember , nach kurzer, schwerer Krankheit im . Lebensjahr von uns gegangen ist. Christi Hager T [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 11

    [..] am . . in Bulkesch ist nach längerem Leiden am , Dezember im Siebenbürgerheim Schloß Horneck/Gundelsheim von uns gegangen. Sein Leben war Arbelt und Sorge für seine Kinder, die dank besonderer Fügung -- trotz Trennung durch Grenzen -- alle vier ihm das letzte Geleit geben konnten. Ehefrau: Edda, geb. Metz Sohn: Dipl.-Ing. Horst Zimmermann mit Frau Töchter: Dipl.-Chem. Jutta Heitz, geb. Zimmermann mit Familie Gudrun Teilmann, geb. Zimmermann mit Familie Llc. ph [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 3

    [..] ng und Treue sehr herzlich danken! Betrachten Sie auch weiterhin unsere Siebenbürgische Bibliothek als Ihre Bibliothek. Helfen Sie mit beim Aufbau unseres landeskundlichen Dokumentationszentrums. Und wir danken zugleich für wertvolle Eingänge in unser Archiv; darunter Frau Johanna Weingärtner, Brühl, für den Nachlaß ihres verstorbenen Mannes, Dr. Arnold Weingärtner, Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg, für weitere Sendungen in die ,,Stiftung Otto Folberth", für Teile des Nachla [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 4

    [..] nschaften unser Ende bedeuten würde. Daß Dr. Hans Mooser hierin und in manchen anderen Fragen ein Beispiel sei, soll ihm zum Geburtstag als Achtungsbezeugung vorgetragen, uns anderen in der Schar der Siebenbürger als Herausforderung ausgesprochen sein. ' W. G. Der Hilfsverein ,,Johann Honterus" e. V. ... dankt für die vom . April bis . September eingegangenen Spenden; für das Heim zum Gedenken an Frau Gertrud Theil von den Schäßburger Heimbewohnerinnen DM , von den [..]