SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1980, S. 6

    [..] nenchor unter, der Leitung des Lehrers Heinemann und Inspektors Kretz umrahmte den Abend mit musikalischen Einlagen. Hans J a k o b i wurde von Peter M e y n d t begrüßt und vorgestellt. Die einleitenden Worte von Frau Pfarrerin Gabriele G r ä t e r waren von Herzlichkeit getragen; sie ließen erkennen, welch großes Verständnis sie der Heimatverbundenheit und Musiker aus Herten, Drabenderhölie, Setterich, Overath und Wolfsburg... . Blasmusiktreffen in Setterich Am . und [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 3

    [..] so unbekannten wie unerklärlichen Gründen wurde der Bericht nicht veröffentlicht, wiewohl Holzträger ihn schon Anfang Landsleuten zum Druck angeboten hatte. (Im Zusammenhang mit dem zweiten Wiener Schiedsspruch siehe hingegen Heft / der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter".) Wir danken Frau Erika Daniel für die Überlassung des Berichts. Die SZ-Redaklion ... Ende August fuhr Dr. Helmut Wolff (seit Landesobmann in Hermannstadt; an seine Stelle als Bistrit [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 6

    [..] art; man wird nicht nur die Orgel hören, sondern auch Erläuterungen. Zur gleichen Zeit bietet der Augsburg-College-Chor in St. Anna ein konzertierendes Programm und SpiritualSongs, und in der Kongreßhalle werden Christen aus Brasilien und Tansania von ihrem Glauben singen: ,,Unter dem Kreuz des Südens". Da wollen wir hin. Beide Chöre betreten die Bühne. Der Chor der Brasilianer springt förmlich in die Augen: die Frauen in der ersten Reihe sind in blendendes Weiß gekleidet; di [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 7

    [..] rferien stattfindenden Versammlungen zu erscheinen, sondern noch andere ihnen bekannte oder neuzugezogene Landsleute mitzubringen. Bis dahin sind Anfragen zu richten an: G. Binder, , Tübingen. Gerhart Binder Grete Breckner Am . Juli feierte Frau Sofie-Grete Breckner, geb. Wagner, in Offenburg ihren . Geburtstag. in Schönberg/Siebenbürgen geboren, besuchte sie im . Weltkrieg dfe ,,Obstund Gartenbauschule für Frauen gebildeter Stände" in- Berlin-Ma [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 8

    [..] er nicht einfach, mit den offiziellen Stellen zu verhandeln. Danken wir an dieser Stelle aber auch unserer Reiseleiterin, Magda E n e a, die uns nicht bloß von amtswegen begleitete, sondern sich mit aller Kraft für uns eingesetzt hat. Albert Michels Albertine Adleff wurde In Stuttgart feierte am . Juni d. J. Frau Albertine Adleff, geb. Alzner, ihren . Geburtstag. Es gibt kaum eine Frau, die in Reen und Umgebung so bekannt und beliebt war wie unsere ,,Tinitante". Neben F [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 9

    [..] Wir gratulieren am: . . Herrn Andreas Lisa, Leonding, , zum . Geburtstag; . . Herrn Johann Bokesch, Traun, , zum . Geburtstag; . . Herrn Samuel Hesch, Traun, , zum . Geburtstag; . . Frau Gertrude Zilles, Traun, , zum . Geburtstag: . . Frau Maria Pfingsgräf, Traun, , zum . Geburtstag; . . Frau Rosina Nasswetter, Traun, , zum . Geburtstag; [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 11

    [..] Strathroy/Kanada Friedrich Roth Erika Angster, geb. Roth Anneliese Gross, geb. Roth als Geschwister mit Familien im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Bergfriedhof in Schäßburg statt. DANKSAGUNG Von ganzem Herzen danken wir allen, die uns beim Heimgang meiner lieben Frau, Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester und Tante Frau Elsa Seiwerth durch Wort, Schrift, Kränze und Blumen ihre Anteilnahme bewiesen haben. Besonders denen, die sie [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 6

    [..] h ihren Bundesobmann Dr. Wilhelm B r u e k n e r vertreten war, händigte dem Bischof einen Scheck für den Bedarf einer siebenbürgischen Gemeinde aus, dessen Betrag am Vorabend auf der ,,Straße der Begegnung" des Augustanafestes von der Frauengruppe der Augsburger Landsmannschaft durch Herstellung und Verkauf von siebenbürgischen Spezialitäten in gemeinnütziger Weise erworben worden war. Pfarrer Herwart Reiser In der letzten Stunde wäre die bis dahin sachlich und harmonisch ve [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 7

    [..] ndwelcher Seite vorgehängt werden? Nun habe ich aus sicherer Quelle vor drei Wochen erfahren, daß es auch im Laufe dieses Sommers wieder zu Erschießungen an besagter Grenze kam, daß junge Siebenbürger Sachsen, sofern sie nicht getötet wurden, schwersten Mißhandlungen ausgesetzt waren. Was wissen Sie davon? Horst Stein, München * Satzungsänderung zugunsten unserer Frauen Mit Interesse habe ich sowohl die Stellungnahme anläßlich der Tagung der Frauenschaftsleiterin in Nordrhein [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 10

    [..] n Hälfte. Den Begrüßungsabend im Festsaal der Schranne eröffnete Robert G a s s n e r . Nachdem er den ersten Bürgermeister von Dinkelsbühl, die Presse und alle Bistritzer herzlich begrüßt hatte, verlas er einige Grußworte (von Dr. W. Bruckner, München, Dr. Böbel, Österreich, Frau Stadtpfarrer Molitoris, Walter Scholtes, Kanada). Gassner stellte unter anderem fest: Der Zuspruch beim . Bistritzer Treffen ist überwältigend; größte Entfernungen sind überwunden worden; in uns al [..]