SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 8

    [..] rn sich und wir uns in ihnen. Oder ist es zuviel verlangt, daß Lehrer ihrer Schüler wegen dort bleiben, jedenfalls nicht als erste weggehen? Hoffentlich trifft das lateinische Sprichwort nicht zu auf unsere deutschen Lehrer in Siebenbürgen. Hans Holzträger Pfarrer Wiesbaden Kreisgruppe Alzey-Worms-Niederolm Der Vorstand der Kreisgruppe und die Siebenbürger Frauengemeinschaft laden alle Landsleute und Mitglieder zur gemeinsamen Weihnachtsfeier in da [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 10

    [..] Wir geben allen Verwandten und Freunden die traurige Nachricht, daß mein Mann und unser Bruder Josef Truetsch am . November d. J. im neunundsiebzigsten Lebensjahr in Zeiden im Burzenland nach schwerem Leiden starb. Seine Frau Maria Str. Tudor Vladimirscu Codlea, jud. Brasov, Rumänien seine Schwestern Katharina Beigel mit Familie und Berta Zerbes mit Familie Die Beerdigung fand unter Beteiligung einer großen Trauergemeinde in Zeiden statt. Nach längerer Krankheit [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 2

    [..] s wesentlich ist, die Entwicklung freundschaftlicher Beziehungen zwischen den Nationen zu fördern; da die Völker der Vereinten Nationen in der Satzung ihren Glauben an die grundlegenden Menschenrechte, an die Würde und den Wert der menschlichen Person und an die Gleichberechtigung von Mann und Frau erneut bekräftigt und beschlossen haben, den sozialen Fortschritt und bessere Lebensbedingungen bei größerer Freiheit zu fördern; Artikel : Jedermann hat das Recht auf Leben, Frei [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 4

    [..] n gezwungen, verdiente Paul Rampelt jahrelang als ausgezeichneter Chorsänger am Kronstädter Musiktheater sein und seiner Familie Brot, bis er, Mitte der sechziger Jahre, ausreisen durfte. Er lebt heute in Gernlinden und machte, wie immer aus den Zwangssituationen seines Lebens heraus, aus dem Hobby den Beruf: er ist zoologischer Präparator in den Staatlichen Zoologischen Sammlungen im Schloß Nymphenburg in München. Drei Söhne, dazu Enkelkinder, bilden seine und seiner Frau El [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 6

    [..] t besonders in unserer Zeit. Mit Gedichtvorträgen, Liedern und Tänzen wurde der Abend gestaltet. Thomas Schuller zeigte unter dem Titel ,,Ihr Jungen und Alten aus Siebenbürgen" Leistungen, die die Siebenbürger vollbrachten. Frau Fabi trug das Gedicht ,,Sachsen-Adel" und Frau Nutz das Gedicht ,,Zeit ohne Zeit" vor; schließlich befaßte sich der Gedichtvortrag von Hans Grum in kritischen Worten mit dem Heimattreffen in "Dinkelsbühl. Pfarrer Schobel unternahm im Geist eine Reise [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 7

    [..] e Fakultät ihren Dank übermittelten. Unter den Gratulanten waren bekannte Landsleute wie Min.-Rat Dr. Friedrich Breckner, Min.-Rat Dr. Hans Theis, der jetzige Kreisgruppenvorsitzende Ortwin Herold sowie sein Vorgänger Dr. Gönther Reissenberger, Frau Martha Lienert, geb. Teutsch, Prof. Dipl.-Ing, Richard Kasemiresch sowie zahlreiche einheimische Freunde unserer Heimat wie Notar Konrad Adenauer, Prof. Dr. H. J. Appell, Min.-Rat Dr. H. W. Kraus, Min.-Dir. Franz Schlichter und an [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 8

    [..] e in vollem Lauf in die Tür stürzte und den Milchtrinker zu Boden warf. Augenblicklich schoß die Lehrerin hoch, stand neben dem Türken und verabreichte dem eine Ohrfeige, daß der zurückflog, dem nachfolgenden Schulrektor in die Arme. Totenstille in der Klasse. Zuerst, war es der Schulrektor, der sich faßte: Aber Frau Hofer, das kann sich hier höchstens der türkische Kollege leisten, doch niemals unsereins! Doch, doch, brauste die Lehrerin auf: auch ich leiste mir dasl Die Ohr [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 10

    [..] in Belfort/Frankreich gest. am . November in Bukarest/Rumänien In stiller Trauer: Die Söhne: Egon und Berti Die Schwiegertöchter: Luci und Tina Die Enkel: Monika, Bogdan, Christian und Anja Dia Beerdigung fand am . November auf dem Evangelischen Friedhof in Bukarest statt. Meine liebe Frau, meine Tochter, unsere Schwester Frau Gerda Paulini geb. Schuller Ist am . November nach langem, schwerem Leiden gestorben. Ihr Leben war Liebe und Fürsorge. Dipl.-Kfm [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 2

    [..] zt nicht gelungen, die Lebensverhältnisse zu sichern, die vielen Menschen ein Verbleiben in Rumänien sinnvoll erscheinen lassen würden. ,,Wir möchten nichts sagen, wir haben Angst", sagte eine ältere deutsche Frau, als man sie auf die Lebensverhältnisse ansprach. Dabei blickte sie auf einige unauffällig gekleidete Männer, die sich auffällig in Hörweite aufhielten. Daß die beobachtungsstrengen rumänischen Sicherheitsbehörden während der fünf Besuchstage zum Äußersten entschlos [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 4

    [..] so Unmögliches?" Nun, Dauer ist ihm, betrachten wir die Jahre seit seinem Tode, in verschwindend geringem Maße zuteil geworden. In den ersten Jahren regte sich noch einiges, dank der Bemühungen seiner Lebensgefährtin Frau H. B. Nadolny. Ein Sonderheft der Pariser ,,Revue Musicale" wurde . Neugeboren gewidmet. Ein Jahr darauf brachte Frau Nadolny eine Schallplatte mit Kompositionen von ihm heraus. veröffentlichte der aus Siebenbürgen stammende Kunsthistoriker und D [..]