SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 6

    [..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Januar Robert Gassner auf dem Landesfrauentag in Düsseldorf: Zerfall der Familie -- Zerfall der Gemeinschaft Die Landestrauenreferentin von NRW, Frau Anna S c h n e i d e r , hatte zur erweiterten Vorstandssitzung für den . Oktober nach Düsseldorf eingeladen; Frauen nahmen teil. Nach der Begrüßung sprach der Landesvorsitzende Robert G a s s n e r über Aufgaben unserer Landsmannschaft. Gassner betonte die engen Bindungen der I [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 10

    [..] stadt, Wien, Lechbruck, - Die trauernden Familien im Dezember Sommitsch/Kelp Nach langem, mit Geduld ertragenem Leiden verschied in der Nacht zum Heiligen Abend meine liebe Gattin, unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante Frau Gerda Lapschansky geb. Licker im . Lebensjahr. Stuttgart-Münster Im Namen der trauernden Familie: Josef Lapschansky Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Dezember , auf dem Friedhof in Stuttgart-Münster statt. Ich wei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 3

    [..] neigung und Respekt des Intendanten Gust Ongyerth in solchem Maße, daß dieser ihm, trotz des Verlusts des Musiktheaters an der Hermannetädter Bühne durch seinen Abgang, den ,,Sprung" nach Deutschland nahelegte. Seiner Frau Ella, geb. Nikolaus, nachreisend, die seit in Würzburg als Opernsoubrette von sich reden machte und Fachleuten eine von ihrem Mann besungene Schallplatte vorgelegt hatte, begann Hans Markus , nach einem großartigen Vorstellungs-Erfolg, an der anges [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 6

    [..] e Nachbarschaft Augarten übergab gelegentlich dieses Kathreinballes dem Wiener Verein zu Händen des Obmannes Obering. Kurt Schuster das Geschenk von zwei Tischdecken, mit sächsischen Kreuzstichmustern von Frauen der Nachbarschaft wunderschön bestickt für das neue Vereinsheim in Wien. Die Stickerinnen ernteten wohlverdienten Applaus. Geburtstag: Heinrich Z a k e aus Waltersdorf/Nösen feierte am . . im Kreise seiner Familie in A- Ebergassing/Nö seinen . Geburts [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 7

    [..] l verloren wir unseren einzigen, Heben Sohn und Enkel Harald Derra geb. S. . In Bietighekn gest. . . Nur drei Wochen später verstarb unerwartet und unbegreiflich mein lieber guter Mann und Sohn Georg Derra geb. .. in Rode/Rumänien gest. . . Im stillen Schmerz trauern um sie: Frau Hedwig Derra Mutter Katharina Derra Bietigheim-Bissingen, /, den . . Nach einem Leben voll Pflichterfüllung und menschlicher Güta ist [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 4

    [..] rsunterschied--über dessen Erheblichkeit sich besonders Lindert, trotz Birgits Gegenwehr, Gedanken macht --, als vielmehr an den selbst durch die Liebe zwischen den beiden nicht auflösbaren Pubertätselementen im Persönlichkeitsbild der Frau, einem. Mutterkomplex von ungewöhnlicher Wirksamkeit. Der Ablauf, durch den Andreas Birkner dies Verhältnis von seinem Beginn bis zum Ende führt, die Wendungen, Modulationen und Umkehrungen, mit Hilfe deren er es ,,durchspielt" und entwick [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 5

    [..] der ,,Kulturpolitischen Korrespondenz" vom . . sind die Arbeiten der Preisträger abgedruckt. Das Siebenbürgisch-Deutsche Heimatwer'k Auf sieben große Ausstellungen blickt gegen Jahresende das in Drabenderhöhe ansässige Siebenbürgisch-Deutsche Heimatwerk -- Leiterin: Frau Liane W e n i g e r -- zurück (siehe auch SZ vom . . d. J.). Bei einem Umsatz von über DM stellten die im Rahmen des Heimatwerks tätigen Damen unter anderem gestickte Trachtenhemden f [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 6

    [..] ungemein gewonnen; in dieser Souveränität war von Bömches bisher in München nicht zu hören. Kein Wunder, daß er für den ., . und . . als Don Giovanni im Rahmen der Dubliner Festspiele verpflichtet wurde. Frau Martha K e ß l e r (Alt), in München immer wieder gern gehörter Gast aus Rumänien, absolvierte mit warmem und fülligem Timbre ihren Part. H. Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgen! angezeigt) C s a l l n e r [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 9

    [..] I S C H E Z E I T U N G Seite ·· Landsmannschaft in Österreich Wien, Niederösterreich, Burgenland Die Gemeinschaft findet zueinander In diesen Tagen nehmen Hunderte ehemaliger Treppener Bauern und ihre Frauen das ,,Treppencr Heimatbuch" in die Hand. Sie wollen darin sich und ihre Vergangenheit wiederfinden und merken kaum, daß sie heute noch Treppener Gegenwart leben. Eine Gegenwart mit einem Schritt, der in diesem Buche noch nicht vermerkt ist. Eine Dorfgemeinschaft, als e [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 10

    [..] Farb-Dias in die vergangenen zwölf Jahre der Kreisgruppe Rastatt zurück -- Erinnerungen an Waldfest, Ausflüge oder Weihnachtsfeiern wurden wach. Am Erfolg unserer Veranstaltung hatten besonders die fleißigen Frauen Anteil, die während des verflossenen Jahres an jedem Freitagnachmittag handarbeiteten und bastelten und an diesem Abend ihre schönen Sachen ausstellten; erwähnt seien Frau Ilse Theiß und Marile S t u r m . Wie auch bisher, hatte Ernst S t u r m die organisatorisch [..]