SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 7

    [..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Nach einem reicherlullten Leben voll Liebe und Fürsorge ist meine liebe Gattin, unsere liebe Mutter. Großmutter und Schwester Frau Gerda Lieb geb. Breckner nach längerer Krankheit am . Februar im . Lebensjahr von uns gegangen. In stiller Trauer: Hellinut Lieb, Mediasch die Familien Marga Hutter, geb. Lieb, Mediasch Hildegard Römer, geb. Lieb, Marburg Ortwin Lieb, Düsseldorf Helmut Lieb, Mediasch Gerold Lieb, Heilbronn Ger [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ». MäW Wer will die bayerische Landeshauptstadt kennenlernen? Frauenreferat organisiert Vorträge über München Der Landesvorsitzende von Bayern in Rothenburg o. d. Tauber: Menschliche Aufnahme der Neuankömmlinge Die Absicht des neuen Landesvorsitzenden von Bayern, Dr. Gustav Wonnerth, zuerst das Leben der einzelnen Kreisgruppen kennenzulernen und dann an die Arbeit zu gehen, führte zu einer anregenden Begegnung mit dem Vorstand und den Ver [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 6

    [..] klängen auf. Couplets und Mundartvorträge wurden von Aline Zimmermann, Klara Casper, Emmi Parsch eingestreut, und die Hochstimmung riß nicht ab. An Vereinsobmann Kurt Schuster wurden bei diesem Anlaß die von sechzehn Frauen der Nachbarschaft gestickten beiden sächsischen Tischtücher für unser Vereinsheim in Wien übergeben und mit Dank empfangen. Der Betreuer der Nachbarschaften, Ehrenobmann Otto Parsch, warb wieder um ein Pianino für Chorproben und einen Ölradiator für unsere [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 7

    [..] rabenderhöhe, , den . Januar Die Beerdigung fand am Montag, dem . Januar , auf dem Friedhof in Drabenderhöhe statt. Waiblingen, den . . Meine unvergeßliche, treue Frau, unsere liebe, gute Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Johanna Rether geb. Pauer * . . in Mediasch ist heute nach schwerem Leiden für immer von uns geschieden. In tiefer Trauer und liebendem Gedenken Gatte: Dr. Hans Rether Sohn: Dr. Hans-Heinz Rether mit [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 7

    [..] nur dies der Grund allseitig wachsender Achtung, sondern vor allem die Toleranz, mit der er nun ehemaligen Kritikern begegnete, sie sich zu Bewunderern und Freunden machte. mußte Oskar Wittstock mit seiner Frau Julie, geb. Jahn, und vier Kindern das Elendsdasein des Zwangsevakuierten in Elisabethstadt beginnen; erst gelang es ihm, in Neudorf eine Pfarrstelle anzutreten. In den folgenden fünf Jahren entwickelte er sich zu jenem Typus des siebenbürgischen Dorfpfarrers [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 11

    [..] unäere herzensgute Schwester, Schwägerin und Tante Anni Sturm Krankenschwester . R. nach einem aufopferungsvollenLeben, im Alter von fast Jahren, für immer von uns genommen, In stiller Trauer: Hennine Rothbficher, geb. Sturm, Heitau Heinrich Sturm und Frau, Rastatt Ernst Sturm und Familie, Rastatt und alle Angehörigen Baden-Baden, den . . S Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . . , im Krematorium in BadenBaden statt. Nach schwerem und mit großer Geduld ertr [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 4

    [..] el völkischer Arbeit in geistiger Frische feiern zu können. Dazu wollen wir dem Kronstädter Alt-Kirchenvater Dipl.-Ing. Fritz Roth -- seit Übersiedlung in die Bundesrepublik vor Jahren zusammen mit Frau und Tochter in Oldenburg -- Gesundheit, Freude und schöne Jahre in Ruhe wünschen! Fritz Roth wurde am . Januar in einem Dorf neben Schäßburg geboren, studierte in Budapest Hoch- und Tiefbau und heiratete in Bistritz Gertrude Lang. Im ersten Weltkrieg stand er al [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 6

    [..] es vergessen und sind zusammen mit den Verschleppten im Lager Almosna in der UdSSR. Da ist ein junges Mädchen,,,,den\_ Elternhaus entrissen, das um die Mutter* klagt, "ein junger Mann, den der Hunger quält -- die Trennung von Frau und Kind, von der Heimat. Allen sieht die Verzweiflung aus den Augen. Da dringt ein Schein-in den Raum;und: läßt alle wieder Hoffnung bekommen. Ein Engel erscheint und erzählt die Weihnachtsgeschichte mit einfachen Worten. Vor den Augen der Gequälte [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 8

    [..] Familie Krestel Familie Walter Nach kurzem, schwerem Leiden ist unsere geliebte Mutter, Großmutter, Schwägerin und Tante Anna Christiani geb. Mühsam aus Schäßburg am .. im . Lebensjahr von uns gegangen. In tiefer Trauer: Andreas und Böji Christiani, Sohn mit Frau Brigitte und Josef Takacs mit Jojo, Tochter mit Familie Brigitte und Martin Landengammer, Enkel Die Bestattung fand am .. in Marzling bei Freising statt. In tiefem Leid geben wir allen Bekannten und F [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 4

    [..] checkamt Stuttgart (BLZ ) Nr. - (Verwendungszweck Bibliothek). Dieter Schlesak: NACH EINEM JAHR nach zweien vernarbt der Flüchtling in uns. Nachts zwischen zwölf und eins geht er manchmal noch um, hausenblaß, blau-rot gestreift. Unruhig tasten die Hände verletzlich am Grenzpfahl. Nach einem Jahr, nach zweien bricht sein Herz von der Stange über sich selber den Stab. * Im Verlag Pawlik und Sohlender, Göttingen, erschien Ende des vorigen Jahres in der von den Ve [..]