SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 3

    [..] wähnenswert eine Sammlung von Mörsern, . --. Jh., welche als einmalig bezeichnet werden kann. Besichtigung: Donnerstag, . Mai, -- Uhr -- Freitag, . Mai, -- Uhr -- Samstag, . Mai, -- Uhr, um Uhr beginnt die Versteigerung. Rotraut Acker-Sutters Buch über die Heimatmuseen Frau Dr. Rotraut A c k e r - S u t t e r -- unseren Lesern zumindest durch die veröffentlichte Reihe über das Siebenbürgische Museum auf Schloß Horneck vertraut -- veröffentlichte vor ku [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 4

    [..] ptsekretär, vier Wanderlehrer, ein Schriftleiter, eine Wanderlehrerin (heute in Gereisried i. R.) und -- Hilfskräfte unterstanden. Das Wochenblatt, der ,,Pflug-Kalender", sogar ein Kochbuch für unsere Landfrauen, ein Verleih von Fachbüchern an Mitglieder, Korrespondenz mit In- und Ausland (Verkaufshalle und Maschinenabteilung waren gesondert untergebracht), das alles erfüllte knapp zehn Menschen mit hingebungsvoller Arbeit. -Ich sage mit Genugtuung, daß diese Jahre die schö [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 5

    [..] leicht ins Uferlose geratenden Forschungsdrang und dem Versuchen, auch das Unnennbare zu deuten, erklärt werden könnte. Emil Wittings Werke haben Dauerwert. Witting der Mensch, der aufrichtige Bergkamerad, der aufrechte Mann, der liebevolle Ehemann einer gleichgesinnten, wunderbaren Frau und stolze Vater ebenbürtiger Kinder, das Leitbild des echten Karpaten]ägers, bleibt unvergessen. Am . April legen wir, seine einstigen Jagdkumpane, im Geiste ein grünes Tannenreis auf das [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 11

    [..] Bad Tölz München Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . März , auf dem Waldfriedhof in Bad Tölz statt. Nach langer, schwerer Krankheit verließ uns meine geliebte Frau, meine geliebte Mutter, unsere liebe Tante und Patin Frau Thea Fink geb. Göllner aus Hermanhstadt Dipl.-Klavierpädagogin i. R. * . . f . . In tiefer Trauer im Namen aller Leidtragenden: Dr. Felix Fink und Dr. Hellmut Fink, Bayreuth Wir trauern um unsere liebe [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1980, S. 4

    [..] rnen Ausrüstungseinrichtungen. Finanzielle Zuwendungen stellen dankenswerterweise zur Verfügung: Bundesminister des Innern, Innenministerium BadenWürttemberg und vor allem das Patenland Wer war / in Kaaden a.d.Eger? Zwei Frauen, Schwägerinnen, mit je zwei Kindern - von denen ein dreijähriges Mädchen Erika hieß - trafen aus Polen kommend ohne Männer, die beide an der Front waren, in Kaaden bei Komotau in der Tschechoslowakei ein; sie verbrachten / im Hau» des [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1980, S. 6

    [..] ig'ne Kraft. Nun ruhe aus, Du treues Mutterherz, der Herr wird trösten unseren Schmerz. In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Frau Johanna Gassner geb. Barner geb. am . . in Agnetheln gest. am . . in Agnetheln uns plötzlich und unerwartet am . . im Alter von Jahren für immer verlassen hat. In Liebe und Dankbarkeit: Hildegard Gassner, Tochter, mit Kindern Hans-Michael Gassne [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1980, S. 7

    [..] la. März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Meine liebe Frau, unsere gute Mutti, Omi und Tante Irene Ziegler geb. Peltzer -- Apothekersgattin · . . f . . hat uns nach kurzem, schwerem Leiden für immer verlassen. In tiefer Trauer: Mag. pharm. Heinrich Ziegler Gertraud Ziegler mit Rolf und Barbi Dr. Ernst und Inge Kroitzscn mit Elisabeth im Namen aller Verwandten Salzburg, Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Februar , auf de [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 2

    [..] ein weiterer Ausbau der schulischen Einrichtungen im Mittelpunkt der Bemühungen des Staates und der Verbände stehen. Bewerbungsaufruf Der ,,Adele-Zoy-Verein", als Träger des Altenheimes ,,Siebenbürgen" in Drabenderhöhe ( Pjätze mit Pflegestation), sucht zum _. Juli eine weibliche Kraft als ,,Heimmutter". Erwartet werden Bewerbungen von Frauen, die einen pflegerischen Beruf erlernt haben oder sich zutrauen, alten Menschen durch verständnisvolles Eingehen auf ihre Wün [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 9

    [..] in! Johann Schenker hatte alle Nachbarn und Gäste im großen Saal des Hermann-OberthHauses begrüßt. ,,Feste sollen alle zusammenbringen", erläuterte Schenker und bedankte sich bei allen, die mitgeholfen hatten, dies Fest zu gestalten. Herzhaft lachen konnten wir bei dem von Herrn Schauff einstudierten Theaterstück ,,Bürokratie" (Thomas Seimen). Daß gleiche Begriffe in Bezug auf Mann und Frau nichts Gleiches bedeuten, erklärte Frau Salmen in lustigen Versen. Die Siebenbürger Tr [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 11

    [..] vordergründige Triebhaftigkeit ausgeschalteten seelischen Kraftfelder kann meiner Überzeugung nach Kulturarbeit in herkömmlichem Sinne allein die in dieser schweren Krise erforderliche geistige Wende nicht herbeiführen. Die Menschheit bedarf dringend einer Erneuerung, die ihren Schwerpunkt in ideologisch unabhängiger seelischer Fortentwicklung hat. Frau A. Z. in München Die Schamröte treibt es einem in das Gesicht, wenn man den Leserbrief in der Siebenbürgischen Zeitung über [..]