SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 13
[..] tand ., Stellvertreter und Organisationsleiter: Günter R o ß t ä u s c h e r ; Schriftführerin: Anneliese K a r t mann; Kassenwart: Friedrich Benning; Kassenprüfer: Arnold S z a b o und Walter Czink; Referent für Spa'taussiedler: Karl H a n n; Kulturreferentin: Maria S i f t; Frauenarbeit und Altenbetreuung: Anneliese G a t t s c h l i n g ; Pressereferentin: Lilli G r e m p e s; Beisitzerinnen: Hedda C i i a k und Fseia B o n f e r t h . . . . und Ausilugsfahrt der Sieben [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 14
[..] gen gest. . Juli ist völlig unerwartet für immer von uns gegangen. Kempten, Traunreut, Münchner Str. Belleville/Kanada Kitchener/Kanada In unendlichem Leid: Grete Gross, geb. Göllner, Ehefrau Fritz Gross, Bruder Matilde Türk, geb. Gross, Schwester Erna Dienesch, geb. Gross, Schwester Die Aussegnung mit anschl. Überführung zur Einäscherung fand am . Juli auf dem Zentralfriedhof in Kempten statt. Unsere liebe, stets gütige Mutter, Großmut [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 2
[..] lautet'. ,Die Abhaltung, der Schach-Olymplade In einem Land, dessen Regierung trotz der bekannten UN-Resolution eine Politik der Aggression gegen benachbarte arabische Staaten betreibt, verstößt gegen das olympische Prinzip...'" Achtung, Stolzenburger! Wir treffen uns am . November in Vaihingen. Anmeldung spätestens bis . September bei Frau Maria Brabetz, geb. Klein, Am Wolfsberg , Vaihingen/Enz, Telefon ( ) . Zweiten Weltkrieges war die Altern [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 11
[..] . Juni SQ SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Nach schwerem Leiden verschied meine liebe Frau, unsere gute Tochter und Schwiegertochter, Schwester und Schwägerin, unsere herzensgute Gerdatante Dr. Gerda-Hanne Comsa geb. Schuller Bipl.-Physikerin · . Januar in Hermannstadt/Siebenbürgen f . Juni in Köln Wir trauern um sie in dankbarer Liebe: Prof. Dr. George Comsa Dipl.-Ing. Konrad Schuller Dora Comsa und Dr. med. Friedrich Büchler Hans Schuller mit Familie Angelik [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 8
[..] veranstaltete im Gasthof Gruber am . April eine Volkstanzschau unter dem Motto ,,Folklore -Frühling", bei der unsere Tanzgruppe mitwirkte. Am . April fuhren die Gäste zum Attersee und zum Mondsee. Die Tanzgruppe Augsburg dankt auch auf diesem Weg der Jugend aus der Nachbarschaft Schwanenstadt für die Einladung! Johann Schwarz Frauenkreis München Unsere letzte Zusammenkunft vor den Sommerferien wird am Mittwoch, dem . Juli, wie immer ab . Uhr im ,,Haus des Ostens" sta [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 9
[..] tändig aufbrausende Wogen waren die Höhepunkte des Treffens. Selbst der aufrichtige Dank für die musterhafte Vorbereitung und Durchführung des Treffens, gerichtet an Dr. Bressler (Butz) und seine Muster-Ehefrau sowie Sohn, brauste immer wieder auf und mündete im Wunsch, das nächste Treffen schon vorzuplanen und in drei Jahren wieder durchzuführen, denn es war ein beglückendes Gemeinschaftserlebnis. Mögen viele die Zeitläufe um Aufschub bitten, um gleiches oft wieder zu erlebe [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 12
[..] n und Vermögen gesichert. Unabhängig, aber ortsgebunden, Kinder außer Hause. Sie sollte lebenserfahren, etwas jünger sein, vorzeigbar aber mit herzlichem, natürlichen Wesen, womöglich unabhängig und ortsungebunden, mit einem gleichartigen Interessengebiet, anpassungsfähig, mit fraulicher Wärme und Toleranz mit mir versuchen auf einer tragfähigen Zuneigung ein neues Leben zu gestalten, voller Harmonie, Freude und begeisterungsfähiger Zuversicht. Haben Sie Mut zum Kennenlernen. [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 2
[..] gen um die deutschen Heimatvertriebenen und Flüchtlinge käme für den Staat noch die Belastung durch den lawinenartig angestiegenen Äsylantenstrom hinzu, der bereits mehr Asylsuchende als deutsche Aussiedler in die Bundesrepublik geführt habe. Frau I. C o l l a s c h , Leiterin der Zentralen Anlauf- und Beratungsstelle für Flüchtlinge der Stadt München, legte am Beispiel der bayerischen Landeshauptstadt die Vielzahl der Maßnahmen und Einrichtungen einer Gemeinde um die Ei [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 5
[..] yer. Staatsoper), Friedrich M e l z e r (Frankfurt) und Prof. Josef L o i b (Musikhochschulen München/Graz). Es wird empfohlen, sich die Eintrittskarten bereits im Vorverkauf bei Hieber am Dom, Otto Bauer im Rathaus oder bei der Theatergemeinde zu besorgen. Paula Antoni f Am . April verabschiedete sich Frau Paula A n t o n i für immer von dieser Welt. In Wien geboren, übersiedelte sie mit ihren Eltern im Jahr nach Kronstadt. Eine Frau, mit viel Herzensgüte und vorneh [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 6
[..] n -- Bilder, die sogar die Oberberger ansprechen, das will schon etwas heißen! Die Kreisgruppe Bähungen ... organisiert eine Busfahrt nach Dinkelsbühl -- am . d. M., Abfahrt .O Uhr vor dem Ü.W.H. und auf dem Postplatz; Rückfahrt von Dinkelsbühl . Uhr. Anmeldungen bei Frau Paul, Tel.: . An alle Weidenbächer! Der Vorstand der Dorfgemeinschaft der Weidenbächer bittet alle seine Mitglieder und diejenigen, die unserer Gemeinschaft beitreten möchten, zum Heimattreff [..]









